Signaturen und ihre Bedeutung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • So, "Noch mehr Nachrichten aus Mittelerde" ist meine neue Signatur, mit passender Verlinkung.

      Ich werde versuchen, so oft wie möglich neue Nachrichten zu produzieren (vorrausgesetzt, es findet sich wenigstens eine Person, die es auch nur ansatzweise lustig findet (ansonsten mache ich es trotzdem)).
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • Also, ich habe bei " Ist Gandalf der Weihnachtsmann gelacht bzw. ich musste es unterdrücken.

      "Ho, Ho, Ho, na ratet mal wer da ist?"
      " Gandalf!"
      " Ach, verflixt."
      " Hast du uns was migebracht?"
      " Na ihr Lieben, seid ihr denn letztes Jahr auch schön brav gewesen ?"
      " Wir haben den Ring in den Schicksalsberg geworfen und den dunklen Herrscher daran gehindert uns Alle zu knechten. Und wir haben einem König auf seinen rechtmäßigen Thron verhol...."
      " Oh ha. Das habt ihr aber sehr schön gemacht. Und hier ist euer Geschenk."
      " Oh toll. Was...ist das?"
      ( *bedeutungsschwangeres Raunen* )" Nüsse, Obst und ein Stutenkerl von den Elben."
      " Es ist von den Elben? Ich wollte schon immer Elben sehen..."

      Weihnachten in Mittelerde. Der wunderschöne Familienfilm zum Fest.

      Oder wie wäre es mit 'A Christmas Carrol' auf mittelerdisch.
      Bilbo Beutlin ( oder alternativ Gollum ) als Ebenezer Scrooge, Sauron, Galadriel und Tom Bombadil als die drei Weihnachtsgeister und Frodo in der Rolle des kleine Timmy.
      ( Man könnte natürlich auch einen der Ringgeister für die Rolle des Geist der zukünftigen Weihnacht besetzen...)
      Ein rührender Film für die ganze Familie. Jetzt im Kino!
      Ähh, welchen Monat haben wir gerade? Achja, eher in sechs Monaten...

      Tut mir leid. Ich musste mir das gerade so ausmalen...
      Mea Culpa: "Ich glaube, du bist von uns Beiden der mit den vielen Ideen..."
      Lord Syn: " Und du der, der sie nicht umsetzt!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mea Culpa ()

    • Lol, das wäre tatsächlich eine Verfilmung wert!

      EDIT: Ich zweifele an mir selbst! Ich bekomme es nicht gebacken, meine "Kürzlich angehörte Titel-Charts" von Last.fm in meine Signatur einzufügen.
      Hilfe, denn ich bin wohl einfach zu blöd...
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ragnar ()

    • Ich gehe jetzt einmal nicht auf die Schlagzeile ein.
      Oder doch.
      Sie scheint das zu offenbahren, was Viele wahrscheinlich bereits vermuteten.
      Der Artikel hätte wunderbar zu dem vor Kurzem stattgefundenen Christopher Street Day gepasst.
      Im Rahmen einer größeren konzeptionellen Recherche.
      Oh ja: Frodo und Sam outen sich. Jetzt endlich! Sauron veranstaltet Transgendershow auf dem Schicksalsberg! Unglaublich, Elrond schönste Dame in ganz Bruchtal! Gay Pride in Mittelerde, die Story zum Leitartikel finden sie auf Seite 3 mit einem ausführlichen Interview mit dem taffen Gimli, der uns exklusiv über ihn und sein Verhältnis zu Legolas aufklärt...

      Und nächste Woche berichten wir über Demonstrationen in Erdsee...bleiben sie dran...

      Eine Frage habe ich doch: Ist dieser Mann dort in der Mitte, ja, ist das Tom Bombadil, jene Figur, die es nicht in den Film geschafft hat? Wie auch die Grabwichte?
      Das schreit ja förmlich nach einem Interview. A la:" Herr Bombadil, sind sie arg böse auf die Filmleute, dass sie sie aus dem Drehbuch gestrichen haben? Und warum sind sie eigentlich nicht von diesem Ring besessen gewesen? Stimmt es, dass sie zu den Maiar gehören?"
      Der Arme würde ich sagen.
      Mea Culpa: "Ich glaube, du bist von uns Beiden der mit den vielen Ideen..."
      Lord Syn: " Und du der, der sie nicht umsetzt!"
    • Nunja. Ich persönlich finde immernoch das der CSD zusehens zu einer Freakshow verkommt und mit dem ursprünglichen Sinn nicht mehr wirklich viel zu tun hat aber das würde wohl in ein eigenes Thema gehören.

      Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.
      Das kleine Rote Buch - Mao Zedong

      Ich bin ja auch nur irre in Kombination mit einem Ticken diabolischer Intelligenz. So eine Art Montgomery Burns auf Crack mit einem Gewaltproblem.
      Avalon
    • Original von Mea Culpa
      Ich gehe jetzt einmal nicht auf die Schlagzeile ein.
      Oder doch.
      Sie scheint das zu offenbahren, was Viele wahrscheinlich bereits vermuteten.
      Der Artikel hätte wunderbar zu dem vor Kurzem stattgefundenen Christopher Street Day gepasst.
      Im Rahmen einer größeren konzeptionellen Recherche.
      Oh ja: Frodo und Sam outen sich. Jetzt endlich! Sauron veranstaltet Transgendershow auf dem Schicksalsberg! Unglaublich, Elrond schönste Dame in ganz Bruchtal! Gay Pride in Mittelerde, die Story zum Leitartikel finden sie auf Seite 3 mit einem ausführlichen Interview mit dem taffen Gimli, der uns exklusiv über ihn und sein Verhältnis zu Legolas aufklärt...

      Und nächste Woche berichten wir über Demonstrationen in Erdsee...bleiben sie dran...

      LOL!

      Eine Frage habe ich doch: Ist dieser Mann dort in der Mitte, ja, ist das Tom Bombadil, jene Figur, die es nicht in den Film geschafft hat?

      Jedenfalls nicht in den von Peter Jackson. Ich glaube aber mal irgendwo gelesen zu haben, das irgendwo in Ost-Europa ein weiterer Herr der Ringe Streifen existiert, ich kann mich aber auch irren (ich meine jetzt nicht den Zeichentrickfilm).
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • Original von Sauron
      Allerdings schreibt sich Gollum mit u.

      Man schreibt den nach Mordors neuer Rechtschreibreform mit o statt u... ;)

      Ach und das noch: Welcher Tom bekommt lebenslänglich? Tom Bombadil? Was hat er denn angestellt? Oder habe ich da in der letzten Ausgabe nicht aufgepasst?

      Jup, es ist Tom Bombadil. Die alte Ausgabe sollte die Angelegenheit klären (siehe den bärtigen Mann, der sie zum fressen gern hatte):
      Bilder
      • Morrk 3.jpg

        118,82 kB, 640×480, 1.456 mal angesehen
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies
    • Neues von Mittelerdes Bildzeitung: Der Morrk.

      Als kleine Erläuterung: Pelluzid ist eine Droge aus Stan Nicholls "Die Orks". Vergleichbar mit Shit...

      EDIT: Ich glaube, Auenland stirbt bald aus, da es wohl keinen Nachwuchs mehr geben wird...
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ragnar ()

    • @ Ragnar

      Zum Glück besteht das Auenland nicht allein aus vier Hobbits. Auch glaube ich gelesen zu haben, dass dort noch Menschen anheim wohnen.
      Und dann währe da noch der Ohm...und Bilbos Verwandten usw.
      Aber von Tom bin ich doch enttäuscht...Es sind dann doch die von denen man es nicht glauben würde. Wie hat Goldbeere darauf reagiert?
      Gibt es denn keine Nachrichten von den Ents?
      Oder dauert das noch ein bisschen bis die Baumhirten den Berichterstatter laufen lassen?
      :)

      Meine Signatur ist auch weiterhin ein Zitat von Ghandi.
      Mea Culpa: "Ich glaube, du bist von uns Beiden der mit den vielen Ideen..."
      Lord Syn: " Und du der, der sie nicht umsetzt!"
    • Original von Mea Culpa
      Aber von Tom bin ich doch enttäuscht...Es sind dann doch die von denen man es nicht glauben würde. Wie hat Goldbeere darauf reagiert?

      Hm, vielleicht war sie es, die "vernascht" wurde? Ich weiß es nicht, vielleicht fällt mir noch eine Schlagzeile dazu ein...


      Gibt es denn keine Nachrichten von den Ents?
      Oder dauert das noch ein bisschen bis die Baumhirten den Berichterstatter laufen lassen?
      :)

      Ich glaube mich entsinnen zu können, mal etwas von Entholzmöbeln geschrieben zu haben. Das war ja aber nur Werbung. Aber du hast mich auf eine Idee gebracht.
      mors est quies viatoris
      finis est omnis laboris
      mors est quies