Original von Lord Syn
Gut, ich gehe mit dir soweit konform, daß man diesen G8ern mal zeigen sollte, daß sie nicht für alle anderen sprechen sondern eigentlich nur für sich selbst. ABER ich bin mir so ziemlich sicher, daß sie es schon die ganze Zeit wissen und daß es sie wahrscheinlich nicht im geringsten juckt.![]()
davon gehe ich aus - aber wenn wir dort keinen vernünftigen Protest hinbekommen, würden sie sich sofort vor den mikros drängeln und tönen - ja das ist ein Zeichen für den Erfolg ihrer Politik - und wenn morgen die sonne scheint, dann wars auch die Angie

Original von quigor
Ich bin übrigens einigermaßen erstaunt, daß ihr euch dermaßen gegen 'diese G8ler' abgrenzt: Deutschland ist ein G8-Land. Und damit sind es *eure* G8ler.
sie haben veranlasst den Zaun zu bauen, sie haben die 20.000 Mann Sicherheitskräfte, Flugzeugträger und Tornados angefordert - sie grenzen sich von uns ab - soviel auch zu den verursachten Kosten - armes MV - während wir unsere Camps und Konzerte weitestgehend selbst finanzieren, werden die Sicherheitskräfte, der Zaun, die Limousinen und Luxusunterkünfte vom Steuerzahler finanziert.
Etwas mehr emotionale Distanziertheit würde ich mir an den richtigen Stellen auch wünschen - zb wenn Merkel das nächste Mal ins Mikro schreit - jetzt sind wir alle Amerikaner - dafür aber auch mehr Mitgefühl wenn es darum geht, dass wir unseren Verpflichtungen in der Entwicklungshilfe nachkommen.
Zusätzlich würde ich mir auch etwas mehr finanzielle Distanziertheit wünschen - siehe Wolfowitz.
Ohja unsere kühlen rationellen Staatsfrauen und -männer mit den Rückrädern von Regenwürmern.
Ein Beispiel - Angela Merkel und die EU-Raatspräsidentschaft - morgens verkündet sie noch in diesem Amt - Europa hat die Ziele im Klimaschutz zu erfüllen und der Autoindustrie einen strikten Rahmen vorzugeben, Mittags trifft sie sich mit den Automobillobbyisten um abends als Bundeskanzlerin der deutschen Autoindustrie zu dienen und zu sagen, dass sie eine Verschärfung europäischen Regelungen wegen des Klimaschutzes so nicht mittragen kann.
Ich bin gespannt, in wieviel konträre Meinungen man sich noch so aufspalten kann. Ich meine, beide Positionen sind klar und auch etwas nachvollziehbar, aber das sie so in einer Person zusammenlaufen und von ihr so energisch vertreten werden, das zeugt wirklich von einer starken Distanziertheit von sich selbst und ein völliges Aufgehen in der Rolle des jeweiligen Amts bzw. Untertans
Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.
Es ist ein bisschen new labour - um max Kohle in die Kasse zu kriegen haben die einfach gefragt: was wollt ihr?, wieviel wollt ihr zahlen? - wenn der Preis stimmt machen wir das. Man müsste Blair mal fragen, wieviel hat er von BP für die Entscheidung verlangt, Truppen in den Irak zu schicken. Schade, dass wir bei uns noch ein Grundgesetz haben, was sowas verbietet.
wenn ich einmal am Schreiben bin - diese Antiterromaßnahmen damals nach dem 11. September in Deutschland unter Schily per Gesetz verabschiedet - innerhalb 2 vonTagen. Keiner der Abgeordneten wußte, über was er da überhaupt abstimmt - Hauptsache Maßnahmen, Hauptsache Sicherheit - nee kühl und rational - is klar.