Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 27

  • Hm... Ich kann mich nicht so gut selbst einschätzen o__O

    Ähm, aber ich versuch's mal, und fang' einfach mal an mit... hm... einer Schwäche von mir:
    Extreme Faulheit ^^

    Also, Beispiel:
    Morgen hab' ich Matheschularbeit. Ich hab' mir am Sonntag vorgenommen, zu lernen und so.
    Aber bevor ich damit anfange, setz' ich mich natürlich noch an den Computer, mach' Musik an und so weiter halt.
    Um 14:00 hab' ich mir dann gedacht: 'Hmm... Einmal noch die Playlist durch'
    Um 15:00 - Uh, was, schon so spät? Naja, die zwei Lieder noch, die sind so genial...

    Resultat: Ich hab' bis heute überhaupt nichts gelernt, und hab' nicht gerade so das Gefühl, dass ich bei der Schularbeit eine gute Note schreibe... ~.~


    Und ob Optimist, Pessimist, Realist... Das schwankt ständig. Manchmal hab' ich so meine pessimistischen Phasen, aber im Großen und Ganzen würd' ich sagen Optimist.
    's reicht schon irgendein kleiner, blöder Witz und ich fange an zu lachen XD Und manchmal fang' ich auch völlig grundlos an zu lachen... Wobei das dann ab und an schon in 'Schlechte Eigenschaften' abdriftet... Vor kurzem hab' ich gesagt 'Und deshalb begehen in Japan so viele Selbstmord' und musste dabei einfach grinsen, am liebsten hätt' ich laut los gelacht >_O


    Böh, mehr fällt mir jetzt net ein 8|
  • ich hab jetz auf den "antwort-button" gedrückt und weiss nichtmal wieso

    ich würde mich als pessimisten bezeichnen...wieso weiss ich nicht so recht
    am liebsten bin ich für mich mit einem buch, nem guten film oder dem pc
    und um mal weg zu gehen muss ich mich meist überwinden obwohl ich weiss das es mir bestimmt spaß macht
    euphorie ist ein fremdwort für mich
    ich kann mich freuen, es vor spannung kaum aushalten aber euphorisch kann ich glaub ich nicht sein
    ich mag die natur nicht sonderlich (muss man als pessimist eigentlich nachts durch die natur wandern? ;) ) die menschen sind auch nicht wirklich nach meinem geschmack aber mein leben find ich gut
    und trotz meiner notorischen lethargie und meiner stillen verhaltensweise hab ich viele gute freunde, hatte nie wirklich probleme mit menschen (abgesehen von den üblichen prügeleien damals) und hab keine "feinde"
    stärken und schwächen sind nicht meine probleme
    es irritiert mich aber das ich nach dem schreiben dieses posts gut gelaunt bin
  • Ich hab keine Ahnung was ich bin, aber die meiste Zeit bin ich gut drauf, mit meinen Freunden unterwegs und für so ziemlich alles zu haben was verrückt ist und Spass macht.
    Genauso sehr, wie mit meinen Freunden was zu unternehmen, genieße ich es jedoch alleine zu sein und Nachts alleine durch die Straßen zu laufen.
    Meine Freunde wissen das ich öfters solche Phasen hab und respektieren das auch.
  • hmm...mal nachdenken
    ich bin eigentlich eine Mischung aus realist und pessimist
    für mein leben gelten die allmächtigen gesetze Murphys
    ich gehe mit einem Mix aus Ironie und sarkasmus durch den tag

    mehr gibts über mich nicht zu sagen
  • Hmm...
    Ich bin Optimist! Ich finds nämlich scheiße immer alles schlecht zu sehen...verdirbt einem auf dauer die laune. Es macht auch mehr spaß mit anderen Leuten, wenn man optimist ist...versuche aber auch , soweit wie möglich, realistisch zu bleiben.
    Tagträumerin bin ich auch!...Ich bin so vieles!...mag auch ab und zu alleine sein!...bin aber meistens gut gelaunt :) und für jede schandtat bereit :D

    Meine Stäreken (soweit ich sie einschätzen kann) sind, dass ich ein Lustiger Mensch bin und andere dadurch aufheitere; das ich versuche gerecht zu sein...also ohne vorurteile; das ich mich für fast jeden scheiß begeistern lass etc.

    Meine Schwächen: Klugscheißer, rede zu viel, versuch immer die beste zu sein...und wenn ich mal schlechte laune hab, dann mag ich keine Leute um mich rum, bis ich mich wieder beruhigt hab
  • Hmm, also eigentlich bin ich pessimist, aber hin und wieder werd ich mal launisch besonders wenn mir bestimmte Personen derbe auffen sack gehen das ich schon richtig aggro bin. KOmmt halt drauf an wie ausgeglichen ich bin.
  • hmm, eigentlich bin ich von meiner Grundstimmung her sehr realistisch veranlagt. allerdings gehen meine launen von sehr optimistisch (in verliebten phasen) bis hin zu sehr pessimistisch (während der vielen depressiven tage).

    soll heißen, dass ich alles unter objektiven standpunkten zu betrachten versuche, mir meine eigene subjektivität jedoch öfters mal einen strich durch die rechnung macht . . .
  • Original von Lestat
    bin ich der einzige pessmist hier o_0

    nun ja manchaml frag ich mich echt , warum nich noch lebe
    "neue" menschen beurteile ich so : sie sind so lange schlecht, bis das gegenteil bewiesen wurde

    ich hasse grundsätzlich die gesellschaft, und bin , trotz vieler freunde, sehr gerne alleine

    dazu bin ich ein mensch, der viel im mittelpunkt steht, allein schon weil ich alle provoziere durch meine art o_0

    dabei will ich das gar net so gerne. mittelpunktleute werden so viel gefragt :(


    Hi Lestat :) !

    Zur "Beruhigung":

    Ich bin vom Typ her sehr melancholisch veranlagt...
    Bin auch so veranlagt, dass ich in mir (fast ?) immer ein Gegensatz in mir trage.
    Z.B.... (sehr simples und kurzes Bsp):
    Wenn ich zu jemandem sage, dass ich abgeschnittene Blumen nicht gut finde, da sie dann sterben und es schön finde, wenn man sie in der Natur betrachten kann und mich eigentlich nicht so sehr über abgeschnittene Blumen freuen würde (was bis zu dem Zeitpunkt dann auch so ist in meinem Kopf), freue ich mich dann trotzdem sehr, wenn cih dann doch eine geschenkt bekomme - oder zwei.

    Wenn ich eine CD höre und es ist ein einziges Lied auf dieser CD, das melancholisch ist und die restl. Lieder sind zwar an sich auch schön - aber nicht melancholisch, dann gefällt mir das melancholische.
    Ich liebe den Kontakt und bin sehr kontaktfreudig und lerne zu manchen Zeiten am Tag mindestens eine neue Person kennen...
    doch gegenteilig dazu, kann ich die Masse an sich oft nicht ertragen.
    Liebe die Einsamkeit, die Stille und das Alleine-sein.
    Ich liebe die Nacht - sie gibt mir Geborgenheit und Schutz. Ich fühle mich wohl in der Nacht.
    Genauso aber liebe ich auch den Sommer, die Wärme und das Licht.

    Genauso, wie ich mich über Regen total freuen kann und fröhlich durch den Regen tanze (an anderen Tagen geh ich jedoch betrübt durch den Regen - weil es regenet), kann ich mich so sehr freuen, wenn die Sonne schein (oder gehe "depremiert" durch den Tag, weil die Sonne scheint und die Menschen fröhlich sind).

    Ich liebe die Natur, die Tiere und die Menschen.
    Genauso hab ich manchmal einen totalen Hass auf die Gesellschaft,
    faszinieren mich Motorräder und schnelle Autos.

    Und genauso, wie ich sehr melancholisch sein kann... das heißt, traurig sein "ohne Grund" (den gibt es meiner Meinung nach immer - wenn man ihn auch zu diesem Zeitpunkt viell. nicht weiß)...
    oder Minuten lang - viell. sogar stundenlang (hab noch nie aufgepasst, wie lang die längste Zeit war) in eine Kerze starren und nachdenken - oder auch nicht.
    Genauso gut gelaunt kann ich sein. Sprühen vor Freude und vor Liebe für die Menschen, die Tiere, die Natur. Pure Freude verspüren und das Leben genießen.

    Du siehst.... viele Gegensätze in einem oftmals sehr melancholischen und zugleich fröhlichem Menschen.

    *SchwarzeRose*