Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Puh, das hört sich ja mal übel an. Ist dir das denn schon mal passiert? Bei mir auf Arbeit hatten wir mal einen ähnlichen Vorfall und wir haben die Räumlichkeiten auch mit Eimern usw. leer geschöpft.
War nicht gerade angenehm und kann deine aktuelle Situation daher gut nachfühlen.
Am besten ist es wenn du für das Trockenen des Kellers einen sogenannten Heißluftgenerator verwendest. Was das genau ist kannst du beispielsweise auf akkuline.de/baumarkt/heizgeraet.aspx erfahren.
Die sind perfekt dafür geeignet Räumlichkeiten von Restfeuchte zu befreien. Diese werden für gewöhnlich mit Gas oder Diesel betrieben und kann man entweder Online bestellen
(auch über die obige Seite) oder in größeren Baumärkten kaufen.
Ich glaub es gibt sogar die Möglichkeit solche Geräte auszuleihen. Wäre dann wohl die kostengünstigste Möglichkeit um deinen Keller wieder trocken zu bekommen.
Puh, das hört sich ja mal übel an. Ist dir das denn schon mal passiert? Bei mir auf Arbeit hatten wir mal einen ähnlichen Vorfall und wir haben die Räumlichkeiten auch mit Eimern usw. leer geschöpft.
War nicht gerade angenehm und kann deine aktuelle Situation daher gut nachfühlen.
Am besten ist es wenn du für das Trockenen des Kellers einen sogenannten Heißluftgenerator verwendest. Was das genau ist kannst du beispielsweise auf akkuline.de/baumarkt/heizgeraet.aspx erfahren.
Die sind perfekt dafür geeignet Räumlichkeiten von Restfeuchte zu befreien. Diese werden für gewöhnlich mit Gas oder Diesel betrieben und kann man entweder Online bestellen
(auch über die obige Seite) oder in größeren Baumärkten kaufen.
Ich glaub es gibt sogar die Möglichkeit solche Geräte auszuleihen. Wäre dann wohl die kostengünstigste Möglichkeit um deinen Keller wieder trocken zu bekommen.
Shit Leute... Der erste kleine Herbststurm und der Keller ist geflutet
Naja, so ist das Leben. Krasse Fluten, wo ich den Keller richtig Leerschöpfen muss gibt es selten, aber so ein gewisses Minimum an Wasser/ Feuchtigkeit ist in den kalten Monaten/ in regenreichen Zeiten immer da...
Wie macht ihr das, wenn ihr in so einem Keller Sachen lagert, die nicht Nass werden sollen? In Plastikboxen?