DA VINCI CODE/Das Sakrileg

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hab den Film gerade gesehen - fand ihn gut, das Problem hier und beim Roman ist, das er halt nicht gleich das gesamte Grundwissen, sondern nur die interessantesten Schmäckerchen mitliefern kann, so dass halt Fragen auftauchen und die Theorie noch schwerer vorstellbar wird, als sie eh schon is - siehe MOD, siehe mein Kumpel, der schon Probleme hatte Prieure und Opus Dei auseinander zu halten, was auch nicht ganz so einfach ist, wenn man diese Begriffe gerade das erste Mal hört.

      Warum Frankreich? vielleicht wegen der Katharer, vielleicht wegen der Templer, vielleicht auch wegen Plantard - bei wiki ist ein guter Artikel, der alles recht gut erklärt

      de.wikipedia.org/wiki/Prieur%C3%A9_de_Sion

      Ich persönlich weiß nicht, ob es diesen Orden nun wirklich gibt. Was mich stutzig machte, war vor ein paar Jahren, die Begegnung mit einem Menschen, der sich als Mitglied ausgab - ob was dran ist? Vielleicht, vielleicht nicht.

      Was ich aber durchaus interessant finde ist geschilderte Übersetzung sang réal = „königliches Blut“, woraus sich dann san greal oder san graal = „heiliger Gral“ ergeben könnte, die Evangelien, die es nicht in die Bibel geschafft haben, weil Jesus sich hier nicht so ganz kirchenkonform verhielt und das Abendmahlbild auf dem man Johannes durchaus für eine Frau halten könnte.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Oh, die Theorie ist (hey, es ist eine Verschwoerungstheorie) relativ schlicht und nach dem selben erfolgreichen Strickmuster aufgebaut, wie alle anderen (+Schwertadel, +Geld, +Kirche, +Held(in), ++Geheimnis).
      Nur, sie ist etwas aelter und da dachte ich, vielleicht hat ja jemand eine Loesung fuer das Problem der Lokalitaet gefunden. Mein persoenlicher Gedanke war ja, dass die Franzosen das genauso bitter gefaelscht haben, wie die Amerikaner ihren Jesus.

      Wenn wir einmal dabei sind: was haltet ihr dabei vom Focaultschen Pendel (hey, an der Theorie koennte was dran sein, ich kenn einen Verlag Garamont :P )? Die Persiflage auf 'dreams came true' war einfach zu koestlich und spannend :) :)
    • empfehlen möchte ich noch zu den ersten 35 Jahren von Jesus die Bibel nach Biff
      amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442541824/302-1689944-7408818

      lustig aber auch vermittelnd und lässt sich sehr gut lesen - habs regelrecht verschlungen
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • ich hab die geschichte der merowinger in der Uni gelernt...und da ging das wiederrum ganz anders... :think:
      Weisheit des Tages: Wer im Glaushaus sitzt muss im Keller poppen!!!

      Der Klügere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
      Sie begründet die Weltherrschaft der Dummen.


      [GLOW=red]Glück im Spiel -> Geld für die Liebe[/GLOW]
    • Original von Murkser
      edit: zur Ordenskritik hätt ich gern von quigor mal n kurzes Statement

      Prinzipiell gerne - was willst Du konkret wissen?

      Was die Geschichte von Dan Brown betrifft, hast Du den Artikel von Wiki zur Prieuré de Sion ja schon gelesen. Bist Du den externen Links gefolgt? Das "Sachbuch", das Du weiter oben zitiert hast, findet keine Gnade vor den Augen von Historikern..

      Ich persönlich weiß nicht, ob es diesen Orden nun wirklich gibt. Was mich stutzig machte, war vor ein paar Jahren, die Begegnung mit einem Menschen, der sich als Mitglied ausgab...

      :D Und jetzt kennst Du auch noch jemanden, der angeblich ein Nachfolger der Templer ist... auch, wenn er das selbst stark bezweifelt...

      ...ob was dran ist? Vielleicht, vielleicht nicht.

      Genau. Aber nüchtern betrachtet - eher nicht.


      @MoD3000,
      Eco rulez, keine Frage! :)
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Original von Murkser
      empfehlen möchte ich noch zu den ersten 35 Jahren von Jesus ..

      Nein, Murkser, er ist nur 33 Jahre alt geworden - diese Zahl entspricht dem höchsten Grad der Freimaurer, dem, was wir den Grand Master genannt haben.
      Stell Dir vor, die Römer hätten ihn nicht gekreuzigt, sondern er wäre mit 78 an Altersschwäche gestorben - nicht auszudenken, welche Folgen das für die armen Ersteller des Gradsystems gehabt hätte. ;)

      Und ich schreib Dir morgen ein paar Geschichterln zu den Templern - aber ich warne Dich, das wird eine "Märchenstunde", und eine kurze noch dazu.
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Also zusammengesponnen ist ein wenig hart. Und wie ihr euch hier aufregt ist irgendwie auch lächerlich. Meint ihr Dan Brown glaubt das selbst? Also bitte, das ist ein ROMAN (bzw. ein Thriller), einfach nur ein Buch! Und fairerweise muss man sagen, "möglich" wäre es, wenn auch sehr abwegig... Ich meine die Matrix-Story wäre auch möglich... blabla.

      Ich gebe Syn recht... Wer sagt überhaupt, dass Amerika existiert... oder Afrika?
      "What is reality?"
    • Original von quigor
      Und ich schreib Dir morgen ein paar Geschichterln zu den Templern - aber ich warne Dich, das wird eine "Märchenstunde", und eine kurze noch dazu.


      hey wann kommen die Märchen?

      ich könnt schon mal ein kurzes anschneiden - die Templer sind am Freitag den 13. - der Tag ihrer Vernichtung nach Südamerika geflohen und haben dort die indianischen Hochkulturen aufgebaut.
      Ein Hinweis darauf dürfte auch die Herkunft des Namens Amerikas sein.
      Ich hab heute leider wenig Zeit das noch umfangreich auszubauen.

      auch zu ihrem Ursprung gäbs noch was zu sagen - sie mieteten sich zu neunt in den Tempel von Jerusalem ein und versprachen dafür die Kreuzfahrerwege zu schützen. Im Tempel gruben sie heimlich nach dem Gral und verdrückten sich eines Tages nach Frankreich wo sie auf Grund unheimlicher Vermögenszuwächse eine Menge Gesinnungsleute fanden und sich rasch vergrößerten.

      Es gäbe noch mehr zu erzählen, aber ich will dir ja nicht alles wegnehmen.

      edit: zb Baphomet - für all die anderen empfehl ich mal Baphomets Fluch 1-3, dann ist man im Groben schon mal gut im Stoff. Gabriel Knights dürfte auch noch was zu beitragen.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Murkser ()

    • Original von Murkser
      Original von quigor
      Und ich schreib Dir morgen ein paar Geschichterln zu den Templern - aber ich warne Dich, das wird eine "Märchenstunde", und eine kurze noch dazu.

      hey wann kommen die Märchen?

      Ich habe Hemmungen. :D
      Erzähl Du lieber - und ich sag Dir, ob ich das Märchen hübsch finde, oder nicht.

      ich könnt schon mal ein kurzes anschneiden - die Templer sind am Freitag den 13. - der Tag ihrer Vernichtung nach Südamerika geflohen und haben dort die indianischen Hochkulturen aufgebaut.
      Ein Hinweis darauf dürfte auch die Herkunft des Namens Amerikas sein.
      Ich hab heute leider wenig Zeit das noch umfangreich auszubauen.

      Das hat ganz entschieden nicht zu meinen "Gute-Nacht"-Geschichten gehört. Aber sehr kreativ, keine Frage.

      auch zu ihrem Ursprung gäbs noch was zu sagen - sie mieteten sich zu neunt in den Tempel von Jerusalem ein und versprachen dafür die Kreuzfahrerwege zu schützen. Im Tempel gruben sie heimlich nach dem Gral und verdrückten sich eines Tages nach Frankreich wo sie auf Grund unheimlicher Vermögenszuwächse eine Menge Gesinnungsleute fanden und sich rasch vergrößerten.

      Ja, hübsches Märchen, kenne ich auch: Das ist die Geschichte, daß sie im Heiligen Land jemanden kennengelernt und etwas gefunden hätten. Und daraufhin ihre ursprünglichen Ansichten und Intentionen etwas revidiert hätten. Na - kann sein, kann auch nicht sein.

      Es gäbe noch mehr zu erzählen, aber ich will dir ja nicht alles wegnehmen.

      Erzähl nur - das Feld gehört ganz und gar Dir.

      edit: zb Baphomet - für all die anderen empfehl ich mal Baphomets Fluch 1-3, dann ist man im Groben schon mal gut im Stoff.

      Was zur Hölle ist Baphomets Fluch?
      Und daß die Templer etwas mit Baphi zu tun hatten - kann sein, kann aber auch nicht sein. Bewiesen ist da gar nichts.
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Das Spiel lesen können du musst, dann dir werden tiefe Geheimnisse aufgetan. Du dich nicht verschließen darfst, den neuen Boten der Vergangenheit, denn sonst blind du bist wie der Yedi ins Schwert schaut zu lang.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Ja, Meister Yoda, die Jedi und die Sith! Die helle und die dunkle Seite der Macht... kannst Du sie immer so säuberlich trennen?

      Das Symbol für den Samurai ist die zarte Kirschblüte. Hältst Du dieses Bild für berechtigt?


      Und außerdem bin ich nicht bereit, mir ein bescheuertes Computer-Spiel zu Gemüte zu führen. Also, was erzählt Baphomet´s Fluch?
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • zur Kirschblütte - ich glaube, da bin ich mit meinem sehr mangelhaften Wissen über Samurai und Bushido nicht berechtigt drüber zu urteilen., aber ich kann da schon Anknüpfungspunkte feststellen:

      "Die Schönste unter der Blüten ist die Kirschblüte, der Edelste unter den Menschen ist der Samurai."

      "Wahre Tapferkeit besteht darin, dann zu leben, wenn es an der Zeit ist zu leben, und dann zu sterben, wenn es an der Zeit ist zu sterben."

      zur Story von Baphomet:

      Baphomet 1

      "Eine düstere Verschwörung der Neo-Templer. Die Templer wollen das uralte Schwert Baphomet neu schmieden, um ihre alte Macht wiederzuerlangen, damit sie die Welt erobern können.

      Um die Templer an diesem Vorhaben zu hindern, reist George an die unterschiedlichsten Schauplätze, wie die Grüne Insel (Irland), Spanien, Syrien und Schottland."

      An den entsprechenden Orten haben die Templer wirklich mal gewirkt und die Rätsel dazu sind recht gut gemacht.

      Baphomet 2 - da weiß ich im Mom nur noch dass es nach Südamerika ging - ich glaube es ging umeinen Spiegel

      Baphomet 3 - hier ging es um Geomantie und die sogenannten Drachenlinien, die sich queer durch unseren Erdball ziehen. Bei entsprechender Aktivierung dieser Linien, wird Energie freigesetzt. Die Suche der Linien wird glaube ich durch das Voynichmanusskript geleitet.

      Hm krass, wie schnell man gewisse Details vergisst - ich sollte die Teile man wieder spielen. Ist je nach Spiel zwei bis sechs Jahre her. Für alle Fans des Spiels - es kommt bald Teil 4 - ich freu mich.

      Achja - es ist nicht blöd. Bei vielen Spielen würde ich da ohne weiteres mitgehen - hier nicht.

      Ein weiteres game in dieser Richtung wäre noch das Geheimnis der Druiden.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Original von Murkser
      zur Kirschblütte - ich glaube, da bin ich mit meinem sehr mangelhaften Wissen über Samurai und Bushido nicht berechtigt drüber zu urteilen., aber ich kann da schon Anknüpfungspunkte feststellen:

      "Die Schönste unter der Blüten ist die Kirschblüte, der Edelste unter den Menschen ist der Samurai."

      "Wahre Tapferkeit besteht darin, dann zu leben, wenn es an der Zeit ist zu leben, und dann zu sterben, wenn es an der Zeit ist zu sterben."

      Mhm. Da hast Du schon die richtigen Zitate, darauf bezieht sich der Vergleich.
      Aber auch wenn Du kein Experte über Samurai bist (ich auch nicht) - hältst Du den Vergleich überhaupt für berechtigt? Kirschblüten sind sehr zart, sehr schön - Samurai sind sehr hart und stellen den Wert von Prinzipien vor den Wert von Leben (inclusive ihrem eigenen). Unter diesem Aspekt gesehen: Was sagst Du dazu?


      Baphomet 1
      "Eine düstere Verschwörung der Neo-Templer. Die Templer wollen das uralte Schwert Baphomet neu schmieden, um ihre alte Macht wiederzuerlangen, damit sie die Welt erobern können.

      *lol*, na klar - die Weltherrschaft, was sonst! Ist es das berühmte Schwert ohne Griff? Wer dieses Schwert führen will, muß in seine Schneide greifen... hübsche Vorstellung, hm?

      Baphomet 2 - da weiß ich im Mom nur noch dass es nach Südamerika ging - ich glaube es ging um einen Spiegel

      Keine Ahnung, was für ein Spiegel da gemeint sein könnte. Nie davon gehört.

      Baphomet 3 - hier ging es um Geomantie und die sogenannten Drachenlinien, die sich quer durch unseren Erdball ziehen. Bei entsprechender Aktivierung dieser Linien, wird Energie freigesetzt.

      Und wenn das Herz des Drachen schlägt und seine Flamme lodert, wird der Drache fliegen... War es etwas in der Art? Oder einfach eine andere Art der "Energiegewinnung"?


      Ja, Meister Yoda, die Jedi und die Sith! Die helle und die dunkle Seite der Macht... kannst Du sie immer so säuberlich trennen?

      Hat Dir meine Frage nicht gefallen? Wie ist das mit den Jedi und den Sith? :D
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • Original von quigor
      Aber auch wenn Du kein Experte über Samurai bist (ich auch nicht) - hältst Du den Vergleich überhaupt für berechtigt? Kirschblüten sind sehr zart, sehr schön - Samurai sind sehr hart und stellen den Wert von Prinzipien vor den Wert von Leben (inclusive ihrem eigenen). Unter diesem Aspekt gesehen: Was sagst Du dazu?


      nun ja vielleicht kann man seinen Kampfstil weich gestalten. Ich muss mein folgendes Wissen jetzt mal aus "Last Samurai" beziehen. :nono: Dort wird ein flexibler berittener Kampfstil in Guerillamanier dargestellt. Schön sind sie in ihren traditionellen Rüstungen sowieso. Nunja ansonsten wüsste ich erstmal keine weiteren Varianten, wie man den Vergleich noch begründen könnte.

      Ansonsten hast du natürlich recht, dass sie wegen ihrer Prinzipien eher wie ein Kirschbaum gefällt wurden und nur die kulturelle Wurzel erhalten blieb.



      Und wenn das Herz des Drachen schlägt und seine Flamme lodert, wird der Drache fliegen... War es etwas in der Art?


      genauestens


      Hat Dir meine Frage nicht gefallen? Wie ist das mit den Jedi und den Sith? :D


      nunja eine solche frage haben wir ja schön öfters diskutiert, deshalb hab ich sie mehr als Floskel wahrgenommen. Die guten Jedis erinnern an futuristische Gi's. Ich hoffe, ich werde dafür nicht von fanatischen Star Warslern geköpft.
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Original von Murkser
      genauestens

      Erstaunlich. Und - ist der Drache geflogen in dem Spiel?

      Die guten Jedis erinnern an futuristische Gi's. Ich hoffe, ich werde dafür nicht von fanatischen Star Warslern geköpft.

      Never. Hier wird nicht sauber geköpft, hier wird schmutzig gelyncht.

      Ich kenne eine einzige der Star Wars-Geschichten: Die Rache der Sith. Abgesehen davon, daß der "literarische" Stil des Buchs unter jeder Kritik war (einfach zum Weinen, so unglaublich schlecht), konnte ich die Zuordnung der beiden Gruppen (Jedi - gut, Sith - böse) beim besten Willen nicht nachvollziehen, der Autor hat mich mit seinen Argumenten nicht überzeugt.
      Sind doch einfach rivalisierende Ritterorden mit etwas anderen Schwerpunkten?

      Zu den Templern: Kennst Du das Siegel des Abraxas?
      Sieh mal, hier, der ist das: de.wikipedia.org/wiki/Abraxas
      Das ist eines der Siegel, die von den Templern verwendet wurden. Aber sie haben ja viele verwendet... :D
      Homo est Deus
      utrolibet.de
    • hm das ist neu für mich - ich kenn nur das recht populäre, wo 2 Ritter auf einem Pferd sitzen.Zu Abraxas hab ich noch ein bisschen was gefunden:

      "...unser Gott heißt Abraxas, und er ist Gott und ist Satan, er hat die lichte und die dunkle Welt in sich.(...) Der Vogel kämpft sich aus dem Ei. Das Ei ist die Welt. Wer geboren werden will, muß eine Welt zerstören. Der Vogel fliegt zu Gott. Der Gott heißt Abraxas." - Hermann Hesse

      PS das mit den 365 Tagen is jut.
      Bilder
      • abraxas_sm.gif

        2,05 kB, 150×161, 612 mal angesehen
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"