Royo etc.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie steht ihr zu der Kunst von Luys Royo,Julie Bell,Boris Vallejo,Dorian Cleavenger etc.?!

      Ich finde sie fantastisch-zudem ist es interessant wie all jene Künstler mit Erotik umgehen ohne daß ihre Bilder ins Pornographische abschweifen.
      [User nach 3. Verwarnungen vorerst in seinen Schreibrechten eingeschränkt - Die Administration]
    • ich kenn von denen da nur royo und cleavenger, finde beide belanglos. so fantasy-gruftie-erotik-zeugs gibt mir nichts. hat ne schulkameradin von mir, die natürlich sich der schwarzen szene angehörig fühlt, auf ihrem hausaufgabenheft geklebt, aneinandergenähte nackte frauen, die sich knutschen, und alles so ein rotz. ICH MAGS NICHT
      YO YO YO WHAT GOES
    • RE: Royo etc.

      Boris Vallejo is auch noch finde ich bekannt. Finde die Sachen von denen zwar nicht hässlich, aber auch nicht so weltbewegend wie die beiden Surrealisten H.R. Giger oder Salvador Dalí. Aber ist ja auch wieder eine ganz andere Richtung...
      "Menschen definieren ihren Horizont als einen Kreis mit dem Radius 0, und nennen ihn ihren Standpunkt"

      Dieser Beitrag wird 1 mal editiert, das nächste Mal vom BND: Morgen, 08:15.
    • RE: Royo etc.

      Original von Venom
      Boris Vallejo is auch noch finde ich bekannt. Finde die Sachen von denen zwar nicht hässlich, aber auch nicht so weltbewegend wie die beiden Surrealisten H.R. Giger oder Salvador Dalí. Aber ist ja auch wieder eine ganz andere Richtung...

      eben.... aber Dali is wirklich absolut genial

      Website | Blog

      Meine Organe sind offenbar nicht am richtigen Platz. - Nicht am richtigen Platz? Entsprechend welchen Kriterien? aus dem FIlm "Immortal"

      <Goliat> Cypher ruled ;)
    • ich kenne auch nur Royo... sagt mir aber von der Kunst her nicht viel.. kunst allgemein sagt mir nicht viel *g*

      hingegen finde ich H.R. Giger genial.... war schon in seinem Museum das er in der Schweiz hat... es war einfach nur gruselig, eklig, abartig... kurz gesagt... GEIL!!! :D :yes:
      (15:03:26) (|S|)** ach, das hb ist voll mit dekadenten Usern, die geistig onanierend sich gegenseitig feiern irgendein pille-palle-thema bis zum erbrechen zu diskutieren und über meinungen sinnieren, wo nix zu reden gibt

      (16:27:20) (Z) von jemand, der wohl in seinem privaten leben nicht soviel ausgleich hat, ausser das hb, von so jemanden sollte man sich nicht runtermachen lassen ;)

      (16:32:12) (V) das hb ist die perfekte ansammlung von gescheiterten persönlichkeiten. man muss nur die user-liste durchgehen, hinter jedem zweiten (und mehr) account steckt ein klassischer stereotyp an potenziellen ~zensiert~.

      **Name der Redaktion bekannt



      [GLOW=darkred]+*°° ~I Wish You Were Here~*°°+[/GLOW]
    • RE: Royo etc.

      Auch auf Gefahr hin, dass eventuell vom Thema abgekommen wird, nur hab ich gerade das Gefühl, die Bildungsschere klafft auseinander... :rolleyes:

      Original von Kinslayer668
      Das stimmz-vallejo ist ja mehr ein Expressionist wo hingegen,wie von dir richtig festgestellt,Giger mehr zu den Surrealisten zählt


      Ich sehe in Vallejos Bildern nicht die geringste Spur von Surrealismus. Es ist schlicht und ergreifend nur pures Fantasy, was er macht.

      Der Expressionismus zeichnet sich u.a. durch Ausdrucksfarben (welche nicht der natürlichen Farbe eines Gegenstandes entsprechen müssen), Abstraktion, Verzerrung und ähnlichem aus, welche ineinenander zusätzlich noch verwoben sind. Bei den Farben werden Gefühle einer Person z.B. durch Farbtemperatur ausgedrückt.

      Wenn du dir dagegen Bilder von Royo, Valleyo und Konsorten anguckst, findest du diese Merkmale nicht!. Ich sehe in Vallejos Bildern und denen der anderen Künstler nicht die geringste Spur von Surrealismus. Es ist schlicht und ergreifend nur pures Fantasy, was er macht. Bei denen sieht ein Mensch immer wie ein Mensch aus. Sowohl anatomisch als auch farblich korrekt
      "Menschen definieren ihren Horizont als einen Kreis mit dem Radius 0, und nennen ihn ihren Standpunkt"

      Dieser Beitrag wird 1 mal editiert, das nächste Mal vom BND: Morgen, 08:15.
    • Puh.

      Mal wieder intellektuell dünne Luft hier, hm? Den Unterschied, bzw. das, was Expressionismus, Impressionismus etc. ausmacht kennt kaum jemand, wenn wir ehrlich sind. Das einzige, mit dem jeder Idiot etwas anfangen kann, das ist der Begriff des Surrealismus. Und - nun auch noch die Hand auf's Herz - Was bringt es uns zu wissen, dass Bild xy expressionistisch ist? Rein intellektuelles Geschwafel, was im Grunde niemand braucht, es sei denn, er steht auf Ego aufgeilen weil keiner ihn versteht. Vergleichbar mit einem Phänomen der Topographie: Na, was ist die Hauptstadt von Equador?

      Ein Bild hat eine Aussage oder auch nicht.
      Völlig unabhängig, welchen Stempel wir seinem Maler aufdrücken.
    • Original von Taloraan
      Puh.

      Mal wieder intellektuell dünne Luft hier, hm? Den Unterschied, bzw. das, was Expressionismus, Impressionismus etc. ausmacht kennt kaum jemand, wenn wir ehrlich sind. Das einzige, mit dem jeder Idiot etwas anfangen kann, das ist der Begriff des Surrealismus. Und - nun auch noch die Hand auf's Herz - Was bringt es uns zu wissen, dass Bild xy expressionistisch ist? Rein intellektuelles Geschwafel, was im Grunde niemand braucht, es sei denn, er steht auf Ego aufgeilen weil keiner ihn versteht. Vergleichbar mit einem Phänomen der Topographie: Na, was ist die Hauptstadt von Equador?

      Ein Bild hat eine Aussage oder auch nicht.
      Völlig unabhängig, welchen Stempel wir seinem Maler aufdrücken.


      Find die Einstellung gut-RESPEKT
      [User nach 3. Verwarnungen vorerst in seinen Schreibrechten eingeschränkt - Die Administration]
    • Original von Taloraan
      Puh.

      Mal wieder intellektuell dünne Luft hier, hm? Den Unterschied, bzw. das, was Expressionismus, Impressionismus etc. ausmacht kennt kaum jemand, wenn wir ehrlich sind.


      Wenn du die Leute hier im Hellboard meinst, magst du Recht haben, dann sollten sie aber auch nicht irgendwelche Begriffe verwenden, deren Zusammenhang und Bedeutung sie nicht kennen. Hier zählt eher das pseudoböse.


      Das einzige, mit dem jeder Idiot etwas anfangen kann, das ist der Begriff des Surrealismus. Und - nun auch noch die Hand auf's Herz - Was bringt es uns zu wissen, dass Bild xy expressionistisch ist? Rein intellektuelles Geschwafel, was im Grunde niemand braucht, es sei denn, er steht auf Ego aufgeilen weil keiner ihn versteht. Vergleichbar mit einem Phänomen der Topographie: Na, was ist die Hauptstadt von Equador?


      Sorry, aber ich hab schon vorher gesagt, was Sache ist. Zudem war es kein "aufgeilen", was du mir ja anscheinend vorwerfen möchtest. Ich habe lediglich Aufklärung gegeben.

      Theoretisch hätte ich auch das schon ziehmlich ausgelutschte Zitat von Nuhr an dieser Stelle bringen können. ;) Die Hauptstadt von Equador ist außerdem Quito.


      Ein Bild hat eine Aussage oder auch nicht.
      Völlig unabhängig, welchen Stempel wir seinem Maler aufdrücken.


      Stimmt schon, nur ist es meist der Künstler, der sich schon vorher den Stempel aufdrückt.
      U.a. halt auch durch die Wahl seines Stils. Es kann sehr hilfreich sein, einen Künstler oder seine Kunstwerke zu verstehen, wenn man weiß, was Besonderheiten des gewählten Stils sind.
      "Menschen definieren ihren Horizont als einen Kreis mit dem Radius 0, und nennen ihn ihren Standpunkt"

      Dieser Beitrag wird 1 mal editiert, das nächste Mal vom BND: Morgen, 08:15.
    • "U.a. halt auch durch die Wahl seines Stils. Es kann sehr hilfreich sein, einen Künstler oder seine Kunstwerke zu verstehen, wenn man weiß, was Besonderheiten des gewählten Stils sind."

      Ich weiß ja nicht, wie es bei dir ist, aber ich legte meine Lebenseinstellung und meinen Glauben an Gott, wie man ihn auch immer nennen mag, ebenso wenig fest, wie die Facon, wie ich Bilder im Kunstunterricht konstruiere/produziere oder einfach nur male. Den besagten Stempel gibt's dann halt erst später. Was du dann demzufolge von den Bildern zu halten hast, verrät dir dann eine Definition des entsprechenden Begriffs des Stils im DUDEN. Einstein war Zollbeamter, wenn ich mich recht erinnere, wobei es wohl eher nur relevant ist, dass er vom Tuten und Blasen der damaligen rechten Physik nicht so den vollen Durchblick hatte. So sagte er halt, seine Relativitätstheorie sei nur für 3 Leute verständlich - Vielleicht eine Liebeserklärung?, auch wenn Physik draufsteht?