Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Ich glaube, nach Rezept kann ich kochen (auch wenn ich's nur 3-4 mal gemacht hab). Muss man ja auch nicht nachdenken. :D
    Das einzige "Rezept", das ich mehr oder weniger auswendig kann, ist für French Toast. Das ist so geil, das habe ich sehr oft in Kanada gegessen.
    Ist ganz einfach, auch wenn ich leider die Mengen nicht mehr weiss, ich mach das nach Gefühl.
    Man schlägt... was weiss ich... zwei Eier eine Schüssel und gibt Milch dazu. Dass es die richtige Mischung ist, erkennt man daran, dass die Mischung (oh gott, wie beschreibe ich das jetzt? *grübel*) die Farbe moccasin #FFE4B5 (Quelle: google :D) und ziemlich flüssig ist, nicht zu zäh also. Es dürfen keine glibbrigen Eiteile mehr rumschwimmen.

    Dann tunkt man ein Toastbrot oder so etwas in die Schüssel und legt das dann wiederum in eine Pfanne (mit Butter drunter, glaube ich).
    Zum Schluss gibt man Sirup auf das Ganze, meine Gastfamilie hat immer Ahornsirup benutzt.

    Total süss und total lecker. :)
    Meine Gastfamilie hat immer gesagt, ich hätte einen extra Magen nur für French Toasts, weil ich immer so reingehaun hab, aber das liegt auch daran, dass mir das Essen, das die sonst gemacht haben, nicht so gefallen hat; es waren einfach zu viele Fleischgerichte, vor allem oft nur Fleisch, das mag ich nicht.
  • im ernst mal : ich finds traurig wenn menschen nicht kochen können ( also gar nicht ).
    ich selbst hab da schon einiges von meiner mutter beigebracht bekommen, könnte mich also durchaus selbst versorgen. ja, ich kann sogar kuchen und waffeln herstellen ( ohne fertigteigmischung ... ) dennoch bevorzuge ich mein speziell entwickeltes käsebrot. wie man das macht .. mh .. zu faul das jetzt zu erklären, ihr könnt ja hummel fragen. als ich bei hummel war haben wir nämlich käsebrot gemacht. auch wenn mein letztes eher einem brechmittel nahekam.
  • na gut wenn es der hummel so wünscht will ich es mal erklären ;)

    also als erstes brauc man eine große schüssel.in diese kommt zuerst der zwieback, der möglichst in der mitte durchgebrochen werden sollte damit die zwiebackstücke nicht so groß werden (geht aber auch kleiner).danach kippt man 1/2l milch dazu und die 6 eier.das wird mit dem löffel klein "gestampft".wenn es nicht gut geht noch ein wenig milch hinzufügen.danach das puddingpulver und die restliche milch dazugeben und schön klein machen (muss am ende wie eine art brei werden).danach eins, zwei drei kleine stücke butter hinzugeben.nach und nach immer ein päckchen vanillezucker dazugeben, bis keins mehr übrig bleibt.nun die kirschen vom kirschsaft trennen und ebenfalls dazugeben und eventuell nur einen kleinen schluck kirschsaft wegen dem aroma :D .so jetzt braucht man nur noch eine "schale", die eingefettet (mit butter) wurde und in die dieser brei gegeben wird.zum schluss kommen noch winzig kleine butter stücke oben drauf damit das schön knusprig braun wird.so jetzt muss das ganze nur noch in den backofen (ca.25min oder gegebenfalls länger, muss jeder selber entscheiden).

    GUTEN APPETIT :) :) :)

    p.s.:wenns probleme gibt nachfragen ich helfe gerne ;)
  • Das einzigste Rezept was mir momentan einfällt ist wie man Kirschpfanne macht und was man dazu benötigt (schmeckt übelst geil):

    5 Eier
    1 l Milch
    1 Packung Puddingpulver
    10 Packungen Vanillezucker
    400g Zwieback
    2 Gläser Kirschen (am besten entsteint und gezuckert)
    10g Butter


    So das wars wer es genauer wissen möchte wie man es nun konkret macht der kann sich an mich wenden ;)
  • ich frage mich was ihr mit dem rest nudeln gemacht habt :xx:
    also nudeln mache ich immer so:

    wasser erhitzen
    ne prise salz rein
    nudeln rein

    ketschup innen topf
    wasser rein und langsam erhitzen
    dann mehlschwitze rein (soßenbinder is abartig)
    die gewürfelten jagdwurst/salami -stückchen rein
    erhitzen bis es brodelt

    alles inne große schüssel und nach bedarf gabeln/löffel verteilen
    ja klar abschrecken nich vergessen

    @hummel: boah dein gericht is echt nichts für schwache mägen...aber saufen kann man dannach ewig