The three times seven knightly Sentences

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ziel der Leben im Samsara ist die Vervollkommnung der Seele, oder? Und das ist doch dann eine moralische Konstruktion! Mir ist schon klar, daß es sich hierbei nicht um ein Belohnungs-/Bestrafungskonzept handelt, sondern daß das Karma, das durch absichtlich gesetzte Handlungen geschaffen wurde, einfach die Umstände des nächsten Lebens, das erfahren werden muß, bedingt, weil die Voraussetzung der Erkenntnis (noch) nicht gegeben ist.

      Ganz primitiv gefragt: Wie kommt die Seele X (so unpersönlich die Seele sein mag, so persönlich ist das Leiden!) dazu, das Karma Herrn Hitlers auflösen zu dürfen?
      Homo est Deus
      utrolibet.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von quigor ()

    • Warum die Vervollkommnung? Das Ziel ist die Aufloesung. Darin liegt keine Moral, wenn da nichts mehr ist, ist da auch keine Ethik.

      Und warum "duerfen"? Ich stelle mir das nicht als bewussten Prozess vor. Und auch Hitler, so unpersoenlich das klingt, war ein Mensch und ist den Gesetzen unterworfen, die fuer Menschen gelten.
    • Original von MoD3000
      Warum die Vervollkommnung? Das Ziel ist die Aufloesung.

      Soweit ich das verstanden habe, ist die Vervollkommnung der Seele die Vorbedingung für die Auflösung.

      Und warum "duerfen"? Ich stelle mir das nicht als bewussten Prozess vor. Und auch Hitler, so unpersoenlich das klingt, war ein Mensch und ist den Gesetzen unterworfen, die fuer Menschen gelten.

      Ersetze "dürfen" bitte durch "müssen", es war nur ironisch gemeint. Und der Mensch Hitler (keine Frage, daß er genau das war) hat wohl reichlich schlechtes Karma angehäuft. Wird nach Deiner Vorstellung dieses schlechte Karma durch eine Vielzahl anderer Existenzen (nicht hintereinander, sondern parallel) wieder ausgelöscht? Gibt es sozusagen einen "Karma-Pool" alles Lebens?

      .. und einige sagen, Karma beeinflusse die Wiedergeburt..

      Ich habe im "Auge der Weisheit" gelesen, daß es Verfechter der Ansicht gibt, daß die Theorie von der Wiedergeburt zwar richtig sei, man aber keine Beziehung von Ursache und Wirkung zwischen den vergangenen Leben und dem gegenwärtigen annehmen könne.
      Der Dalai Lama verwirft diese Meinung mit Entschiedenheit. Weißt Du vielleicht, welcher Richtung innerhalb des Buddhismus sie zuzuordnen ist?
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Original von quigor
      Original von MoD3000
      Warum die Vervollkommnung? Das Ziel ist die Aufloesung.

      Soweit ich das verstanden habe, ist die Vervollkommnung der Seele die Vorbedingung für die Auflösung.

      :) Ja, das macht es noch lange nicht zum Ziel. Aber das artet in Wortklauberei aus. Ich denke wir wissen was gemeint ist. Das wichtige ist eben nur, nicht stehen zu bleiben: wer auf einer Leiter auf der vorletzten Sprosse steht, kann dort die Aussicht geniessen oder endlich anfangen abzuheben. Man nehme eine fragile Leiter...

      Und der Mensch Hitler (keine Frage, daß er genau das war) hat wohl reichlich schlechtes Karma angehäuft. Wird nach Deiner Vorstellung dieses schlechte Karma durch eine Vielzahl anderer Existenzen (nicht hintereinander, sondern parallel) wieder ausgelöscht? Gibt es sozusagen einen "Karma-Pool" alles Lebens?

      Genau das ist die zentrale Aussage. Oder sollte ich praedikatenlogisch genauer "Ausdruck" sagen? Denn ich bin mir wahrlich nicht sicher in dieser Frage.

      .. und einige sagen, Karma beeinflusse die Wiedergeburt..

      Ich habe im "Auge der Weisheit" gelesen, daß es Verfechter der Ansicht gibt, daß die Theorie von der Wiedergeburt zwar richtig sei, man aber keine Beziehung von Ursache und Wirkung zwischen den vergangenen Leben und dem gegenwärtigen annehmen könne.

      Gibt es auch. Ich zaehle mich weder zu der einen noch der anderen Fraktion. Wenn ich von einer Dispersion spreche, gehe ich ja durchaus noch von einer Ursache zu einer Wirkung. Ich addiere lediglich eine "Mutation" dazu.

      Der Dalai Lama verwirft diese Meinung mit Entschiedenheit. Weißt Du vielleicht, welcher Richtung innerhalb des Buddhismus sie zuzuordnen ist?

      Der Dalai Lama oder die Verfechter dieser Trennung? Nein im Ernst, ich habe keine Ahnung, ich las ihre Stellung mal, kann das aber nicht wiederfinden.
    • @MoD, danke, alles klar! :)

      Und Du hast es tatsächlich geschafft, es mir ganz ohne Thermodynamik zu erklären.. :P



      @all!

      Ich möchte euch noch einmal zur Hybris fragen: Seid ihr der Meinung, daß diese 3 x 7 Sentences einen geradezu zwangsläufig in die persönliche Katastrophe führen?
      Daß sie so menschenverachtend und anmaßend sind, daß sie die Rache des Schicksals herausfordern müssen?

      Oder glaubt ihr, daß man sein Leben danach ausrichten kann?
      Homo est Deus
      utrolibet.de