Todeserfahrungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Todeserfahrungen

      Naja ... der Titel is ehrlich gesagt etwas übertrieben ...
      Es soll hier nicht wirklich um (Nah)Tod Erfahrungen gehen, viel mehr darüber wie ihr über den Tod erfahren habt ...

      Dieser Gedanke is mir letzen wärend einer Serie (Full Metal Alchemist ... sehr geil ;) gekommen in der jemand sagt das es sehr schwer ist einem Kind den Tod zu erklären ( ... soll wieder aufwachen ... )

      Da hab ich mir die Frage gestellt wie ich über den Tod erfahren habe und habe gemerkt das ich es nicht (mehr) weiß ... und auf der Suche nach verlorenen Erfahrungen wend ich mich nun an euch ;)

      Also: wie habt ihr vom/über (den)Tod erfahren
      Realität, so wissen wir aus eigener vielfacher Erfahrung, Realität ist etwas für Leute, die nicht mit Science-Fiction klarkommen
    • ich habe mit 5 jahren erfahren, dass jeder mal gehen muss. und zwar, als mein hund starb. meine mama hat mir dann alles erklärt und ich habe ihr natürlich nicht geglaubt. mann, wart ich sauer auf die...
      aber jetzt habe ich eine ganz andere einstellung zu der ganzen sache, als vor 10 jahren... aber nichtmal damals war ich unschuldig... ?-)
    • in der ersten oder 2ten klasse is unser hund gestorben, wir mussten ih einschläfern lassen ( Lberkrebs ), tja bin damals heulend in die ecke gerannt...ich konnt halt nimmer. irgendwei wusst ich schon immer was der tod ist, musst mir keiner erklären.
      iam the one and only superior Zombie!

      FEAR ME

      oder lass es
    • hmm... naja ...worauf ich hinaus wollte war ob das wissen um den tod irgendwie 'in uns' ist ... uns also quasi angeboren ist ... weil ich kann mich wirklich nimmer dran errinnern ... bei meinem bisher einzigem todesfall in der familie wusste ich ja schon etwas ...
      Realität, so wissen wir aus eigener vielfacher Erfahrung, Realität ist etwas für Leute, die nicht mit Science-Fiction klarkommen
    • ich für meinen teil hatte meine nächste todeserfahrung beim tod meiner urgroßmutter, das heißt eines morgens kam mein vater ins zimmer und meinte, dass sie gestorben sei . . . . na ja, die beerdigung war emotional auch nicht gerade erholsam . . . . aber ansonsten bin ich über sie realiv gut hinweggekommen, ohne mit gedanken machen zu müssen

      die gedanken kamen dann erst letztes jahr, als es richtig losging in meinem kopf? ich habe dabei den zustand des traumlosen schlafs und den des todes gleichgesetzt und dementsprechend relativ schlecht einfschlafen können . . . .

      mittlerweile habe ich die einstellung entwickelt, dass der tod mit zum leben gehört, er deshalb nicht verschwiegen werden sollte . . . . jeder mensch sollte sich immer dessen bewusst sein, dass sein leben ines tages zu ende ist und dementsprechend auch leben . . . .
    • als mein opa vor ein paar jahren nen tumor hinter der nase hatte, hab ich mir schon viele gedanken über den tod gemacht, hab sogar gebetet!!!

      jetzt mach ich mir aber weniger gedanken, ab und zu, wenn ich nix besseres zu tun hab, philosophier ich mal ein bissel rum, über leben, tod und so weiter...

      ich glaube an kein leben nach dem tod.
      trotzdem wär ich gern mal für kurze zeit tot, um meine theorie zu prüfen...

      angst hab ich keine mehr vor dem tod, sterben will ich trotzdem noch nicht...
    • Original von Sauron
      ich glaube an kein leben nach dem tod.
      trotzdem wär ich gern mal für kurze zeit tot, um meine theorie zu prüfen...


      also bist du dir immer noch unsicher, was denn nun nach dem tod kommt . . . . tja, so geht es wohl allen menschen . . . . aber überleg mal: wenn der zustand des todes gleichzusetzen wäre mit dem zustand des traumlosen schlafes, dann kann es doch nicht sooo schlimm sein . . .

      Original von Sauron
      angst hab ich keine mehr vor dem tod, sterben will ich trotzdem noch nicht...


      auch noch als überlegungsansatz: hast du schon mal gespürt, wie du einschläfst?
    • hm irgendwie kann ich mich auch nicht mehr erinnern, wann ich das erste mal was über den Tod erfahren habe, aber es war bestimmt ein grimmsches Märches - zb als die kleinen Geislein um den Brunnen rannten und schrien: "Der Wolf ist tot!" oder als Hänsel und gretel die Hexe in den Backofen steckten.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • eigentlich ist es ja heut zu tage so, das kinder schon im kleinen alter einen erstaunlich großen schatz an wissen angesammelt haben
      die meisten bekommen es mit der zeit von alleine mit, auch durch erzählungen von anderen kindern
      und kinder haben halt ihre ganz eigene unschuldige art mit dem tod um zu gehen
      im inneren wissen sie, dass das geliebte wesen nie wieder kommen wird, aber um sich selbst zu schützen, verstecken sie das (ja viele erwachsene tun das auch)
      Kinder sind meines erachtens manchmal garnicht so naiv und kindlich wie sie einem erscheinen
      Wenn du Abends schlafen gehst und der Tag war einfach nicht mehr schöln, schlaf einfach. Wenn du dann morgens aufwachst, denke nicht mehr dran und fang von vorne an. Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
      ---
      plz visit IandU.de or visit #iandu on Quakenet
    • Mein Religionslehrer hat folgendes gesagt:
      Als mein Vater gestorben ist, sind viele auf mich zu gekommen und haben gesagt:"Schlimm, wenn der Tod auf einmal so ins Lebens platzt" Auf dem ersten Blick erscheint es auch so, aber dann sieht es so aus, als wäre der Tod allmächtig. Der Tod "platzt" nicht einfach so in unser Leben ein, er ist IMMER da! Wir verdrängen ihn nur! Wir leben in einer Welt voll Tod! Aber wir leben! Also ist der Tod nicht allmächtig, schließlich dürfen wir leben und jeden Tag was lernen, atmen usw. Und wer sagt, dass der Tod das Ende von allem ist. Ich bin nicht traurig, dass mein Vater tot ist, nein, ich bin viel mehr traurig, dass ich mit ihm keinen Kontakt mehr hab. Der Tod ist "nur" das Ende vom Leben, aber der Anfang von etwas Neuem!

      Also das, was der Religionslehrer da erzählt hat (hört sich an wie ne Predigt, kein Wunder, er war früher Pfarrer! :D) hat mich tief beeindruckt!
      ja, o je. ihr suhlt euch in halluzinierter genialität und flennt trotzdem unentwegt rum, weil man euch nicht zufächert und wie die herren behandelt, für die ihr euch haltet. nehmt doch euren distinktionsgewinn und dämmert sanft der umnachtung entgegen. macht es wie nietzsche!
      (spunkkkyyy - 20.1.2006 // Über das hb)
    • naja ... bis auf das er da irgendwelche religiosen hintergedanken hatte is das ja auch ganz nett ...

      dummerweise hab ich mehr oder weniger angst vorm tod weil ich mir einfach nicht vorstellen kann / möchte das ich irgendwann einfach aufhöre zu existieren ...
      Realität, so wissen wir aus eigener vielfacher Erfahrung, Realität ist etwas für Leute, die nicht mit Science-Fiction klarkommen
    • Original von Goliat Skipson
      naja ... bis auf das er da irgendwelche religiosen hintergedanken hatte is das ja auch ganz nett ...

      dummerweise hab ich mehr oder weniger angst vorm tod weil ich mir einfach nicht vorstellen kann / möchte das ich irgendwann einfach aufhöre zu existieren ...


      tjo und genau das nutzen religionen aus ;)

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson
    • Original von blackrider
      Original von Goliat Skipson
      naja ... bis auf das er da irgendwelche religiosen hintergedanken hatte is das ja auch ganz nett ...

      dummerweise hab ich mehr oder weniger angst vorm tod weil ich mir einfach nicht vorstellen kann / möchte das ich irgendwann einfach aufhöre zu existieren ...


      tjo und genau das nutzen religionen aus ;)


      ^^ daraus entstehen religionen!
      gott ist doch nur der lückenfüller für alles, was man sich nicht erklären kann...
    • Original von Sauron
      Original von blackrider
      Original von Goliat Skipson
      naja ... bis auf das er da irgendwelche religiosen hintergedanken hatte is das ja auch ganz nett ...

      dummerweise hab ich mehr oder weniger angst vorm tod weil ich mir einfach nicht vorstellen kann / möchte das ich irgendwann einfach aufhöre zu existieren ...


      tjo und genau das nutzen religionen aus ;)


      ^^ daraus entstehen religionen!
      gott ist doch nur der lückenfüller für alles, was man sich nicht erklären kann...


      tja und im bezug auf kirche wird genau dieses lückenfüllen zu "geld" gemacht.

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson
    • Original von Sauron
      ja.. inzwischen...
      ursprünglich war die kirche aber nur eine "einrichtung" die halt und hoffnung gab...
      auch wenn das ganze auf (aber)glaube basierte, wars doch eigentlich ohne hintergedanken, der erst später dazukam...


      das mag dahin gestellt sein

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson
    • ne ... ich denke insofern stimmt das wohl ... nich das ich besonders gläubig wäre ... dennoch glaub ich das unser lieber kirchen gründer ... ( Mister J ) ... ein durchaus überzeugender mann also führungsperson und so war und die leute ihm deshalb hinterherliefen
      Realität, so wissen wir aus eigener vielfacher Erfahrung, Realität ist etwas für Leute, die nicht mit Science-Fiction klarkommen
    • Original von Goliat Skipson
      ne ... ich denke insofern stimmt das wohl ... nich das ich besonders gläubig wäre ... dennoch glaub ich das unser lieber kirchen gründer ... ( Mister J ) ... ein durchaus überzeugender mann also führungsperson und so war und die leute ihm deshalb hinterherliefen


      das war hitler auch :X

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson