Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • also, ich persönlich rege mich ja viel mehr über die "K" und "Ch"- sache!! Das ist aber hier auch schlim

    aber ich finde GUT, dass in diesem forum ENDLICH mal die Themen angesprochen werden, die WIRKLICH falsch laufen in diesem land

    :rolleyes:
  • Es ist ganz einfach: Du zweifelst an allem, was man Dir "vorsetzt", denkst lieber selbst darüber nach und triffst dann Deine eigenen Entscheidungen.

    Das reicht für´s erste! :good:
  • Ich kann auch morgens, oder überhaupt nach dem Aufwachen, Cheeseburger essen, sofern ich überhaupt ein Hungergefühl habe. Ich habe überhaupt kein Problem damit, Mahlzeiten "atypisch" zu den normalen Verzehrsgewohnheiten zu verdrücken. Gibt ja auch Leute mit einem ganz anderen Schlafrhythmus... die kommen, wenn sie abends aufwachen, auch nicht unbedingt in den Genuss von frischen Brötchen...

    Finde das eh albern, wenn auch gesagt wird, "Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages". Ist völlig egal, hauptsache der Mensch hat überhaupt eine vernünftige Mahlzeit am Tag.
  • RE: Prinzip vor Logik?

    quigor

    Original von Alkeholix
    hoffe ihr versteht was ich meine

    Klar.

    .. und könnt mir ein paar mehr beispiele nennen

    Nein, zu öd.
    Aber eine Lösung: Vama Marga. :D
  • Prinzip vor Logik?

    Aldituete

    Hallo Höllenboardler

    Hier mal n Thread über ne Sache die mich persönlich aufregt.
    und zwar ist es das prinzip vor logik verhalten

    ich versuche das mal durchn kleines beispiel zu erklären.

    Viele Deutsche (hierbei sag ich deutsche weil ich auf dieses verhalten erst in deutschland getroffen bin. entweder weil die russen es nicht haben oder weil ich zu jung war es mitzubekommen)
    also
    viele deutsche gucken mich blöd an wenn ich sage das ich des öfteren mit pizza frühstücke
    hä?
    das ist ja voll eklig!
    frühstücken muss man mit brötchen.
    und zum abend ist mann brot, heisst ja abendbrot, und nicht warme herzafte mahlzeit am abend eingenohmen.

    wenn ich sie frage wieso das so ist
    und was dagegen spricht pizza zu frühstücken und dönner zu abendbroten gucken sie nur fragend löcher in die luft
    sie wissen es nit
    es ist halt so

    sie haben diese verhaltensmuster gelernt und übernohmen ohne sie zu hinterfragen.
    sie handeln nach einem prinzip ohne die logik zu befragen.
    allgemein ohne zu fragen.

    ich selber versuche alle möglichen situationen logisch abzuwiegen.

    am schlimmsten ist es wenn leute das "prinzip vor logik" mit dem "wenn ich dem den kleinen finger gebe nimmt er die ganze hand" verhalten kombinieren.
    dann kommen die für mich unbegreiflichsten situationen zu stande
    leider ist sowas am häufigsten bei älteren lehrern vorzutreffen.


    hoffe ihr versteht was ich meine
    und könnt mir ein paar mehr beispiele nennen

    gruß
    Alke