Wie kann es sein, dass eine pauschale Aburteilung und Diskreditieren in Richtung mehr oder weniger willkürlich gewählter Gruppen (Ausländer, Braunhaarige, Christen, Satanisten, Brillenträger...) als ein schwererer Verstoß gegen die Menschenwürde gilt, als die direkte Beschimpfung, Beleidigung und Geringschätzung einzelner Personen.
Liegt die Schwere des Vergehens in der Pauschalierung? Und nimmt man gemeinhin an, es sei im direkten Kontakt in Ordnung zu beleidigen, zu treten, zu missachten?
Liegt die Schwere des Vergehens in der Pauschalierung? Und nimmt man gemeinhin an, es sei im direkten Kontakt in Ordnung zu beleidigen, zu treten, zu missachten?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fletcher ()
noch folgenden Gedanken: Eine Menschengruppe ist auch immer eine mehr oder weniger starke Interessengruppe, Lobby, definierte Teilmenge in einem undefinierten "großen Ganzen" oder einem Haifischpool verschiedener Gruppen. Je nach spezieller Sachlage.




























