Kann ich nicht schätzen. Ich hab vllt. 5 Spams die Woche und damit eine eindeutig zu kleine Datenbasis.
Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 13
-
-
ich hab noch nie eine bekommen... auf jeden fall wird wohl trotzdem der anteil der spam mails unter den g/pgp mails geringer sein als der anteil der spam mail unter den "normalen" mails
-
Wer hätte es gedacht: schon seit einem Jahr gibt es deshalb Spam mit G/PGP-Header.
-
ich bin mein eigener email provider... da überwach ich mich höchstens selbst. aber verschlüsselte mails sind eine gute methode nicht-spam-mails zu entdecken
-
Die Schlüssellänge is halt einfach die länge des keys mit dem man was verschlüsselt
bei rsa hat man halt zwei, weils ne asymetrische verschlüsslung is.
wer hätte es gedacht... auf wikipedia is sogar der algorytmus, etc. erklärt
de.wikipedia.org/wiki/RSA-Kryptosystem
zu dem "warum verschlüsseln":
wenn sogar schon gebühren von den providern erhöht werden weil die emailüberwachung so teuer is, kann man eigendlich schon anfangen sich sorgen zu machen
heise.de/newsticker/meldung/53559
ich verschlüssel meine emails aber auch net, hatte bis jetzt noch keine zeit/lust mich damit zu befassen -
man echolon
-
meistens signiere ich sie ja nur
da ich sie leider atm nur bei 4 leuten verschlüsseln kann, von denen ich die öffentlichen schlüssel hab
ein gefühl von sicherheit
und muss ja net jeder die mails lesen können -
nungut, kämen wir zur frage zurück wieso du deine mails verschlüsselst.
-
ein relativ wichtiges passwort
und bitte back to topic -
stand drin wie man unsterblich wird und was der sinn des lebens ist ?
oder hat er ENDLICH seine liebe zu dir gestanden ?