Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht

Lisca schrieb:

dein board ist verfluuuuuuuuuuuuuuuuuuuucht ^^

Hochladen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • Und Werbung kommt mir hier auch nicht her :)

    Nungut, Back2Topic

    Hab ja momentan Ubuntu 11.04 drauf, seitdem ich da nun meine neue Bluetooth Maus habe und dies wieder nutze (die letzten Monate war die Maus wieder Kabelgebunden) habe ich öffters nach dem Suspend2Ram eine Kernelpanic wegen Bluetooth, in dem Moment wenn sich die Maus mit dem PC verbindet.

    Sehr eigenartig, hoffe mal da kommt bald ein Kernelupdate was das fixt :D
  • Also bei mir funzt mit Firefox alles einwandfrei. Na gut, meine Definition von "läd ewig" wird die deine wohl sowieso in den Schatten stellen...
  • Ich hatte bis jetzt irgendwie Browsermässig auch nur hier Probleme, Opera mag das ganze hier überhaupt net, Firefox läd ewig hier wenn man antworten will...

    Hab jetzt ma Chrome ausprobiert und bin sehr zufrieden. :)
  • nutze Ubuntu seit 2005, auf meinem T400 hier läuft momentan Xubuntu (ich mag XFCE :)) 11.04

    Habe da nur eine Merkwürdigkeit bemerkt, seit 11.04 hatte ich ab und an Kernelpanics nach dem Suspend2Ram durch den Bluetoothtreiber
    Sehr strange das ganze

    Und hier im Antwortenfeld braucht mein Firefox 30% CPU ^^