Nordkorea - Die Atommacht

    • was wäre ein grund für die usa zu behaupten dass nordkorea atomwaffen haben, zu mal die test für flugkörper etc von seitens korea bestätigt sind, ich sehe keinen strategisdchen wert einer solchen lüge

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson
    • Hi,

      den Grund hab ich in meinem obigen Beitrag geschildert - vielleicht etwas zu kompakt - schauen wir uns Nordkorea auf der Karte an - es grenzt an China und Russland und übers mehr liegt Japan - 3 schöne Wirtschaftsräume - mit etwas Geschick lässt sich diese baldige Kolonie als wunderbares Handelszentrum zwischen diesen Ländern ausbauen. Man sollte langsam anfangen sich dort nach einem Grundstück umzusehen.

      Mal eine andere Frage, was hat es den Irak gebracht zu behaupten Waffen zu haben? In einem Interview war Saddam fest davon überzeugt, dass Bush nicht angreift und er dachte Bush weiß dass Saddam nur blufft, da es im Irak nur so von amerikanischen Spionen wimmeln würde - in Wirklichkeit sah es mit den Infos der CIA eher mau aus (Zeitung und Al djasira - oder wie man das schreibt).
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • ok - dat hab ich ma schnell untern tisch fallen lassen, aber dieses Südkorea wird von einer million nordkoreaner unter waffen bedroht und könnte so mal schnell expandieren - die USA müssten nicht mal Aufbauhilfe leisten - weil dat kann auch Südkorea machen - hab vorhin im DDR-Atlas geblättert (1988) - da gibts nur die demokratische republik korea die die komplette Halbinsel umfasst :D :D


      Außerdem hätte man so ja was ganz eigenes!
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Original von spunkkkky
      aus nordkoreas geografischen lage und nutzen einen unbedingten angriffsgrund für die usa herzuleiten und daran auch sehen zu wollen, dass nordkorea keine atomwaffen besitzt, gründet wohl eher auf antiamerikanismus als auf gedanken.


      Das gleiche gilt wohl auch für die, die vor dem 20.03.03 behauptet haben, dass die Amis ein Land wegen Rohstoffen angreifen und Laster und alte Fabrikhallen als Bauort für Massenvernichtungswaffen nicht akzeptierten.

      Es sind Kriege und Völkermorde schon wegen viel weniger geführt worden.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Ja der Staat verdient daran vielleicht nichts - aber die Firmen der Kongressleute zb - siehe Haliburton.

      Firmen treffen Entscheidungen und ihre Represäntanten in der Regierung führen sie aus - die Diktatur des Kapitalismus - :wissen: :wissen:
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Wo das nachzuvollziehen ist? - ein wenig in den entsprechenden Karrieren der Personen stöbern. Vielleicht mal ein paar einfache Beispiele aus Deutschland wie sie Samstag in meinen Briefkasten geflattert sind:

      Da gibt es den Bundestagsabgeordneten Reinhard Schultz - stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Reaktorsicherheit. Dieser Herr ist strikt gegen Windkraft und Klimaschutz - er schreibt Briefe an Gerhard und Münti und warnt vor einer fundamentalen Trendwende. Dafür wird er sogar bezahlt und zwar von RWE und Vattenfall Mining (2 Energiekonzerne) ua weil er bem letzteren im Aufsichtsrat sitzt. Beim ersten Blick auf Vattenfalls Seite entsteht auch noch der Eindruck, als würden sie darauf wertlegen die Windenergie voranzutreiben - auf den 2. Blick ist es aber nichts weiteres als Promo und Zeitschinden.

      Laut Tagesspiegel gibt es in Deutschland mind. 50 Abgeordnete die solchen Nebentätigkeiten nachgehen und für ordentlich Kohle (4 bis 5 stellige Summen monatlich) so die Weichen in der Politik stellen.

      Beispiel 2 - Wirtschaftsminister Werner Müller erhält eine monatliche Pension von 8000€ dafür dass er bei der Fusion von Ruhrgas und EON mal kurz das Kartellamt ausschaltete.

      Dies ist halt Lobbyismus und meist diskret und weltweit verbreitet vom Kreis- bis in den Bundestag. Es darf halt nur keiner wissen und man sollte es hinterher so verkaufen als hätten alle was davon. Es gibt da noch n Buch drüber - wohl über 300 Seiten - Schwarzbuch irgendwas- habs noch nicht gelesen.

      Aber zurück zum Thema - das Bespiel kann man auch gut auf die USA übertragen. Die Konzerne dort brauchen auch Wachstum und gute Kunden. Militärausstatter und Rüstungsfirmen zb brauchen Kriege und sie scheinen richtig gut in der Politik verankert zu sein - denn bis auf Jimmy Carter (der dann vorzeitig ging) mussten alle Präsidenten einen Krieg führen.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Kann man immer von mehreren Seiten sehen.
      Ich kann z.B. immer wieder belegen, dass Deutschland den Anteil an Wind und Wasserkraft weiter gesteigert hat. Ein paar Abgeordnete koennen da vielleicht ein wenig, aber nicht 180 Grad drehen.

      Amerika hat seine ganz eigenen Phaenomene, wenns zu Politikbeeinflussung kommt. Das passiert meist sogar mehr oder weniger halboffen.

      Das fragliche Buch wird jaehrlich vom Bund der Steuerzahler herausgegeben und heisst "Das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler".

      In den USA gibts dafuer eine Webseite. opensecrets.org/
    • @ moD - natürlich können sie es nicht um 180 Grad drehen - aber sie können Zeit schinden und Zeit ist Geld.

      Es ist immer eine Frage der Geschwindigkeit - beim FCKW-freien Kühlschrank, KAT, Dieselrußfilter, erneuerbare Energien, Atomausstieg, Öl fürs Auto das nicht gewechselt werden muss - hä - ja richtig das gibts und das seit Jahren.

      All die obigen Konzepte gibt es seit Jahren - und das fix und fertig und geprüft und trotzdem mussten sie Jahre auf ihre industrielle Umsetzung warten und sind überhaupt nur auf Druck von Umweltschützern schließlich angewendet worden.

      Aber man sollte sich jetzt nicht an der Umwelt festbeißen - es war nur ein Beispiel bzw. ein ökonomischer Störfaktor.

      Zum Buch - nein dieses meine ich nicht - sondern Schwarzbuch Markenfirmen
      markenfirmen.com/
      Ich denke dass selbst das dort präsentierte nur die Spitze des Eisbergs ist.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Original von Murkser
      @ moD - natürlich können sie es nicht um 180 Grad drehen - aber sie können Zeit schinden und Zeit ist Geld.

      Es ist immer eine Frage der Geschwindigkeit - beim FCKW-freien Kühlschrank, KAT, Dieselrußfilter, erneuerbare Energien, Atomausstieg, Öl fürs Auto das nicht gewechselt werden muss - hä - ja richtig das gibts und das seit Jahren.

      Wird entsprechend auch schon seit Jahren eingesetzt.

      All die obigen Konzepte gibt es seit Jahren - und das fix und fertig und geprüft und trotzdem mussten sie Jahre auf ihre industrielle Umsetzung warten und sind überhaupt nur auf Druck von Umweltschützern schließlich angewendet worden.

      Wie bei jeder Aenderung. Der Status Quo ist halt bequem.

      Zum Buch - nein dieses meine ich nicht - sondern Schwarzbuch Markenfirmen
      markenfirmen.com/
      Ich denke dass selbst das dort präsentierte nur die Spitze des Eisbergs ist.

      Seit vielen Jahren bekannt. Es gibt seit neuestem eine Selbstverpflichtung fuer viele Hersteller, bei ihren Zulieferbetrieben Qualitaetsstandards zu setzen.
      Das Oelfirmen buchstaeblich mit Schmutz handeln sollte bekannt sein. Versuch mal dagegen was zu tun :rolleyes:
    • Selbstverpflichtung - lol - Standards die von Unternehmen aufgestellt und von sich selbst kontrolliert werden - sehr wirkungsvoll :think:

      Aber wir kommen irgendwie immer weiter vom Thema ab. Im Grunde haben wir doch die gleiche Meinung. Wenn dir all diese Verflechtungen bekannt sind dann dürfte dir auch meine Schlussfolgerung nicht all zu fremd erscheinen.

      Hinzu komen noch die Menschen dort - ohne TV, Handy, Autos - entweder ein paar Millionen neue Kunden oder ein paar Millionen neue "Sklaven" für neue Fabriken. Ich denke, dass Nordkoreaner für noch viel weniger arbeiten als Chinesen - wo mittlerweile 72-Stundenwoche + Überstunden mit Tariflohn (ca 50€ monatlich), minimaler Versicherung und freiem Sonntag recht häufig ist.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • @ Spunkkkky

      natürlich ist das keine verbindliche Schlussfolgerung - nur eine These welche bestimmte Faktoren und Umstände hervorrufen können.

      aber im Moment ist der Iran eh noch spannender - Nordkorea läuft nicht weg.

      spiegel.de/politik/ausland/0,1518,344363,00.html
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"