Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Also bei so sachen bezieh ich mich gern auf die ersten paar seiten der bibel (die einzigen die ich gelsen hab), wo adam und eva vom baum der erkenntnis von gut böse essen und aus dem paradies geworfen werden, spätestens ab da is nicht mehr alles vorherbestimmt, weil die menschen sich jetzt ihren eigenen willen bilden, und ihre entscheidungen von sich aus treffen.
Mal davon abgesehen, wären die 10 gebote und der ganze blödsinn ziemlich fürn arsch, wenn gott sowiso alles vorherbestimmt, oder?
ich sehe in gott eher keine macht im übernatürlichen sinne, sondern eher einen bremsende, aber doch zusammenhaltende macht, auch wenn ich den christlichen gott nicht wirklich verstehen kann, oder will... je nachdem..
aber trotzdem denke ich auch dass es ohne gott bzw religion die menschen zusammenhält doch etwas anders auf dieser welt wäre als jetzt...
Gottes Allmacht/Allwissen und warum er deswegen nicht in unserer Welt wirken kann
SO, ich hab mir mal Gedanken über Folgendes gemacht: Der christliche Gott wird ja generell als allmächtig und allwissend dargestellt, d.h. alles was hier passiert folgt seinem "Plan", was immer das auch sein mag.
Nun ist mein Denkansatz, dass sein Handeln auf Erden dadurch verhindert wird, weil ja alles bereits seinem Plan folgt, d.h., wann immer ein Christ für irgendetwas betet, wäre das ein Eingriff in Gottes Plan und würde ihn somit unmöglich machen.