Was haltet ihr vom Bildungssystem?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Was haltet ihr vom Bildungssystem?

      Nachdem im Thread über "modern satanic lifestyle" mehrfach die Sprache auf unser Schul- und Bildungssystem gekommen ist, dachte ich mir, man könnte das doch in einen eigenen Thread verlegen.

      Hier kommt nun also die große Frage:
      Was haltet ihr von unserem Bildungssystem?
      Wie würdet ihr es verbessern?
      Bezieht sich auf alles von Kindergarten bis Uni.

      Ich werde mich erstmal zurückhalten und euch nicht beeinflussen, sonst ist schon am Anfang alles gesagt :D
      Greatness, at any cost.
    • Ds Bildungsystem ist sogesehen nicht schlecht (allerdings weiß ich nicht, wie es jetzt aktuell ist sondern nur wies noch vor wenigen Jahren war. Ich glaub dass sich da mittlerweile einiges noch geändert hat).

      Aber das größte Problem sind für mich die großen Klassen und das is gleichzeitig ein Problem, weil es zu wenige Lehrer gibt. Je größer die Klassen, desto leichter gehen manche Schüler einfach unter.

      Aber die meisten Schwächen sind ohnehin immer der Faktor Mensch. Man kann es nie jemandem Recht machen und manche Menschen kommen nicht miteinander aus. Von daher ist da immer ein Konflikt vorprogrammiert.
      +++ Rege Satanas! +++
      +++ Ave Satanas! +++
      +++ Heil Satan! +++
    • Hatte dazu schonmal ein Thread aufgemacht.
      Ich sag es mal so. Auf der Realschule war es ok.
      Aber das was ich bei meiner SChwester mitbekomme ist unter aller Sau...
      -1 Und 2 Klasse haben zusammen unterricht
      -Eltern haben die Aufgabe die Hausaufgaben zu ueberpruefen usw.
      -In der 1-2 Klasse wird Schreiben beigebracht, ohne Korrektur, d.h. sie lernen so schreiben wie sie denken es waere richtig, so praegt man sich in den ersten 2 Jahren dermasen von Rechschreibfehler ein [ bzw. dies war auch bei mir der Fall, ..]

      Ein Anderes Problemm finde ich darin, das die Klasse immer groesser werden udn zu wenig Diziplin in den Schulen herrscht. Viele Lehrer bekommen die Klasse gar nicht mehr in den girff, und verzweifeln selbst.

      Momentan mache ich gerade die Fachhochschulreife, allerdings auf einer Privat Schule, da muss ich sagen, ist das System gut. Schueler sind Motiviert, da sie Geld zahlen muessen. Leher haben einen Guten Lehrplan usw.

      Edit:

      Weiteres seh ich bei meinem Bruder, es wird nicht mehr Biologie, Chemie, zusammen unterichtet sondern zu einem Fach zusammen geschlossen, und Erdkunde, Gemeinschaftskund und Geschichte ebenfalls zu einem Fach. Darueber konnte ich mir bis jetzt noch keinen einblick gewaehren ob dies Positive oder Negative ist.
      Jede Praktik jedes Augenblicks, jeder Instinkt, jede zur Tat werdende Wertschaetzung ist heute antichristlich: was fuer eine /Missgeburt von Falschheit/ muss der moderne Mensch sein, dass er sich trotzdem /nicht schaemt/, Christ zu heissen! - - -
      – Friedrich Nietzsche
    • Oh, sorry. Ich dachte doch, dass es da irgendeinen Thread gab aber ich hab ihn irgendwie nicht gefunden :(
      Was du da an Zuständen schilderst klingt katastrophal! Hätte nicht gedacht, dass es sowas in Deutschland gibt. :eek:
      Naja, das würde einiges an Pisa und so erklären.

      Bei den Lehrern gibt es natürlich immer das Problem, dass sie - soweit ich weiß - immer noch Beamte sind. Daher kann der Staat jetzt keine Lehrer einstellen, da er weiß, dass es bald nicht mehr so viele Kinder geben wird.

      Wie findet ihr eigentlich die Stundenpläne und die unterrichteten Fächer?
      Sollte man da was verändern oder braucht ihr letztendlich doch das meiste, was ihr lernt, auch wenn es manchmal nervt?
      Greatness, at any cost.
    • Original von Ben
      Oh, sorry. Ich dachte doch, dass es da irgendeinen Thread gab aber ich hab ihn irgendwie nicht gefunden :(
      Was du da an Zuständen schilderst klingt katastrophal! Hätte nicht gedacht, dass es sowas in Deutschland gibt. :eek:
      Naja, das würde einiges an Pisa und so erklären.

      Als ob das in ganz Deutschland so ist weiss ich nicht, aufjedenfall in Bw.

      Stundenplaene sind meist OK, Unterrichtsfaecher auch. In jede richtung etwas ist ok. Jedoch waere es meiner meinung nach besser wenn man in der 8-9-10 Klasse ein paar Nebenfaecher abwehlen koennte und sich auf andere Spezialisieren. Was aber zur zeit bei Real/Hauptschulen nicht moeglich ist.
      Jede Praktik jedes Augenblicks, jeder Instinkt, jede zur Tat werdende Wertschaetzung ist heute antichristlich: was fuer eine /Missgeburt von Falschheit/ muss der moderne Mensch sein, dass er sich trotzdem /nicht schaemt/, Christ zu heissen! - - -
      – Friedrich Nietzsche
    • Auf Gymnasien geht das aber glaube auch nicht. Man kann zwar Fächer wählen, die man nehmen will, aber man kann keine anderen Fächer entfernen. Naja. Das ist alles ziemlich schwierig. Letzenendes kann man nur theoretisch darüber diskutieren. Letzen Endes kann man es nur feststellen, ob es gut ist oder nicht, in dem man es einfach in der Praxis erprobt. :rolleyes:
      +++ Rege Satanas! +++
      +++ Ave Satanas! +++
      +++ Heil Satan! +++
    • Du kannst schon was abwählen, nur eben nicht jedes Fach.
      Mathe und Deutsch kann man z. B. nicht abwählen. Englisch dagegen schon oder Erdkunde oder Geschichte.
      Man muss aber von jedem der Bereiche mindestens ein Fach ins Abi nehmen:

      gesellschaftlich: Geschichte, EW, Sowi, Erdkunde
      naturwissenschaftlich: Mathe, Physik, Bio, Informatik, Chemie
      sprachlich: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch

      Man wählt insgesamt 4 Fächer ins Abi, nimmt also einen Bereich doppelt (in meinem Fall waren das Mathe und Chemie - beide als Leistungskurs).
      Falls man jetzt zum Beispiel Deutsch nicht im Abi gewählt hat, muss man es dennoch weiter machen. Gleiches gilt für Mathe. Würde dann aber nicht so stark zählen, wie wenn man es ins Abi genommen hätte.

      So oder so ähnlich wars also bei mir auf dem Gymnasium.
      Greatness, at any cost.
    • Gebe ich auch mal meinen Senf dazu...

      Ich besuche derzeit ein Gymnasium in der 11ten Klasse und muss sagen, dass ich ziemlich zufrieden bin mit dem Schulsystem, bzw. vor einem Jahr sehr zufrieden gewesen waere.

      Frueher, also vor einem Jahr, war es noch so wie Pirroh, glaube ich, es gesagt hatte, dass man die Moeglichkeit besass, einige Faecher als Leistungskurse zu waehlen und im Gegenzug einige abzuwaehlen.
      Das macht meiner Meinung nach sehr viel Sinn, da man nach dem Aufbau eines Grundwissens sich fuer die spaetere Berufswahl spezialisieren sollte. Um das zu erreichen und mit seiner Spezialisierung auch was zu erreichen, muss man natuerlich Faecher als Schwerpunkt waehlen, die auf hoeherem Niveau unterrichtet werden. Im Gegenzug, um sich den Schnitt nicht zu versaun, sollte man Faecher, die einem nicht liegen und gewisser Massen verzichtbar sind, abwaehlen koennen.

      Aus einem mir noch nicht verstaendlichen Grund hat das liebe Kultusministerium beschlossen, dass diese Regelung nicht mehr sein soll. Wir koennen zwar noch Leistungskurse, also Schwerpunktfaecher, waehlen, muessen aber den ganzen anderen Dreck weiter machen, woraus resultiert, dass auf Grund der durch die Kack-Faecher geraubten Stundenzahlen weniger spezialisiert wird. Juhuu.

      Ansonsten kann ich aber nicht meckern und auch, wenn das vor einem Jahr eingefuehrte Central-Abitur noch ein wenig nervt, weil es unbekannt ist, macht es doch Sinn, alle Gymnasiasten gleich zu bewerten, weil es halt schon oft vorgekommen ist, dass jemand vom Gym aus NRW mit einem Schnitt von unter 2.0 kam und dann auf unserem Gymnasium die Klasse nicht geschafft hat. (Der Schnitt war auch net so berauschend, an 4.0) Und dass ist jetzt weder erfunden, sondern live erlebt, noch soll es heissen, dass die Schulen in NRW schlecht seien.

      Um auf meine eigene Schule zurueckzukommen, halte ich die Lehrer weitestgehend fuer kompetent, wie es ist manche mehr, manche weniger. Ausnahmen gibt es immer, aber die aussern sich dann eher in charakterlichen Eigenschaften oder darin, dass sie _zu viel_ fordern.

      Was Eti berichtete ist allerdings unter aller Sau und cih haette ernsthaft nicht erwartet, das in Deutschland vorzufinden... :no:

      Achja, Abschaffung der Orientierungsstufe bin ich geteilter Meinung. Auf der einen Seite ist es sehr, sehr sinnvoll Kinder, so schlimm und verwerflich das auch klingen mag, nach Intelligenz zu trennen, denn es ist schon ein gravierender Unterschied im Verhalten und man weiss ja, wie sich das soziale Umfeld auswirkt. Ich bin sehr froh, dass ich - zwar immer noch Spacken - aber halbwegs normale Leute um mich habe, die vernuenftig Deutsch reden und Gewalt prinzipiell eher abgeneigt sind. Sicher ist das jetzt sehr pauschalisiert und ich will nicht bestreiten, dass es Ausnahmen en masse gibt, aber dennoch trifft es wohl auch irgendwie zu. Allerdings - und das ist atm der Fall - muss preventiert werden, dass jeder Elter sein Kind auf das Gymnasium schickt, wenn es da einfach nicht hingehoert. Das hilft weder den Lehrern, noch den Klassenkameraden, noch dem Kind selbst.

      Bla...

      (Und entschuldigt, dass meine Umlaute nicht gehen)
      theharlekin.de
    • Was sind eigentlich für euch "große" Klassen?

      Bei mir waren wir in der ersten Gymnasium (das nennt ihr glaub ich fünfte) 34 in meiner Klasse, und zwei Klassen hat´s gegeben von dieser Stufe, in der achten (das wäre eure zwölfte) waren wir nur mehr 15 (und nur mehr eine Klasse).

      Ehrlich gesagt, mir ist kein Qualitätsunterschied im Unterricht aufgefallen.. die haben sowieso in den regulären Stunden ihr Ding durchgezogen, und für unsere kleinen Dumpfbacken gab´s "Förderstunden" am Nachmittag.
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Große Klassen: 28 Leute in meinem Physik-Leistungskurs im Gegensatz zu lächerlichen 12 Leuten im Bio-LK

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson
    • Sondergenehmigung?

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson
    • Original von blackrider
      Sondergenehmigung?


      Ich glaub weniger ... wir waren anfangs mal 6 Leute ... einer is dann nachca. 3 Wochen aus Soz raus und der andere is hocken geblieben ... wäre jetzt doof, wenn wir [in 12/1] jetzt den Kurs auflösen würden, wenns nur noch so ne kurze Strecke bis zum Abi is ... Ich hoff, dass die anderen 3 das Jahr packen ... bei denen siehts immo net so rosig aus [k ... bei mir auch net "rosig", aber ich steh zumindest net in Mathe auf 0 punkten] und ich glaube, dass wenn noch einer oder zwei gehen, der Kurs echt aufgelöst wird ... obwohl ... in so nem Fall wäre selbst einzelunterricht erlaubt, solange es keine weibliche Person ist, die alleine unterrichtet wird. Und da ich keine bin, würde das gehen ... ha :D man lernt nie aus ^^
      Abi '07 ! :headbang:
    • bei uns brauchst du bei Kursen unter 12mann ne sondergenehmigung, sonst haben die halt pech gehabt und müssen sich nen anderen Kurs/Schule suchen, deshalb fragte ich.

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson
    • *Was Teilweise noch etwas schade ist, das es kein Einheitlcihes Bildungssystem gibt, wenn ich in 1 1/2 Jahren meine Fachhochschulreife habe, kann ich damit nur in BW an FH's studieren, da der Fachhochschulreifeabschluss in anderen Bundeslaendern nicht anerkannt ist ://.
      Jede Praktik jedes Augenblicks, jeder Instinkt, jede zur Tat werdende Wertschaetzung ist heute antichristlich: was fuer eine /Missgeburt von Falschheit/ muss der moderne Mensch sein, dass er sich trotzdem /nicht schaemt/, Christ zu heissen! - - -
      – Friedrich Nietzsche
    • Original von blackrider
      bei uns brauchst du bei Kursen unter 12mann ne sondergenehmigung, sonst haben die halt pech gehabt und müssen sich nen anderen Kurs/Schule suchen, deshalb fragte ich.


      FICK ! Was is das denn fieses ?? Meine Güte ... hab ich ein Schwein, dass ich net an deiner Schule bin :D :D :D

      Bei uns wird halt gekuckt, obs mim Stundenplan gescheit hinhaut ... wenn es erhebliche Kosten verursachen würde diesen Kurs zu erhalten [d.h. bis in die 10 Stunde für andere, weil die Umverteilung der Stunden das dann ergeben würde], dann kann er leider nicht mehr erhalten werden ... aber bis jetz hats gut geklappt ... wir haben fröhliche 9 Stunden [mehrmals die Woche] und haben Spaß dabei ^^
      Abi '07 ! :headbang:
    • wir sind ca 25 Leute in meiner IT-Klasse. Darin enthalten sind leute mit Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und Abi. es ist also ein Spagat der Lehrer, da einen Mittelweg zu finden, um alle zu erreichen.

      Aber denen ist das irgendwo wurscht, ich bin nun im dritten Lehrjahr, hab seit drei Monaten cpp und sollten im dritten Lehrjahr dort schon Fortgeschrittene sein, weil wir es im ersten schon gelernt haben müssten. Allerdings ist cpp für mich absolutes Neuland. Ich mag unsere Berufsschule; ich mag Chaos!
      ja, o je. ihr suhlt euch in halluzinierter genialität und flennt trotzdem unentwegt rum, weil man euch nicht zufächert und wie die herren behandelt, für die ihr euch haltet. nehmt doch euren distinktionsgewinn und dämmert sanft der umnachtung entgegen. macht es wie nietzsche!
      (spunkkkyyy - 20.1.2006 // Über das hb)
    • Bei uns gab es ein 5er LK Physik, und ich wohnte einem Geschichts LK mit 9 Leuten bei.
      Bei uns gab es z.B. weder Chemie/Erdkunde etc als Lk, nur Englisch,Mathe,Bio,Deutsch;Kunst,Geschichte, waren halt am Ende nur sehr wenige Schüler, hoch gelobt sei eine Privatschule im katholisch-bischöflichen Rahmen
      Time Is Like A Bullet From Behind

      Es ist die Angst vor meiner Nähe,
      Die mich fester an Dich kettet
      Und der Zorn in Deinen Augen,
      Der mich vor der Wut in mir errettet.
      Ich bin Du, und wir sind wir,
      So sehr es mich zerreißt ...


      [BLINK]ALLE LIEBEN SPANKY![/BLINK]