Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • ottos mops

    ottos mops trotzt
    otto: fort mops fort
    ottos mops hopst fort
    otto: soso

    otto holt koks
    otto holt obst
    otto horcht
    otto: mops mops
    otto hofft

    ottos mops klopft
    otto: komm mops komm
    ottos mops kommt
    ottos mops kotzt
    otto: ogottogott

    (nicht von mir)
  • Hm das erinnert mich doch an was:

    Offenbar Geheimnis


    Sie haben dich, heiliger Hafis,
    Die mystische Zunge genannt
    Und haben, die Wortgelehrten,
    Den Wert des Worts nicht erkannt.

    Mystisch heißest du ihnen,
    Weil sie Närrisches bei dir denken
    Und ihren unlautern Wein
    In deinem Namen verschenken.

    Du aber bist mystisch rein,
    Weil sie dich nicht verstehn,
    Der du, ohne fromm zu sein, selig bist!
    Das wollen sie dir nicht zugestehn.
  • Ich weiss jetzt nicht ob hier zwingend nur selbstverfasstes veröffentlicht werden darf, aber ich hab da was schönes vor mir liegen, was ich jetzt ganz frech zitiere:

    "Das Hohelied des Weines

    Ihr, die ihr trunken taumelt durchs Leben,
    Dem Lächeln und dem Frühling hingegeben,
    An Mädchenlippen sauget wie an Reben,
    Ihr, die ihr Brüder wart von Stern und Stier,
    Besessen von des Falters Sonnengier:
    Ihr heilig Trunkenen zur Rechten mir!
    Doch ihr, die ihr mit eurem Herzen karget,
    Die ihr das Leben in die Tode sarget,
    Die ihr des Herbstes braune Blätter harket,
    Ihr, denen nie die schönen Huris sangen,
    Die am Leben, wie am Strick gehangen,
    Die ihr im Kerker eures Hirns gefangen:
    Die ihr im Bund mit Schweinezüchtern,
    Denn ihr lastertet geheim, ihr Schüchternen!
    Zur Linken mir, ihr teuflisch Nüchternen!"

    Klabund
    nach Hafi (pers. Dichter)

    In diesem Sinne: :sauf: :prost: :sauf:
  • Original von ]Spanky[
    der totti spuckt
    auch wenn der däne guckt,
    der totti spuckt,
    die Dänen waren davon der größte fan,
    der totti sollte sich schäm'
    der Totti guckt
    wie er hat gespuckt...

    [Ich bin im EM-Fieber]


    das mit dem dichten solltest du aber nochmal üben.
  • der totti spuckt
    auch wenn der däne guckt,
    der totti spuckt,
    die Dänen waren davon der größte fan,
    der totti sollte sich schäm'
    der Totti guckt
    wie er hat gespuckt...

    [Ich bin im EM-Fieber]
  • Applaus!! (Ich wollte euch ja nur nicht mit allzu umfangreichen Texten überfordern. Und ihr macht euch über meine Gutmütigkeit lustig ;-//.)
    Und natürlich wollte ich euch selbst zu Kreativität anstiften! Ich kenn doch meine Pappenheimer hier!!
  • RE: Die runde Wurst

    DSC0001

    Original von Herbstelfe
    Die Wurst ist rund
    Aber nicht immer
    Die Wurst ist rund
    Im Essenszimmer
    Die Wurst ist bunt
    Mit grünem Schimmer
    Die Wurst isst Hund
    Aber nicht immer
    (Wohl)


    Das braune Brot

    Das Brot ist braun
    Im Brotekasten
    Das Brot ist braun
    Sogar beim Fasten
    Das Brot ist rund
    Als Pumpernickel
    Das Brot im Schlund
    Ich habs beim Wickel
    (Unwohl)