Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • Der berühmte "Volkswille": Welchen "Willen" soll eine Horde von religiös verblendeten Volltrotteln denn haben können?

    (Logion 56) Jesus sagte: Wer die Welt erkannt hat, hat einen Leichnam gefunden. Und wer einen Leichnam gefunden hat, dessen ist die Welt nicht würdig.

    Davon seit ihr noch Lichtjahre entfernt.

    Gesegnete Vorurteile.
  • Original von Avalon
    Habe ich die Memo verpasst in der angekündigt wurde das es wieder cool ist gegen die EU zu sein ?


    Gegenfrage: Welche Bürger eines Landes wurden gefragt, ob Sie von der Eu überzeugt sind? Ich würde gut und gerne behaupten, dass so manch einer gegen das poltische Interesse der Eu strebt. Nur da es in den meisten Ländern keine Volksdemokratie gibt, hat der Volksmund eh nichts zu sagen.

    Des Weiteren finde ich die Äußerung über Cool im Bezug auf die EU sehr subtil. Hat schon was nach dem Motto "ik hör blackmetal, nun bin ik böse" oder war die Aussage ironisch gemeint, dann hab ik die Ironie net verstanden.
  • Zwar ist man in Irland noch fleißig am zählen aber das die EU-Verfassung, mittlerweile trickreich in Vertrag von Lissabon umbenannt, abermals am Willen des Volkes scheiterte ist wohl bereits jetzt als Fakt anzusehen. Mir persönlich gefällt an den Ereignissen vor allem der gewaltige Zynismus. Der Vertrag sollte die EU volksnaher gestalten aber eben jenes Volk hat man dieses mal präventiv weitestgehend garnicht erst gefragt aber nur weil die Iren es wagten nicht wie die nationalen Parlamente anderer Länder das anze durchzunicken ist der Vertrag noch lange nicht gescheitert. Man wird wohl vorraussichtlich versuchen den Vertrag trotzdem in anderen Ländern umzusetzen was für Irland hauptsächlich zwei Möglichkeiten eröffnet: de facto Rauswurf aus der EU oder eine erneute, glatte Ignorierung des Volkswillens.

    Sehr volksnah das Ganze. :)