wie oft geht ihr....

    • Original von metalpete

      Du legst dich beim Arzt unter's Messer und glaubst, dass er dir den Blinddarm und nicht den rechten Arm entfernt.
      Du kauftst dir Lebensmittel im Supermarkt und glaubst, dass sie nicht vergiftet sind.


      das nennt man vertrauen

      Original von metalpete
      Du hörst Nachrichten und glaubst, dass die Berichte dort stimmen - dass es sich um wahre Ereignisse handelt.


      die ereignisse gehen meinem leben am arsch vorbei, sie dienen legendlich der erfüllung meines lebens . . . .

      Original von metalpete
      Du hörst dir den Lehrstoff in der Schule an und glaubst, dass das schon richtig ist, was du da lernst.



      ich nehme die informationen auf, verarbeite sie und hinterfrage sie . . . bisher hat alles einen sinn ergeben . . wieso sollte ich an der grundsubstanz meines naturwissenschaftlichen weltbildes zweifeln, wenn es den anforderungen genügt??


      Original von metalpete
      Du lebst in dieser Welt und glaubst, dass das DIE Realität ist - dass alles real ist, was du erlebst und dass das alles ist, was existiert.


      genau das ist das einzige, was allen menschen übrigbleibt, wenn sie in dieser realität bestehen wollen. gegenfrage: gibt es ein grund, unsere wahrnehmung nicht als die realität anzunehmen??

      um es mal so auszudrücken: was ich empirisch wahrnehme, ist für mich wahrheit. alles, was ich lerne und was für mich empirisch beweisbar ist, gilt als erklärung, solange es nicht widerlegt wird. und das ist eine einstellung, die in unserer gesellschaft mehr als ausreichend ist.

      ansonsten noch gegenfragen:
      glaubst du an das, was du wahrnimmst als realität?
      interessierst du dich für alles, was durch die medien dargestellt wird?
      gehtst bzw. gingst du in die schule? wenn ja, warum? wie beurteilst du den lernstoff?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von StyleAngel ()

    • Die Antworten editier ich später mal hier rein (wenn niemand nach mir postet), ich hab grad nich soviel Zeit...................
      You used to kill time, now it's time who's killing you. - Royne Stolt
      Gott sei Dank gibt es nicht das, was sich 60 - 80% der Zeitgenossen unter GOTT vorstellen. - Karl Rahner
    • hm dann werd ich mal auf style antworten,

      ich bin und war ziemlich lang in der schule - der lernstoff is recht allgemein und als basis wahrscheinlicher einigermaßen ausreichend.
      aber es ist wie gesagt nur eine basis, wo vieles, fast zu vieles vernachlässigt wird.

      die wahrnehmung ist das was ich von der realität aufnehme, vorausgesetzt ich nehme die realität wahr

      zu den medien - sie machen folgendes mit uns :muhahaha:

      gg
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Original von StyleAngel
      genau das ist das einzige, was allen menschen übrigbleibt, wenn sie in dieser realität bestehen wollen. gegenfrage: gibt es ein grund, unsere wahrnehmung nicht als die realität anzunehmen??

      Die Physik

      um es mal so auszudrücken: was ich empirisch wahrnehme, ist für mich wahrheit. alles, was ich lerne und was für mich empirisch beweisbar ist, gilt als erklärung, solange es nicht widerlegt wird. und das ist eine einstellung, die in unserer gesellschaft mehr als ausreichend ist.

      oberflächlich. Einstein glaubte. Newton glaubte. Sokrates glaubte. Aristoteles glaubte.
      Und zwar alle an eine WAHRHEIT.

      ansonsten noch gegenfragen:
      glaubst du an das, was du wahrnimmst als realität?
      interessierst du dich für alles, was durch die medien dargestellt wird?
      gehtst bzw. gingst du in die schule? wenn ja, warum? wie beurteilst du den lernstoff?

      nein, nein und nein. Der Lernstoff ist eine Basis für weitere Forschung und Anwendung.

      Und achja :D ich gehe in eine Kirche wenn ich dafür Zeit habe. Was relativ wenig der Fall ist.
    • Um eine Einmischung in vorangegangene Diskussionen zu vermeiden, beantworte ich einfach die Frage:

      Ja ich gehe von Zeit zu Zeit in "die" Kirche, lasse mich aber nicht festlegen in welche. Je nachdem besuche ich katholische, evangelische, orthodoxe und manchmal auch jüdische Gottesdienste. Mal als Gast/Beobachter und manchmal auch als aktiver Teil des Geschehens...
      Abhängig vom in der Gemeinde vorherrschenden "Gruppengeist" kann ein solcher Gottesdienst eine bereichernde Erfahrung sein, aber es verlangt ja glücklicherweise niemand, dass man das Gepredigte im Alltag "beherzigt" :D ?-) :D

      Außerdem kanns mal ganz lustig sein nach magischen Aspekten in solchen Gottesdiensten Ausschau zu halten; was die alles klauen... :P
      Vince te ipsum!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sirius ()

    • Original von MoD3000
      Die Physik

      das erläutere mir doch mal bitte genauer . . . . denn beruhen alle aussagen der physik nicht auf dem wahrnehmbarem??
      Original von MoD3000
      oberflächlich. Einstein glaubte. Newton glaubte. Sokrates glaubte. Aristoteles glaubte.
      Und zwar alle an eine WAHRHEIT.

      sorry, wenn ich nachfrage: meinst du ihre religiösität? und warum überträgst du ihren glauben auf mich? ich glaube an keine WAHRHEIT im religiösen sinne . . . .
      Original von MoD3000
      ansonsten noch gegenfragen:
      glaubst du an das, was du wahrnimmst als realität?
      interessierst du dich für alles, was durch die medien dargestellt wird?
      gehtst bzw. gingst du in die schule? wenn ja, warum? wie beurteilst du den lernstoff?

      nein, nein und nein. Der Lernstoff ist eine Basis für weitere Forschung und Anwendung.

      zu 1.: wie findest du dich dann in der welt zurecht??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von StyleAngel ()

    • hmm... das letzte mal wo ich in der kirche war...war ich 11 jahre alt..glaub ich.... is schon so lange her.... kann mich nicht mehr dran erinnern .... weiss nur das es winder war...
      ICH HASSE DIE KäLTE... :motz:
      (15:03:26) (|S|)** ach, das hb ist voll mit dekadenten Usern, die geistig onanierend sich gegenseitig feiern irgendein pille-palle-thema bis zum erbrechen zu diskutieren und über meinungen sinnieren, wo nix zu reden gibt

      (16:27:20) (Z) von jemand, der wohl in seinem privaten leben nicht soviel ausgleich hat, ausser das hb, von so jemanden sollte man sich nicht runtermachen lassen ;)

      (16:32:12) (V) das hb ist die perfekte ansammlung von gescheiterten persönlichkeiten. man muss nur die user-liste durchgehen, hinter jedem zweiten (und mehr) account steckt ein klassischer stereotyp an potenziellen ~zensiert~.

      **Name der Redaktion bekannt



      [GLOW=darkred]+*°° ~I Wish You Were Here~*°°+[/GLOW]
    • Original von heineken
      Vielleicht akzeptiert er (natürlich nur für den Augenblick), dass er Teil der selben Irrealität ist, wie seine Wahrnehmung.


      Ich sehe das eher so:
      wenn man glaubt, dass man die Realität nicht erkennen kann, muss man sich trotzdem auf die Wahrnehmung "verlassen", denn es gibt sonst nichts anderes. Wenn alles Lug und Trug ist, hast du trotzdem keine andere Möglichkeit, als so zu tun, als ob deine Wahnnehmung die Realität wiedergeben würde.
      ..Bedenkt deshalb: Ein Blinken in eurer Taskleiste kann das Ende eures Lebens wie ihr es kennt bedeuten...
    • Original von StyleAngel
      das erläutere mir doch mal bitte genauer . . . . denn beruhen alle aussagen der physik nicht auf dem wahrnehmbarem??

      Mach ein Foto vom Quantenbilliard. Nimm ein ein magnetisches Feld wahr.

      Original von MoD3000
      oberflächlich. Einstein glaubte. Newton glaubte. Sokrates glaubte. Aristoteles glaubte.
      Und zwar alle an eine WAHRHEIT.

      sorry, wenn ich nachfrage: meinst du ihre religiösität? und warum überträgst du ihren glauben auf mich? ich glaube an keine WAHRHEIT im religiösen sinne . . . .

      Selbst an die Wahrheit an sich muss man glauben. Siehe Gödelscher Satz. (Ein Satz von Axiomen ist in einem hinreichend komplexen System nicht beweisbar)
      Daraus folgt für mich eine Komponente der Natur, die wir zwar erfassen (im Sinne von geistig erkennen) aber nicht verstehen im Sinne von "die Hintergründe erfahren" können.

      Das Einstein an den jüdischen Gott, Newton an den christlichen und Sokrates/Aristoteles an eine (Frühform) der Platonischen Welt glaubte kann man als weiteren Beweis für die Absolutheit einer existenten Wahrheit deuten. Geht man vom Platonischen Ansatz aus, ist diese Vielfalt nur Ausdruck der einen selben Idee. Es könnte sein, dass diese exellenten Wissenschaftler einen Eindruck von dieser Idee gehabt haben.

      Original von MoD3000
      ansonsten noch gegenfragen:
      glaubst du an das, was du wahrnimmst als realität? [gekürzt]

      nein, nein und nein. Der Lernstoff ist eine Basis für weitere Forschung und Anwendung.

      zu 1.: wie findest du dich dann in der welt zurecht??

      Was hat das mit meiner Antwort zu tun? "Zurechtfinden" kann ich mich anhand meiner Wahrnehmung. Anhand von Entscheidungen, die mein Körper aufgrund von Sinneswahrnehmungen tätigt. Muss ich deshalb den Begriff Realität für dieses Verhalten benutzen? Die Antworten von badman und heineken gefallen mir beide ebenfalls als Erklärung.
      Natürlich hat diese Entscheidung der Betrachtung keinen wirklichen Einfluss auf das alltägliche Leben. Sie basiert ja hauptsächlich auf Erkenntnissen der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie, die beide Wahrheiten propagieren, denen wir mit unseren Sinnen nicht folgen können. (Obgleich es uns möglich ist, die Berechnungen in unserem mathematischen System nachzuvollziehen, also als "vorläufig real" anzuerkennen!)
    • Original von Königscobra
      Kirche ? Nie.

      War mal in einer und dachte ich müsst kotzen. Die verlogenen Gestalten dort anzusehen, trieb mir mein Essen wieder hoch !


      du bist mir sympathisch ^^

      Simply you can breath doesn't mean you are alive.

      Etwas verwest in uns. Unter diesem dünnen Lack aus Anstand, Moral und Zivilisation, gärt abgestandenes Menschsein und wenn die Membran reisst, wird die Welt ertrinken, in einem Meer aus Blut, Tränen und Pisse.

      "Wenn man mit anonymen Fremden im Internet diskutiert, muss man auf alles gefasst sein, denn fast immer entpuppen sie sich als von ihrer Unfehlbarkeit überzeugte Sechzehnjährige mit unendlich viel freier Zeit."
      Neal Stephenson
    • ich war noch nie in der Kirche und ich werde auch so schnell nicht gehen muhahaha naja egal kirche is scheisse

      Spass bei seite ich muss ab und zu wegen meiner konfirmation naja aber mal ehrlich in der kirche isses voll langeweilig
      :koch:Devil :koch:
      [GLOW=darkred]DU must Sterben um zu wissen das du LEBST[/GLOW]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Corey ()

    • Ich muss ab un zu weil ich
      Konfermiert werde nextes jahr...
      awa ich mach des nur weil ich
      dann kohle bekomm... :D
      Und dafür kauf ich mir entweder ne
      neue Anlage oder nen PC! ^^
      Awa danach werde ich nie wieder gehn!!
      [GLOW=darkred]Hip Hopper dachten sie wären klug,
      wollten schneller sein als der Zug,
      doch auf dem Gleis da viel die Schranke...
      Deutsche-Bahn wir sagen...
      DANKE!!![/GLOW] :yeah:
    • Original von Angel of Death
      Ich muss ab un zu weil ich
      Konfermiert werde nextes jahr...
      awa ich mach des nur weil ich
      dann kohle bekomm... :D
      Und dafür kauf ich mir entweder ne
      neue Anlage oder nen PC! ^^
      Awa danach werde ich nie wieder gehn!!


      Es heißt "Konfirmation" nicht "Konfermation".
      Es kann sein, dass ich der Einzige bin, der meint dass es erbärmlich ist sich nur wegen Geld konfimieren zu lassen.
      Ich würds vielleicht zur Fortbildung meines Wissens zum christlichen Glauben machen... aber wegen Geld?
      Naja, jedem das Seine.