300 Gramm Bioputengulasch für 7.50Euro X_x
Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 15
-
-
Stimmt, das hab ich gar nicht bedacht. Aber das Problem ist hier auch einfach, daß man heute einfach auch nicht mehr das Geld aufbringen "kann", Geld für gutes und gesundes Essen aufzubringen. Wobei dies natürlich auch wieder nur insofern stimmt, als das manche Menschen ihre Prioritäten anders gesetzt haben.
Aber hier liegt es auch wieder teilweise daran, daß immer noch zu wenig Aufklärung betrieben wird und es im Bewußtsein der meisten Menschen einfach keine Rolle spielt. Und dann noch die menschliche Bequemlichkeit. Man ist es so gewohnt, es scheint alles in Ordnung zu sein... ich kümmer mich nicht drumm! *peng* -
Naja es geht da ja nicht nur um Fastfood, auch diese Discounter-internen Fleischer, abgepackte Wurst etc. das ist eigentlich auch meistens nur Schrott. Aber ok...
-
Avalon, ich gebe dir da ein Stück weit recht. Man muß sich schon an die eigene Nase fassen - wobei ich sagen muß, daß ich selbst sehr sehr selten bei McDonalds esse und auch sonstiges Fastfood eher seltener konsumiere (außer ab und an mal ne Pizza vom Pizzabäcker, frich gebacken).
Aber dennoch ist da ein kleines Manko an der Sache. Immerhin ist es nicht nur so, daß der Verbraucher alles einfach nur billig haben will. Ich denke nicht, daß die Verbraucher generell alles "um jeden Preis" billiger wollen, auch wenn es um die Gesundheit geht. Auch geht es ja nicht nur um Fastfood mit eher mäßigem Vitamingehalt sondern um tatsächlich ungenießbares Fleisch. Hier wird die Grenze überschritten von Ware, die billig und wenig gesund ist zu Ware, die billig und ungesund ist.
MoD: Das hat tatsächlich nichts mit dem vergammelten Fleisch zu tun. Ich nehme an, Hel hat sich auf Avalons Beitrag bezogen und nicht auf den Eingangsbeitrag! -
Falsch.
Original aus Verordnung (EG) Nr. 178/2002
Lebensmittel sind alle Stoffe oder Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind oder von denen nach vernünftigem Ermessen erwartet werden kann, dass sie in verarbeitetem, teilweise verarbeitetem oder unverarbeitetem Zustand von Menschen aufgenommen werden (Artikel 2).
Original von de.wikipedia.org/wiki/Nahrungsmittel (3.9.2007)
Der Begriff Nahrungsmittel bezeichnet die Teilmenge der Lebensmittel, die vorwiegend der Ernährung und nicht vorwiegend dem Genuss dient.
Hier geht es um den intendierten Zweck, nicht um die Qualität. Und was hat das mit verfaultem Fleisch, das weder zum Geniessen noch zur Ernährung beitragen kann, zu tun? -
... zum Gesund bleiben und werden!
-
-
Die Menschen kriegen das was sie verdienen, und das ist halt faules Fleisch.
Alles muss billig billig sein, ein Metzger geht pleite und die Leute schleppen den Mist aus den Discountern weg. War heute mal wieder einkaufen und habe beim Blick in fremde Einkaufskörbe mal wieder mit erschrecken festgestellt das oft für Katzenfutter mehr Geld ausgegeben wird als für Nahrungsmittel.
Wie gesagt, jeder kriegt das was man verdient. Und mal ehrlich, in den Zeiten von Mc Donalds, den 3 Uniformen Geschmacksrichtungen (Süß, Scharf, Süß-Sauer) und dem Instantfood würden 90% der Konsumenten nicht einmal erkennen das ihre Nahrung schlecht ist wenn sie nach ihren Kehlen schnappen würde. -
Iiiiihhh..
Meinst du das ernst?? Gesunde Döner aus Fairtrade-Lebensmitteln? Bäh.
..
Naja, mal im Ernst: Bisher gab's für mich eine Döner-Bude, deren Produkte ich nicht mehr konsumiere. Und das beruht auf schlechten Erfahrungen mit eben diesem Etablissement.
Ansonsten gibt's aber keine Dönerbude, die ich so boykottiere.
Aber eine(n) Kiosk/Kneipe in unmittelbarer Nähe meiner Berufsschule boykottiere ich vehement. Ob dort auch noch Gammelfleisch verarbeitet wird, weiß ich nicht, denn das Essen ist so schon schlimm genug. -
grummel, hrmpf - können die das nicht woanders reinmachen - zb bei käfer oder so
na was soll man für 1 - 2 € auch schon groß erwarten - irgendwo muss man dann halt ein paar abstriche machenund das fleisch muss ja auch weg
ick will den zertifizierten fairtrade bio-döner mit pestizidfreiem ökogemüse und fleisch aus artgerechter dönertierhaltung, sowie selbstgebackenem fladenbrot und salmonellfreier soße von einer mit mindestens 8€ die stunde bezahlten dönerservierfachkraft für meinetwegen dann auch 5€ - wenns hinkommt
ob das dann aber noch schmeckt? - ist n bisschen das image futsch