Hölle, inzwischen habt ihr genug Namen für Generationen von Kötern zusammengetragen - spannendes Thema, hm?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von Mea Culpa
Ich weiß, das dürfte jetzt sicher etwas zu spät sein, aber...
Meine Favoriten bei großen Hunden sind Götter-, Helden- und Sagennamen ( ok, ich würde sie wahrscheinlich auch Tieren geben, die man nicht unbedingt als Hünenhunde bezeichnen würde).
Ansonsten würde ich meinen Strubbel sicherlich auch einen anderen archaisch klingenden Namen geben, da kann
man den Nachbarn, die sich nach der Bedeutung erkundigen, eine schöne Rede halten.
Orestes, Agrippa, Orlog, Phalanx ( für Hundefreunde, die es etwas militärischer mögen), Ajax, Hecate ( bei einem Weibchen, obwohl er einer Katze sicher auch gut stehen würde), Theseus und meine absoluten Topnamen: Agamemnon, Nebucadnezar und Montezuma ( obwohl mir Letzterer bei einer wuscheligen Perserkatze eher gefallen würde ).
Da braucht man sich keine Sorgen zu machen, dass Bellos Name zu kurz ist.
Ich hoffe, das ist nicht zu blasphemisch; ich mag diese Namen eben.