Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Das größte Problem bei der ganzen Sache ist jedoch, dass man dann noch leichter falsche Genspuren legen kann. Dann kämen nicht nur Verbrecher leichter in den Knast sondern auch die damit gar nichts zu tun hätten.
ich wär dafür dna profil und alle 10 fingerabdrücke von denjenigen zu speichern welche eine haftstrafe absitzen mussten (also von denen mit geldbuße oder bewährung noch net)
denn wer in haft muss hat ja schon schwerere delikte begangen, so das ich es da für legitim halte
von unbescholtenen bürgen sollte man sowas aber nicht präventiv nehmen
Für Schwerverbrecher und Sexualstraftäter ist es ja bereits jetzt gang und gäbe. Sagt ja auch keiner was dagegen.
Allerdings, und da haben die Grünen recht: das Bundesverfassungsgericht hat nicht umsonst entschieden, dass es eben auf diese Art eingeschränkt bleibt.
Ich seh das kommen: unser DNA-Abdruck ist das sicherste Biometriemerkmal. Nur mal zum Nachdenken. Ihr wisst, was mit unseren Pässen passiert.
Ich bin absolut dagegen. Man kann nachverfolgen, wo Otto-Normal-Bürger einkauft, wo er sich erleichtert, wo er gerne isst.
Jeder Mensch ist so nachvollziehbar. Wo ist dann da bitte noch die Freiheit der Demokratie?
ich mag sowas garnich... mag zwar sicherlich was bringen, allerdings würde die umsetzung wieder nicht klappen. anfangs könnte es vielleicht noch nur für kriminelle zur pflicht werden, aber irgendwann wird es garantiert erweitert auf alle menschen. in den usa ist ja auch jeder ein terrorist... die möglichkeit der übertreibung ist dabei einfach zu groß
Für Schwere und Sexualstraftaten ist das absolut in Ordnung. Für alle anderen Bürger nicht. Mit dem genetischen Fingerabdruck kann man eine menge Schindluder anfangen.
Der glässerne Bürger oder der schleichende Polizeistaat
Nach dem Fall Mosshammer, wo man den Täter aufgrund einer DNA-Probe binnen kurzer Zeit fasste, verlangen viele Bürger eine umfassende Erfassung der DNA-Daten aller Bürger.
Der erste Gedanke ist durch aus positiv. Allerdings hat es auch viele Nachteile. Missverständnisse könnten auftreten.