In den letzen Jahren ist China von einer Agrarnation zu einem wirtschaftlichen Faktor geworden, den man beachten muß!
Firmen aus Europa haben in China investiert und das Land fordert im Zeitalter der Globalisierung die Welt geradezu heraus! In wenigen Jahren gelang es den Chinesen z.B. ihr Bruttoinlandsprodukt enorm zu erhöhen doch das ganze hat natürlich auch seine Schattenseiten. Das Problem mit den Menschenrechte, der Taiwan-Konflikt (ein Freund von mir war ein Jahr in China und hat dort vieles mitbekommen, auch bezüglich der chinesischen Politik und das Taiwan immer noch, notfalls militärisch, wieder unter chinesische Herrschaft kommen soll) und natürlich die enorme Umweltverschmutzung.
Zusätzlich sind da noch Wirtschaftsspionage im fragwürdig legalem Sinne und auch illegale Praktiken. Ich habe in den Medien zwar nicht viel über die offizielle Wirtschaftsspionage gehört (der Zwang, das ausländische Firmen ihr Know-How China preisgeben müssen, wenn sie dort ansiedeln, hohe Schutzzölle um den Export nach China unatraktiv zu machen), aber die illegale Wirtschaftsspionage wurde schon des öfteren angeprangert!
Und nun die neuesten Meldungen über gefährliche und giftige Produkte aus China: Farbe auf Kinderspielzeug hatte einen hohen Bleigehalt, Weichmacher in Fertigsuppen u.v.m. lassen befürchten, daß China, evt auch aufgrund einer völlig anderen Mentalität die mit der Welt kollidiert, weniger Nutzen als mehr Gefahr für die Welt birgt! Gut, man muß natürlich und ehrlich sagen, daß in China wegen solcher Sachen auch schon mal ein Konzernboß wegen Korruption zum Tode verurteilt wurde und per Genickschuß hingerichtet wurde! Mal ganz davon ab, daß das nun nicht gerade unserer (europäischen) Moralvorstellung entspricht, ist sowas natürlich auch eher fadenscheinig denn China ist ein kommunistisches Land und der Einfluß des Staates auf die Wirtschaft ist natürlich ein wesentlich enormer!
Ich habem ich mit dem Thema bisher vor allem über Medien auseinandergesetzt und mein Wissen ist hier wirklich nur oberflächlich, aber mich würde es interessieren, was ihr da noch hinzuzufügen habt? Anmerkungen, tiefergehende Informationen zur chinesischen Politik und Wirtschaftspraxis!
Ich bin auf jeden Fall der Meinung, daß man China nicht unterschätzen darf und das in China ein großes Potential liegt. Aber ob dieses Potential zum Nutzen aller eingesetzt wird wage ich bisher zumindest doch ziemlich zu bezweifeln!
Nachtrag: Das hier habe ich gerade gefunden. Eine ziemlich interessante Sendung: youtube.com/watch?v=5-PrlonrueM
youtube.com/watch?v=zO-1yIGsLaU
Firmen aus Europa haben in China investiert und das Land fordert im Zeitalter der Globalisierung die Welt geradezu heraus! In wenigen Jahren gelang es den Chinesen z.B. ihr Bruttoinlandsprodukt enorm zu erhöhen doch das ganze hat natürlich auch seine Schattenseiten. Das Problem mit den Menschenrechte, der Taiwan-Konflikt (ein Freund von mir war ein Jahr in China und hat dort vieles mitbekommen, auch bezüglich der chinesischen Politik und das Taiwan immer noch, notfalls militärisch, wieder unter chinesische Herrschaft kommen soll) und natürlich die enorme Umweltverschmutzung.
Zusätzlich sind da noch Wirtschaftsspionage im fragwürdig legalem Sinne und auch illegale Praktiken. Ich habe in den Medien zwar nicht viel über die offizielle Wirtschaftsspionage gehört (der Zwang, das ausländische Firmen ihr Know-How China preisgeben müssen, wenn sie dort ansiedeln, hohe Schutzzölle um den Export nach China unatraktiv zu machen), aber die illegale Wirtschaftsspionage wurde schon des öfteren angeprangert!
Und nun die neuesten Meldungen über gefährliche und giftige Produkte aus China: Farbe auf Kinderspielzeug hatte einen hohen Bleigehalt, Weichmacher in Fertigsuppen u.v.m. lassen befürchten, daß China, evt auch aufgrund einer völlig anderen Mentalität die mit der Welt kollidiert, weniger Nutzen als mehr Gefahr für die Welt birgt! Gut, man muß natürlich und ehrlich sagen, daß in China wegen solcher Sachen auch schon mal ein Konzernboß wegen Korruption zum Tode verurteilt wurde und per Genickschuß hingerichtet wurde! Mal ganz davon ab, daß das nun nicht gerade unserer (europäischen) Moralvorstellung entspricht, ist sowas natürlich auch eher fadenscheinig denn China ist ein kommunistisches Land und der Einfluß des Staates auf die Wirtschaft ist natürlich ein wesentlich enormer!
Ich habem ich mit dem Thema bisher vor allem über Medien auseinandergesetzt und mein Wissen ist hier wirklich nur oberflächlich, aber mich würde es interessieren, was ihr da noch hinzuzufügen habt? Anmerkungen, tiefergehende Informationen zur chinesischen Politik und Wirtschaftspraxis!
Ich bin auf jeden Fall der Meinung, daß man China nicht unterschätzen darf und das in China ein großes Potential liegt. Aber ob dieses Potential zum Nutzen aller eingesetzt wird wage ich bisher zumindest doch ziemlich zu bezweifeln!

Nachtrag: Das hier habe ich gerade gefunden. Eine ziemlich interessante Sendung: youtube.com/watch?v=5-PrlonrueM
youtube.com/watch?v=zO-1yIGsLaU
+++ Rege Satanas! +++
+++ Ave Satanas! +++
+++ Heil Satan! +++
+++ Ave Satanas! +++
+++ Heil Satan! +++
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lord Syn ()