Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • distributed computing

    SonicX3

    progs mit denen man seine übrige rechenlast einem guten zweck spendet gibts wie sand am meer, hab aber schon länger eines für krebsforschung gesucht und jetzt mal eines gefunden, also wer mitmachen will, hier ist der link ^^ folding.stanford.edu/

    für die was das nicht kennen, nein, ihr habt nix davon, die cpu läuft dann immer auf volllast und ihr bekommt nix bezahlt, is rein freiwillig

    ich hab schon einige distributed computing programme probiert, die meisten haben irgendwie gestört, aber das hier is mir bis jetzt noch nie aufgefallen das es irgendwas beeinträchtigt ...
    und falls sich hier einige leute finden sollten können wir ja auch gleich ein eigenes team laufen lassen ^^

    bzw: hat jemand schon so etwas laufen und wenn ja was?