Es geht hier um eine Frage, die mich seit einiger Zeit beschäftigt.
Die Frage lautet: Verblödet der Mensch wirklich durch Fernsehen und Computer?
Für die meisten Menschen ist das ja ein Faktum. Und ich möchte mich da eigentlich Selbst nicht ausklammern.
Aber, und das interessiert mich sehr, wie lässt sich das eigentlich wissenschaftlich erklären?
Was passiert beim Fernsehen und Bildschirmanstarren im Gehirn?
Nach dem, was man mir gesagt hat, ist allein der Betrachtungsvorgang ( nicht der Inhalt der Medien ) bereits schädlich.
Allerdings verbringe ich durchaus einen nicht unbedingt kleinen Teil meiner Zeit vor dem Rechner und müsste mich demnach als geistiges Wrack bezeichnen.
Nun ist es jedoch so, dass ich schon allein berufsbedingt den Computer nicht meiden kann.
Wie geht es Euch dabei? Und wie oft setzt ihr euch Bildschirmmedien aus?
									
									
								Die Frage lautet: Verblödet der Mensch wirklich durch Fernsehen und Computer?
Für die meisten Menschen ist das ja ein Faktum. Und ich möchte mich da eigentlich Selbst nicht ausklammern.
Aber, und das interessiert mich sehr, wie lässt sich das eigentlich wissenschaftlich erklären?
Was passiert beim Fernsehen und Bildschirmanstarren im Gehirn?
Nach dem, was man mir gesagt hat, ist allein der Betrachtungsvorgang ( nicht der Inhalt der Medien ) bereits schädlich.
Allerdings verbringe ich durchaus einen nicht unbedingt kleinen Teil meiner Zeit vor dem Rechner und müsste mich demnach als geistiges Wrack bezeichnen.
Nun ist es jedoch so, dass ich schon allein berufsbedingt den Computer nicht meiden kann.
Wie geht es Euch dabei? Und wie oft setzt ihr euch Bildschirmmedien aus?
Mea Culpa: "Ich glaube, du bist von uns Beiden der mit den vielen Ideen..."
Lord Syn: " Und du der, der sie nicht umsetzt!"
									Lord Syn: " Und du der, der sie nicht umsetzt!"
 
											 
  
									
 
									 aber im Normalfall starrt man ja auch nicht nur hypnotisiert auf den Bildschirm.
  aber im Normalfall starrt man ja auch nicht nur hypnotisiert auf den Bildschirm.  )gesehen zu haben, wo jemand sich über eine positive Wirkung des TVs aufs Gehirn ausgesprochen hat (wie gesagt im Zeit- und Themenrahmen). Aber eine Tatsache ist bis jetzt natürlich noch gar nix, da es noch keine richtigen Langzeitstudien auf dem Gebiet gibt.
  )gesehen zu haben, wo jemand sich über eine positive Wirkung des TVs aufs Gehirn ausgesprochen hat (wie gesagt im Zeit- und Themenrahmen). Aber eine Tatsache ist bis jetzt natürlich noch gar nix, da es noch keine richtigen Langzeitstudien auf dem Gebiet gibt.





























