Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich hab erst gemerkt das es neue Version gibt, als mich der Opera auf Arbeit (ist dort überall Standardbrowser) informiert hat, das es ne neue Version gibt
Gurkenhangar
<- opera
hatte die 10.0 beta auch schon mal angetestet und werd demnächst auf jeden fall umsteigen
Chrome (closed source browser von google) basiert auf Chromium (open source von google) und das basiert auf der Webkit-Engine (ursprünglich von apple), aber soweit ich weiss, haben die das meiste neu geschrieben (z.b. die komplette javascript engine)
safari basiert auch auf webkit, des is glaub ne abspaltung von khtml (khtml gehört zum KDE projekt) (kann mich aber irren.... )
Welche Codebasis hat eigentlich Googles Chrome? Oder ist der komplett selbst entwickelt?
Das könnt ich mir net so recht vorstellen, selbst Safarie basiert ja im Kern auf der KHTML Rendering Engine.
ich werd opera net testen, der is mir zu überladen.
ich verwend zur zeit primär SRWare Iron, des is n browser der auf googles chromium aufbaut... is ziemlich schlank, schnell und die eingabezeile is einfach genial... naja und natürlich ab und an firefox, weil bei iron noch nicht alle plugins richtig laufen
So, gestern, bzw. heute ist Opera 10 erschienen. Hab meinen dann auch gleich mal geupdatet.
Erster Eindruck: nettes, neues Design und die Seiten werden noch schneller geladen
Werdet ihr Opera 10 auch testen?
Welche Browser nutzt ihr momentan als Standardbrowser?