Es gibt einen Gott!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Lord Syn
      Oh doch. Man weiß sogar ne Menge über das Bewusstsein. Was meinst du, warum es Nervenheilanstalten ("Klapsen") gibt und wieso man Psychologie studieren kann. Sogar Erzieher brauchen Wissen über das Bewusstsein, um richtig arbeiten zu können. ...


      ich denke, man weiß zwar über die erscheinungsformen und so weiter bescheid, jedoch hat man die funktionsweise noch lange nicht verstanden. wenn du das gegenteil behaupten willst, so beweise es mir doch einfach . . .
    • übrigens, syn, du hast mich richtig verstanden...

      ich glaube daran, dass es eine person gegeben hat, ca vor 2000 jahren, die jesus hieß und einen gewissen bekanntheitsgrad hatte, sodass sie (die person) in einigen quellen erwähnt wird.

      sogar muslime glauben an jesus (nicht: Jesus Christus), als einen großen propheten. und sind trotzdem keine christen...

      ------

      aber was ist der unterschied zwischen an Gott glauben :good: und an Satan glauben :evil: ??????? ?-( ?-( ?-( ?-( ?-( ?-(
      meiner meinung nach nur ein bisschen die einstellung zum verhältnis gut-böse...
    • @ StyleAngel

      Du hast schon recht, allein an Jesus zu glauben macht einen nicht zum Christen. Trotzdem ist es ein Teil des Christentums und des christlichen Glaubens.
      Und nun finde ich mich selbst, tief unten in der Dunkelheit


      "Unsterblich zu sein ist nichts Besonderes; vom Menschen abgesehen sind es alle Geschöpfe, da sie den Tod nicht kennen"
    • Original von ill-horse
      @ StyleAngel

      Du hast schon recht, allein an Jesus zu glauben macht einen nicht zum Christen. Trotzdem ist es ein Teil des Christentums und des christlichen Glaubens.


      hab ich das behauptet? wenn ja, tut es mir leid. ich wollte eher mal hinterfragen, ob du dezu eine meinung hast, weil es so rauskam, dass diejenigen, die an jesus glauben, auch automatisch christien seien . . .

      aber gut, dass wir das geklärt haben . . . :keksgeb:
    • Hallo @ all,

      macht ihr es euch da nicht ein wenig zu einfach - Gott existiert, weil die Menschen an ihn glauben und wenn keiner an ihn glaubt wäre er tot, haha das is jut. Da is natürlich was dran, aber das is noch längst nicht alles.

      Wenn niemand an Gott glaubt, exisitiert er trotzdem. Nur die nicht an ihn glauben, haben keine Chance ihn zu erreichen, warum auch.

      Was ist zb mit Thomas einem Jünger Jesus - er durfte Gott schauen - will sagen er hat ihn gesehen. und er ist nicht der Einzige, der diese Möglichkeit hatte.

      Gruß Murkser
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Zitat von Murkser

      Wenn niemand an Gott glaubt, exisitiert er trotzdem. Nur die nicht an ihn glauben, haben keine Chance ihn zu erreichen, warum auch.

      Was ist zb mit Thomas einem Jünger Jesus - er durfte Gott schauen - will sagen er hat ihn gesehen. und er ist nicht der Einzige, der diese Möglichkeit hatte.

      Gruß Murkser


      "Wenn niemand an Gott glaubt", woher soll man dann erfahren, dass da einer ist? Klar, dass hat was von der Frage des Baumes, der im Wald umfällt. Aber kann man das denn so sagen?

      Unsere Wissenschaften stoßen im religiösen Bereich nur allzu schnell an ihre Grenzen. Jeder rational denkende Mensch muss sich das wohl eingestehen.
      Natürlich ist es zu einfach zu sagen, er existiert nicht. GENAUSO schwierig ist es zu beweisen, dass er existiert. Du kannst für oder gegen etwas keine Beweise bringen, was du nicht irgendwie fassen, messen oder sonstwie feststellen kannst. Und einfach zu sagen, er existiert, ist lachhaft und seiner Zeit längst hintendran. Die Zeiten, in denen die Menschen dass geglaubt haben, sind lange und zum Glück vorbei.

      Im allgemeinen halte ich diese Diskusionen um Gottes Existenz für sinnlos. Wer diskutieren will, der soll das gerne tun. Wer es nicht will, bitteschön, der lässt es bleiben. Ob jemand an einen Allmächtigen glaubt oder nicht, ist jedem die eigene Sache und geht niemand anderen etwas an. Sind wir hier in Zeiten der Inquisition? :nono:

      L0s'][' S0uL
      [hell] yEAH?!


      ...[thy kingdumb cum]...
    • hört sich alles nach nietzsche und feuerstein an.
      (weiß allerdings noch nicht ob des jemand gesagt hat, denn ich bin zu faul um alles zu lesen ;) )
      in der kurzfassung:
      Feuerstein: gott von den menschen erschaffen um leben einen sinn zu gegen mit leben nach dem tod, jünsgten gericht etc.(<-oft genug hier diskutiert worden, jeder weiß was damit gemeint ist)
      Nietzsche: Feuersteins these weitergedacht. keiner glaubt mehr an gott, weil niemand ihn mehr braucht bzw. niemand mehr auf ihn angewiesen ist.(Zitat: "Gott ist tot"; Quelle: "Die Fröhliche Wissenschaft")

      also kein sinn im leben mehr im sinne von "tue gute taten" und komme in den himmel oder "tue böses" und komme ins fegefeuer. deshalb soll man sich auf das diesseits konzentrieren und dass gut möglichst(zu seinen vorteilen) hinbringen. kein mensch hat also verantwortung gegenüber anderen und muss sich nicht rechtfertigen; extremster egoismus mit eigenmoral oder gar keiner.(aktuell unsere gesellschaft).
      (alles der extremste fall da oben...)
      da hat nietzsche dann den übermenschen eingeführt in "Also sprach Zahratustra" der über allen bindungen(Religion, Ethick, etc.) steht usw.


      PS: einige gedanken sind nicht realistisch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Leviathan ()

    • Hi Styli,

      beweis mir, das einen gibt - ja Junge soll ich denn alles machen - da mußt du dich schon selbst auf die Socken machen und ihn finden. Aber es ist gar nicht mal schwer. Aber es ist dir selbst überlassen, ob du willst oder nicht.

      Ich sag dir nur, dass er für mich kein Dogma ist - ich setzte ihn nicht einfach so vorraus. Noch vor etwa einem Jahr hatte ich in etwa deine Meinung zu diesem Thema, aber dann hat sich einiges geändert.

      Die Gründe dafür kennst du zum Teil - du siehst sie jeden Tag, gg

      Gruß Murkser
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Original von Murkser
      Noch vor etwa einem Jahr hatte ich in etwa deine Meinung zu diesem Thema, aber dann hat sich einiges geändert.

      Die Gründe dafür kennst du zum Teil - du siehst sie jeden Tag, gg


      is gut, DAS interpretiere ich jetzt, wie ich will. ich weiß, was du damit sagen willst und es gefällt mir nicht wirklich. ich kenne das gefühl, das du beschreibst bzw. mit geht es fast genauso . . . kann es sein, dass sie einfach diese ader hat??

      zum thema: wenn ich bewusst auf die suche nach gott gehen würde, hätte ich eine andere erwartungshaltung bezüglich der interpretation meiner erfahrung. diese wäre dann religiöser und nicht mehr logisch und rational aufgebaut. ich könnte diesen sprung wahrscheinlich gar nicht und selbst wenn, würde ich ihn nicht durchführen, weil er mir absolut nicht gefällt . . .

      gruß styli
    • Hallo Styli,

      ich sagte zum Teil - es gehört noch ein wenig mehr dazu, zb Interesse und eigener Wille, sonst läuft da nix. Ob sie diese Ader hat weiß ich nicht, aber sie ist gut und das ist ok.

      Bewußt auf die Suche bin ich auch nicht gerade gegangen. Es hat sich eigentlich so nach und nach ergeben. Gesucht habe ich eigentlich was völlig anderes und das suche ich immer noch, nur auf dem Weg dahin macht man halt hier und da n Abstecher und findet die ulkigsten sachen.

      Warum gefällt dir so ein Sprung nicht?? hast du vor etwas Angst? , vielleicht weil dann Logik und rationalismus verloren gehen würden??
      Nimm dir ma an dem hie ein Bsp. :wall:

      Gruß Murkser
      "Und ois kaputt geht wei wir ned durchblicken,
      waun Yoghurt Landliebe haast obwoi ma`d Natur ficken!
      ...
      Während`s fost olle blenden mit da Reizüberflutung,
      oba kana mehr merkt das uns nix bleibt für die Zukunft;
      An dem Punkt wo a da Bischof si`s im Netz besorgt -
      was i dass jetz kumman muass mei letztes Wort!"

      Ivan Ivanov - Die Unsichtbaren - das Ende

      Nesh Nivel: "wir sind unsichtbar für dich solange du nicht an uns glaubst"
    • Original von Lord Syn
      Könntet ihr mal eure privaten Sachen raus lassen, wenn ihr nicht vorhabt, sie den anderen Usern deutlich zu machen?


      is gut, lass ich den rest woanders ab . . .

      zum thema: würde ich bewusst auf die suche nach gott gehen und dabei meine rationalke grundhaltung behalten, so würde sich nichts ändern, außer dass ich mir ein neues großprojekt an land gezogen hätte

      würde ich auf die suche nach gott gehen und meine grundhaltung ausser acht lassen, könnte ich auch gleich den zeugen jehovas beitreten und frommer sektenanhänger werden . . will sagen, dass ich dann keine festgelegte betrachtungsweise mehr hätte und mir somit eine neue suchen müsste ergo: ich hätte alle lehren, die ich dieses jahr gezogen habe - und wahrscheinlich noch ziehen werde - gleich weggeworfen, als hätten sie nie existiert und das läuft wider meiner natur und wäre wohl mehr als schmerzlich sowie existenziell gefährdend
    • Ja. Aber ich weiß gar nicht, warum ihr die ganze Zeit das wiederholt, was ich doch quasi am Anfang gesagt habe.

      Wenn man Gott sucht und finden will, dann findet man ihn auch, weil man ihn "er"findet und für sich real werden lässt. Wenn man rational an die Sache geht, selbst dann kann man ihn finden, wenn man will, weil auch dann noch Wünschen und Gefühle mitspielen. Denn Menschen können diese Gefühle niemals vollständig eleminieren. Es hängt nur von der Überzeugung ab. Gibt es für mich einen Gott? Gibt es auf keinen Fall einen Gott? Das ist die einzig wichtige Konstante dabei.
      +++ Rege Satanas! +++
      +++ Ave Satanas! +++
      +++ Heil Satan! +++