Was geschah?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tut auch nichts zur Sache.

      Ok, dann doch gleich der Tipp: Das Wie ist die eigentliche Frage, konzentriert euch auf die Leiche und die Polizei.

      Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.
      Das kleine Rote Buch - Mao Zedong

      Ich bin ja auch nur irre in Kombination mit einem Ticken diabolischer Intelligenz. So eine Art Montgomery Burns auf Crack mit einem Gewaltproblem.
      Avalon
    • Ihr macht immer so schnell, dass ich gar nicht mitkomme. Und auch immer zu der Zeit, in der ich nicht online bin.

      Hmm. Ein Mann ist tot und der Andere lebt und ruft die Polizei an. Die Frage ist doch warum er das macht wenn er ihn ermordet hat. Und welche Rolle spielt der Schnee?
      Und vor Allem: Das Motiv ist egal. Das bedeutet, dass Gier und Rachsucht ausgeschlossen werden können. Und wie ist es mit Hunger? Auch nicht. Kein Kannibalismus.

      Also:

      Gab es in dem Haus Schnee?
      Musste der andere Mann sterben damit der Überlebende...tja...überleben konnte?
      Mea Culpa: "Ich glaube, du bist von uns Beiden der mit den vielen Ideen..."
      Lord Syn: " Und du der, der sie nicht umsetzt!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mea Culpa ()

    • Original von Mea Culpa
      Die Frage ist doch warum er das macht wenn er ihn ermordet hat.


      Gute Frage nur keine auf die ich in dieser Formulierung antworten kann. ;)

      Ansonsten: Nein und Nein.

      Nachtrag: Der Schnee liegt hoch aber nicht so hoch dass man nicht das Haus betreten/verlassen kann. Wie sonst sollte die Polizei am morgen rein kommen? ;)

      Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.
      Das kleine Rote Buch - Mao Zedong

      Ich bin ja auch nur irre in Kombination mit einem Ticken diabolischer Intelligenz. So eine Art Montgomery Burns auf Crack mit einem Gewaltproblem.
      Avalon
    • Hm, in der Leiche und der Polizei liegt der Schlüssel zur Lösung...

      Motivlose Morde sind immer am schlimmsten, weil man unwillkürlich nach einem Grund sucht. Ich versuch mich mal in den "Täter" hinein zu versetzen:
      In bin zusammen mit einem vielleicht fremden Mann in einem Haus, in dem ich und er nicht wohnen. Ich töte ihn ohne ein Motiv und rufe am nächsten Morgen die Polizei (warum eigentlich erst am nächsten Morgen?). Ich habe keinen Hunger und ich hätte jederzeit das Haus verlassen können.

      Hat es eine bestimmte Bewandnis, dass der Täter erst am nächsten Morgen die Polizei gerufen hat?

      Ist der Schnee der Auslöser für sein ableben?

      Ist das Haus eine öffentliche Einrichtung?

      Spielt die Geschichte in der Gegenwart?

      Ist der Mörder noch da, als die Polzei eintrifft?
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • Ja (wichtig!)

      Nein

      Irrelevant (Die beiden waren seit dem vorrigen Abend allein in dem Haus)

      Irrelevant (Notfalls hat er die Polizei per Rauchzeichen geholt :P )

      Ja

      Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.
      Das kleine Rote Buch - Mao Zedong

      Ich bin ja auch nur irre in Kombination mit einem Ticken diabolischer Intelligenz. So eine Art Montgomery Burns auf Crack mit einem Gewaltproblem.
      Avalon
    • Tut nichts zur Sache.

      Versucht am besten mal euch in die Polizisten hineinzuversetzen die gerade den Tatort betreten.

      Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.
      Das kleine Rote Buch - Mao Zedong

      Ich bin ja auch nur irre in Kombination mit einem Ticken diabolischer Intelligenz. So eine Art Montgomery Burns auf Crack mit einem Gewaltproblem.
      Avalon
    • Super Tipp. Nur bringt er mich einfach nicht weiter (ich glaube langsam, dass ich einfach zu blöd bin)

      Niemand würde jemanden verdächtigen, der selbst die Polizei gerufen hat. Nur, sagt uns die Spurenanylse nicht, dass man den Täter anhand von DNS und so weiter finden kann (ok, die Frage ist vielleicht zu hintergründig)?

      Hat sich der Täter mit einem Geständnis (z. B. "Ich habe gerade jemanden getötet") bei der Polizei gemeldet?

      Ich wette, die Lösung ist extrem simpel, aber ich komme einfach nicht drauf! Ich hasse einfache Lösungen, da sie mir nie in den Schädel springen wollen...
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • Nein, er hat nur gemeldet dass der andere ermorded wurde.

      Teilauflösung: Die ganze Bewandniss des Schnees ist den anderen als Mörder zu identifizieren. Er behauptet es selbst nicht gewesen zu sein aber durch den Schnee müsste es Fußspuren geben wenn ein anderer der Täter wäre. Da dort keine sind ist klar dass der Anrufer der Mörder ist. Diesen Teil hat Ragnar ziemlich früh ausgehebelt aber ich hoffe dass die Teilauflösung etwas hilft.

      Was die Spurensicherung angeht: Nein. Sie konnten nichts finden dass ihn belasten würde.

      Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.
      Das kleine Rote Buch - Mao Zedong

      Ich bin ja auch nur irre in Kombination mit einem Ticken diabolischer Intelligenz. So eine Art Montgomery Burns auf Crack mit einem Gewaltproblem.
      Avalon
    • Örm, nö der Schnee ist noch da. Dass er erst am Morgen anruft gehört zum "Ich wars nicht!" Teil. Im Original hat man noch einige andere Infos die ich euch erfragen lassen wollte. Dazu gehört auch die Aussage des Mannes dass er vermutet dass Nachts ein Einbrecher den anderen getötet hat.

      Es bleibt die Frage offen: Wie hat er ihn getötet?

      Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.
      Das kleine Rote Buch - Mao Zedong

      Ich bin ja auch nur irre in Kombination mit einem Ticken diabolischer Intelligenz. So eine Art Montgomery Burns auf Crack mit einem Gewaltproblem.
      Avalon
    • Schade.

      Wie (und vor allem warum) tötet man jemanden, ohne ein Motiv zu haben, ohne das es ein Unfall war, ohne das ich ihn kenne und ohne das es von Wichtigkeit wäre wahnsinnig zu sein? Ich weiß es nicht, aber vielleicht versuche ich auch zu sehr wie der Täter zu denken und übersehe dadurch etwas.

      Weiß der Mann, dass er jemanden getötet hat oder hat er ihn nur, wie soll ich sagen, versehentlich und ohne Vorsatz umgebracht?

      Führen auch Fußspuren aus dem Gebäude herraus?
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ragnar ()

    • Das Motiv ist unwichtig aber gehabt hat er schon eines.

      Ja er weis es und hat sich ja auch alle Mühe gemacht seine Tat zu verschleiern.

      Nein

      Ich verweise abermals auf die Leiche.

      Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.
      Das kleine Rote Buch - Mao Zedong

      Ich bin ja auch nur irre in Kombination mit einem Ticken diabolischer Intelligenz. So eine Art Montgomery Burns auf Crack mit einem Gewaltproblem.
      Avalon