Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • @ Sauron

    Ich könnte gar nicht Beides gleichzeitig. Entweder ich lese oder ich höre Musik.
    Aber Beides funktioniert bei mir irgendwie nicht. Aber ich kann Musik hören und zeichnen.
    Ich hatte bisher den leichten Verdacht, dass ich besser zeichnen kann wenn meine Ohren durch Musik beschallt werden.
  • Meistens ist es schon wahre Entspannung für mich, einfach nur auf dem Bett zu liegen und keine Angst davor haben zu müssen einzuschlafen...

    Schlafen ist sowieso toll.

    Ansonsten als Entspanner dicht gefolgt von Musik, wobei die meistens parallel zum Liegen läuft.

    Und dann lese ich noch ganz gerne. Dabei kann ich mir die Musik meistens sparen, da ich mich stark ins Buch hineinversetze. Und so ein Ausflug in die Fiktion kann auch äußerst entpannend sein.
  • Für mich bedeutet Entspannung alleine zu sein. Ich lese gerne ( nur leider gerade zu wenig ), gehe spazieren, sehe mir abends die Dämmerung an, höre Musik, sehe ein wenig fern oder zeichne. Außerdem empfinde ich langes Duschen als entspannend ( ich bin Warmduscher aber ich versuche die Temperatur ausgewogen zu halten ). Ansonsten empfinde ich Regen sofern ich im Haus bin sowohl als gemütlich ( solange nicht wieder der Keller unter Sturmflut steht und ich die Nacht mit Wischwascharbeiten fülle ) wie auch beruhigend ( ich finde Tropfen an den Fensterscheiben faszinierend; wenn sie sich ihren Weg nach Unten bahnen wirken sie wie kleine lebendige Würmer ). Eine sanfte kühle Brise im schwitzigen Hochsommer fand ich auch immer sehr angenehm. Wenn ich nach Hause komme muss ich aber erst einmal für mich sein.
  • Am bessten kann ich bei Musik entspannen (entweder selbst gemacht oder CD), einmal habe ich mich mit meinen Darabukas und meinem Mp3-Player in einen nahe gelegenen Wald verzogen.
    Ansonsten helfen mir Computerspiele und gute Bücher beim entspannen.
  • schlafen - wat janz feines - zu einer einigermaßen brauchbaren zeit ins bett kommen und ausschlafen bis man wirklich so richtig wach ist - dann würde ich heute zb noch schlafen und nich schon gefrühstückt und eingekauft haben