Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
OK Update zur Karte auf Raikos Wunsch, da sich alles nur in der Großen Stadt(Merdune) Abspielen soll:
Legende:
Blau: Wasser
Hellgrün: Grasland, leicht Hügelig und mir Felsen durchzogen.
Dunkelgrau: Berge/klippen am Meer.
Geld: Strand
Gesprenkeld Dunkelgrün: Wald
Hellbraun: Wege und Straßen
Dunkelbraun: Felder
RotePunkte: Schreine oder Kloster von Madanan und Iras. (das auf der Klippe ist das Kloster von Iras)
Grellviolett(Augenkrebs!): Kleiner Dörfer
Das Schwarze am Meer: Hafenanlagen
Das Rosane: Grenzgebiet zu den Orks
Das Hellgraue daneben: Der Schutzwall
Merdune:
Dunkelblau: Viertel der nicht-menschlichen Rassen.
Lila: Werstädten/Fertigungsanlagen und Läden
Dieses Mittlere Blau: Marktplätze
Hellblau: Viertel der Menschen
Orange: Viertel der Reichen
Schwarz: Mauern und Wacheinrichtungen
das Blaue Rechts oben: Die Stadtfestung
Iras - Gott der Gerechtigkeit, der Ehre und der Tapferkeit
Irdische Vertreter: Feuermagierorden, Paladine
Gläubige: viele, Iras wird von den meisten Bürgern des Reiches verehrt
Iras ist die Verkörperung des guten in der Welt. Er gilt als gütige Gottheit und ebenso verhalten sich auch seine irdischen Vertreter.
Madanan - Gott des Wissens und des Ausgleichs
Irdische Vertreter: Wassermagierorden
Gläubige: in erster Linie gebildete Bürger
Madanan bildet den Mitterlweg und steht für das streben nach einem Ziel das weder dem Guten noch dem Bösen zugewandt ist.
Kornan - Gott der Täuschung und der Finsternis
Irdische Vertreter: Schwarzmagier, Nekromanten, Untote gelten als Boten Kornans
Gläubige: wenige aber in allen Schichten, Rassen und Klassen verteilt
Über Kornan ist nahezu nichts bekannt. Seine Anhänger verstanden sich schon immer gut darin alle Informationen über ihn Geheim zu halten oder zu vernichten wenn sie andersgläubigen in die Hände vielen.