Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Mal abgesehen davon ,dass derartige Aussagen voll und ganz Unqualifiziert sind, denke ich ,es liegt daran, dass viele Menschen der deutschen Vergangenheit nachhängen, und ihr "land" vor einer erneuten "rechtswelle" schützen wollen.Sie gehen scheinbar davon aus, dass ein neuer Nationalstolz ein neues Antisemitistisches Regim nach sich ziehen koennte.

    Aber ich denke nicht ,dass dies bei heutigen Verhältnissen ein zweites mal möglich wäre.

    Seid ruhig stolz auf euer Land-und jeden, der sagt dies macht euch zum nazi, den
    kann man gerne ignorieren
  • Kann mir mal jemand stichhaltig erklaeren, warum ich "Wenn ich stolz auf mein Land bin, bin ich gleich ein Nazi!" immer von Rechtsaussen hoere? Mir faellt das sehr unangenehm auf und mir kommt der Brechreiz, wenn ich zum x.ten Mal betone, dass das einfach unreflektiertes Geblubber ist.
  • Ich glaub spätestens nach der WM sind wieder viele Deutsche Stolz auf ihr Land...
    Ich find das gut, dass man seine Vergangenheit nach über 60 Jahren endlich vergessen kann.
    Jedoch sollte man es da nicht übertreiben...
  • Soweit ich das verstanden habe, ist das ein hundsordinärer Kindergarten, von dem hier die Rede ist, nicht wahr?
    Ja - welche andere Sprache als deutsch sollte denn dann verwendet werden?!?

    Habt ihr denn echt Kindergärten oder Schulen (außer den deklariert englisch- oder französischsprachigen), in denen es üblich ist, nicht deutsch zu sprechen? Ich kann mir das nicht ganz vorstellen!
  • RE: Flagge zeigen! Braucht unser Land mehr Patriotismus

    quigor

    Original von ArturiusRex
    Die deutsche Fahne in Dietzenbacher Kindergärten, dazu ein Bild des Bundespräsidenten und Deutsch als Pflichtsprache
    Was meint ihr dazu?!

    Sorry, aber ich kann solche Diskussionen bei euch einfach nicht nachvollziehen - in Österreich ist das normal, da kräht kein Hahn danach.

    Gut, die Flagge wird wahrscheinlich nicht täglich gehisst, aber das Bild vom Bundesaffen hing bis vor ein paar Jahren in jeder öffentlichen Einrichtung (beispielsweise auch in jedem einzelnen Klassenzimmer), inzwischen ist das glaube ich den Einsparungsmaßnahmen zum Opfer gefallen - auch gut, niemand wird die blöde Visage vermissen. Und daß die deutsche Sprache selbstverständlich überall und ausschließlich verwendet wird (außer in speziellen fremdsprachlichen Einrichtungen, wie der Vienna International School), ist so klar, daß bei uns niemand auf die Idee käme, es könnte anders sein.
    Wozu also das Theater dieser Dietzenbacher?
  • Jemanden als Nazi zu bezeichenn, weil er deine Deutschlandfahne (Schwarz Rot Gold) hisst, der ist sehr bedenklich. Ganz im ernst.

    Fahnen sind ... nichts großartig schlimmes. Sie sind einfach nur repräsentierend.
  • Ich sehe ja nichts verwerfliches daran.
    Es ist nur bedauerlich,daß wohl doch viele etwas verwerfliches darin sehen.
    Natürlich wird man,wenn man versucht offen darüber zu diskutieren-von anderen,die auch einen gewissen Machtverlust für sich sehen-als Nazi gesehen,was noch schlimmer ist.