Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • Also ich denk mal die leute die den jetzt auf 4ghz gebracht haben wären nicht so dumm
    das sie das nicht wüssten. Sie haben sich sicherlich etwas einfallen lassen um ihn richtig laufen zu lassen, ausser nennst du -197 grad heiss?
    Ich frag mich aber auch warum die ihn net schneller laufen lassen haben.
    Hält das Motherboard evt nicht durch.
  • 4339mhz? so wenig :P theoretisch kann man die intel-teile auch auf 6ghz laufen lassen... man wird sich dann nur wundern warum die trotzdem nich schneller sind... wenn die zu heiß werden, regeln die automatisch runter, darum kann da auch ma im betrieb der lüfter ausfallen, läuft dann halt nur sau langsam :lach: alles nachzulesen auf tomshardware.de/
  • Ti2600 ? wieso die, nimm doch die Radeon 9700Por :rolleyes: Hehe
    bin ein radeon fetischist.
    Ich finds aber krass solche versuche, was die alles machen ist echt super.
    Ich denke mal das sogar einige hersteller erstaunt sind was so normal bürger zustande bringen mit ihren PC's im giga stand mal welt schnellster privat PC 3600MHZ oder so ^^ PAH is ja nix *g*
  • es gibt ein maximum an der geschwindikeite ganz logisch oda? denkt doch mal nach irgendwann gibt es keine guten superleiter mehr auf dieser erde dann isses auch mit mhz dann kann man nur noch den prozessor kleiner machen und das hört bei 10 hoch -28 auf das heit wissenschaftler brechentet is der chip nämlich kleiner als 10 hoch *28 ist er fast so groß wie lichtmolekühl und na ja viel spaß bei herstellen aber sobal man dadrunter ist, ist der pc so schnell:

    man nehme eine pc mit 2 Ghz 1024 Ram Gf4 ti 2600 80 GIg festplatte etc

    und mutlipliziere das mal 2 Millonen
    :D
    hossa da rent siedler bestimmt jut :D :muhahaha:
  • naja, sehs mal so... ich denke nicht das es überhaupt ne maximale Taktfrequenz gibt, es wird halt immer weiter entwickelt und es finden sich neue Möglichkeiten mit der gleichen Leistung weniger Wärme zu produzieren... nehmt mal nen P4 und taktet den auf, sagen wir mal, 200 MHZ (deutliches Beispiel ;) ) runter... der läuft ohne Kühler und bleibt wohl ziemlich kalt... aber jetzt nehmt euch nen alten 133er und taktet den auf 200 MHZ, der wird schwitzen...
  • Nunja du hast ja gesehen das stickstoff auch geht ^^
    Aber mann kann ja net unter 300° grad gehen glaube ich, und irgendwann wird ein prozessor so heiss das er sogar -300°? schluckt spätestens dann ist ende. (so bei 500Ghz :) )