Abgesehen davon, dass ich mich nicht als gebildet bezeichnen will, hab ich Faust I gelesen.
Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 5
-
-
Original von Herbstelfe
Eins von drei Büchern, die ich nie zu Ende gelesen habe, ich fands total schrecklich. Dass wir das auch noch bald inner Schule behandeln müssen O_OO!o139o24po!!!roar231!!!111.
hmm, ich denke dass faust doch nun wirklich eines der wenigen werke der deutschen literatur ist, die man lesen sollte, wenn man sich selbst als wenigstens halbwegs gebildet bezeichnen will . . . was jedoch die tieren Hintergründe des zweiten Teils angeht, so sehe ich die regelung, dass die grundkurse diese nicht durchnehmen . . . eigentlich schade, denn ich bin ja grundkurs . . .
und zu heineken: wie meinst du das von wegen "eigene Zusammenhänge zu (er-)finden"?? dass jeder faust auf seine eigene art und weise interpretieren sollte?? eigentlich habe ich das gemeint, wenn man bedenkt, dass ich unter der Suche nach den gemeinten Hintergründen die subjektiven Assoziationen des Lesers verstehe, die sich am Text beweisen bzw. untermauern lassen . . . . -
Eins von drei Büchern, die ich nie zu Ende gelesen habe, ich fands total schrecklich. Dass wir das auch noch bald inner Schule behandeln müssen O_OO!o139o24po!!!roar231!!!111.
-
Wozu verstehen, wie es gemeint war? Viel wichtiger ist doch, eigene Zusammenhänge zu (er-)finden! Das ist doch kein Suchspiel, wenn der so verworren schreibt.
-
So, mal als Frage in die Runde: Wer von euch hat "Faust II" gelesen? Und wie fandet ihr ihn?
Ich für meinen Teil habe mich schnell mal dafür begeistert. Insbesondere die Sprache ist für die Entstehungszeit doch nicht nur beachtlich, sondern einfach genial. Und was die Sprachbilder angeht - ich fließe dahin . . . allerdings muss ich gestehen, dass ich mit der Interpretation immer noch nciht so weit bin, also brauche ich wohl noch ein bisschen Zeit, um alles so zu verstehen, wie es gemeint ist.