Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht

Ragnar schrieb:

(Klicken um eine Quelle anzugeben)

Original von Mea Culpa
Vielleicht vermutest du in den Bemerkungen mehr als wirklich zu finden ist.
Ehrlich gesagt: Das ist bei mir fast immer so, das ich Kritik (vor allem negative Kritik) suche wo keine ist. Liegt vielleicht daran, dass ich damals in der Schule ein Mobbingopfer war und ich bei allem was ich getan hatte Kritisiert wurde (fast nur zu Unrecht)...
Kinder können grausam sein...

(Klicken um eine Quelle anzugeben)

Original von Mea Culpa
Aber woher kennst du diese Sprachen? Sind sie aus deinem eigenem Kosmos, denn regulär dürften sie doch nicht sein, oder? Bei den vielen Orks und Zwergen, die sich in den Gefilden der Fantasy tummeln denke ich doch, dass es eine Allgemeinsprache wohl nicht gibt, oder liege ich falsch?
Das Orkisch ist von Michael Peinkofer entwickelt worden. Das ist im allgemeinen das gebräuchliche Orkisch auf z. B. LARPs (ähnlich wie halt Tolkins Elbisch).
Das Zwergisch habe ich von dieser Seite​ , wobei dort keine grammatischen Regeln zu finden sind. Da ist es beim Orkischen leichter, dort gibt es keine Grammatik. Im LARP ist dieses Zwergisch auch das gebräuchlichste. Es gibt jedoch viele andere Varianten der Sprachen (z. B. das Warcraft-Orkisch).

Hochladen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 116