Wenn sich eine Gesellschaft über die Struktur des Sonnensystems bewußt ist (und die Ägypter waren das meines Wissens...) ist es doch relativ einfach, mithilfe von Orientierungspunkten Entfernungen zu berechnen.
Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 24
-
-
interstelare entfernungen misst man normalerweise über die paralaxe, bzw berechnet die entfernung darüber
paralaxe ist der winkel, unter dem er sich der stern verschiebt, wenn die erde 180° auf ihrer bahn zurücklegt
dann macht man es so das der winkel erde-sonne-stern 90° beträgt und misst den winkel zum stern
am besten such ich da mal ne seite raus, is nicht ganz so einfach zu erklären, ganz ohne bilder
[edit]
mal ein paar links zu dem thema (thx 2 google)
nbso.org/Trig_German.html
hier wird die entfernungsbestimmung sehr gut beschrieben:
www-user.tu-chemnitz.de/~njo/sterne/entfernung.html
[/edit] -
bashing, flaming, flooding, spamming
[Blockierte Grafik: http://the-hellboard.org/umleitung.gif]
bitte back to topic, wär schade um den thread
*flameslösch* -
Original von ultraflip
wie misst man heutzutage eigentlich sowas ??
Hmm, astronomische Entfernungen misst man heute entweder mit Lasern (mit Licht lässt sich alles genauer Messen, da man weiß wie viel zeit ein Photon für die Strecke von einem Meter benötigt), soweit ich weiß, und Entfernungen, die über unser Sonnensystem hinausgehen werden anhand der Leuchtkraftschwankungen von Sternen bestimmt, ganz genau kann ich des aber auch net erklären -
Original von ultraflip
wenn die so schlau gewesen wären wie du sagst hätten sie aber noch ganz andere dinge fertigbringen müssen. gib mir bitte einen beweis das die damals entfernungen zu anderen planeten messen konnten dann glaube ich dir..
hmm...hatten wir heute in astro...gab riesige winkel"maschinen" ... wozu nen beweis...gib mir nen gegenbeweis -
Original von -=Wes=-
Das einzig unnerklärliche an den pyramiden waren die tode der wissenschaftler, die sind tatsächlich alle gestorben an herzfersaegn oder so ^ ^
Das mit der sonne ist ein zufall den damals konnten die net wissen wie weit weg die sonne ist !
Aliens sind sicherlich net die haben ja auch lang gebraucht für ne pyramide und mit weng sklaven ging das alles.
Achja die körper wurden mit mitteln konserviert, das wäre auch heute leicht möglich ohne kühlschrank
hahahaha...loooool...da sind wissenschaftler gestorben *rofl*
öhm...das die ägypter in atronomie sehr bewandert waren und bestimmte mittel zum messen hatten weisst du nicht oder? hätt mich auch gewundertkönnte natürlich auch zufall sein...
-
er meint bestimmt das aliens die durch den weltraum reisen können/konnten sich nicht verechnen würden wie weit die erde vonner sonne entfernt is...irgendwer hatte doch gesagt:...cheopspyrahöhe mal eine million= entfernung von erde zu sonne (bis auf 3 kommastellen genau)
wes: rassist -
welche fehler wurden bei denen gemacht? Ausser das die hässlich aussahen
-
-
Das einzig unnerklärliche an den pyramiden waren die tode der wissenschaftler, die sind tatsächlich alle gestorben an herzfersaegn oder so ^ ^
Das mit der sonne ist ein zufall den damals konnten die net wissen wie weit weg die sonne ist !
Aliens sind sicherlich net die haben ja auch lang gebraucht für ne pyramide und mit weng sklaven ging das alles.
Achja die körper wurden mit mitteln konserviert, das wäre auch heute leicht möglich ohne kühlschrank