Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Proberaum Ausstattung

    Goliat Skipson

    Hallöchen :) (ja mich gibts hin und wieder auch mal :) ) ( zuviele smilies für eine zeile :) :) :) smiley overkill yay :)

    ich bin wieder bandmäßig bestückt :) das freut mich als allererstes einmal
    w hab vor ner weile ne band gegründet :) war wieder einmal soeine sc
    und ich dacht mir ich frag euch mal was bei euch im proberaum für ausstattut steht ... war der schon eingerichtet? oder habt ihr selbst zeug aufgetrieben?

    bei uns sieht das folgendermaßen aus:

    als 'gesangsanlage' nutzen wir momentan sonen behringer (ieh pfui) mini mischpult und nen älteren onkyo 7.1 surround sound verstärker (steht 400nochwas watt drauf ... halt rms ... wieviel davon an den boxen liegen weiß man nich genau ... ich würd sagen 100W in etwa) ... daran angeschlossen sind auf der einen seite 2 150W 8ohm boxen von pro arte die dummerweise etwas unterfordert sind (halt 100W 6ohm als ausgang) ... aber das ist für den proberaum laut genug ... leider so laut das es die ganze zeit rückkopplungen gibt
    wobei wir bei den mikros wären:
    unsere (momentan nicht vorhandene) sängerin hat nen shure beta 58A zur verfügung ... geiles teil ... leider halt sauteuer
    ich (mach hin und wieder background gesang) muss mich da mit nem 70€ sony zufrieden geben (für das ich leider keine typen bezeichnung hab) aber es tut seinen job
    und wer jetzt sagt "warum habt ihr denn keine gesangsanlage?" ... den muss ich darum beten mal in den musik handel seines vertrauens zu gehen und zu sagen er hätte gern ne gesangs/pa anlage ... da kriegt der verkäufer dann glitzernde augen und schmeißt dir preise ab 1000€ für komplett packete um die ohren .... und ja es gibt ein paar billig produkte (auch von nahmhaften herstellern) ffür um die 500€ ... aber da kriegt man nichts halbes und nichts ganzes ... auf jedenfall nichts hochwertiges

    unsere keyboarderin (die auch über die anlage spielt) hat son typisches wald und wiesen keyboard von irgendeinem nicht ganz so nahmhaften hersteller ... tut seinen zweck ... hört sich jetzt nicht übermäßig toll an ... aber wer hat schon geld für nen guten synthi

    nem schlagzeug ... (haha ... ja ... ich hab keine ahnung davon ... ist aber auf jedenfall irgendwie zusammengestückelt)

    nen coxx bassamp mit ich glaub 50W ... damit kommt man grad so ans schlagzeug ran

    unsere gitarristin hat sich grad nen 45W amp von lean markley und nen behringer (ieh pfui) tube screamer geholt und spielt über nen schwarzen strat verschnitt von und mit ohne namen

    ich ... (ja ich bin wichtig ;) ... hab bisher über ne 15W marshall combo gespielt (was garnicht ging) ... und hab mir gestern gebraucht nen hughes & kettnes attax 200 mit 2x120W (wrrrrrrrm) geordert ... dafür fehlt mir dann allerdings noch die passende box ... krieg aber glaub ich gebraucht
    gespielt wird entweder über nen noname gibson verschnitt oder über nen stagg strat verschnitt ... wobei ich die gibson bevorzuge
    verzerrt wird natürlich am amp ... wobei für zusätzliche spielereien nen korg a5 effektbrett (auch uralt und ziemlich scheiße) zur verfügung steht

    schlussendlich muss ich einsehen das ich kaum weiß was bei uns im bandraum steht ... aber den thread mach ich jetzt trotzdem auf ;)