Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • Original von Murkser
    Meine Mitgliedschaft im Yachtclub wurde aber wegen fehlender Yacht abgelehnt ;)

    Na, damit hättest Du dort schon mal ein wesentliches Kriterium erfüllt: Ich kann mich nämlich nicht entsinnen, in der Bucht des sogenannten Yacht-Clubs jemals auch nur einen einzigen schwimmenden Untersatz gesehen zu haben, der diese Bezeichnung verdient hätte. Nö, das waren ausschließlich Schnellboote - was ja auch viel mehr Spaß macht.

    Daß ich weder das eine noch das andere besessen habe, hat aber auch keinen gestört. Ich war 'invited' - lang lebe die jeunesse dorée! Bei der Auswahl seiner Freunde sollte man sich nicht immer auf eine bestimmte politische Haltung kaprizieren, auch ausbeuterische Kapitalistenschweine haben ihre Meriten... wie Du ja vielleicht auch schon selbst festgestellt hast. :D

    Im Winter sind mir alternative Kneipen / Parties auch lieber - 0,50€ die ClubCola bzw. 1,30€ die Flasch Bier.

    Ein Wink mit dem moralinsauren Zeigefinger? ;)
  • Original von quigor
    Als ich einmal ein paar Monate in Italien gelebt habe, galt ich bei meinen einheimischen Freunden als hemmungsloser Verschwender, weil ich abends doch tatsächlich essen gehen wollte und hinterher auch noch was trinken. Das waren aber nicht gerade die Ärmsten der Armen, das waren ausnahmslos Akademiker, und fast alle Mitglieder im örtlichen Yachtclub.
    Katzelmacher spinnen... :D


    kann ich gut verstehen - im Sommer hol ich mir abends auch lieber was im spätverkauf und lauf mit leuten durch die stadt oder setz mich an die Spree

    Im Winter sind mir alternative Kneipen / Parties auch lieber - 0,50€ die ClubCola bzw. 1,30€ die Flasch Bier.
    Meine Mitgliedschaft im Yachtclub wurde aber wegen fehlender Yacht abgelehnt ;)
  • Original von Murkser
    Original von quigor
    Bist Du in letzter Zeit mal in Italien gewesen? Blanke Schikane! Überall 'darfst' Du vor der Tür rauchen - die sind ja nicht mehr bei Trost!
    Nie wieder besuche ich einen Kongreß im Land der Katzelmacher.

    da is wenigstens was los auf der Straße :P

    In Italien ist immer was los auf der Straße: Die Youngsters dort haben einfach nicht genug Cash, um stundenlang in Lokalen herumzuhängen - deswegen rotten sie sich permanent im Freien zusammen, was bei der milden Witterung meist ja kein Problem ist.
    Aber der Grund dafür ist nicht ihre generelle Begeisterung für den Aufenthalt im Freien, sondern die Flucht vor dem Konsumationszwang.

    Als ich einmal ein paar Monate in Italien gelebt habe, galt ich bei meinen einheimischen Freunden als hemmungsloser Verschwender, weil ich abends doch tatsächlich essen gehen wollte und hinterher auch noch was trinken. Das waren aber nicht gerade die Ärmsten der Armen, das waren ausnahmslos Akademiker, und fast alle Mitglieder im örtlichen Yachtclub.
    Katzelmacher spinnen... :D
  • man muss nicht immer bei einem bier eine ziarette dazu rauchen ,das ist richtig,aber ich bin es von haus aus so gewohnt,dass ich immer dabei rauchen muss,wenn ich ein bier trinke.wenn es jemanden nicht recht ist,dass ich zum bier eine zigarette dazu rauche,dann gehe ich eine rauchen,wenn ich das bier ausgetrunken habe,dann hat niemand ein problem damit.
    mfg
    Hummer :wissen:
  • Warum idiotisch? Es kommt immer drauf an, aus welcher Perspektive man das betrachtet.
    Ich bin selbst Raucher und eine Zigarette zum Bier bin ich nicht abgeneigt. Wenn es jedoch andere stört lass ich es eben, ich muss nicht ständig am Glimmstängel lutschen. Wenn man es dann wirklich nötig hat, kann man ja kurz nach draußen gehen.
  • Original von quigor
    Bist Du in letzter Zeit mal in Italien gewesen? Blanke Schikane! Überall 'darfst' Du vor der Tür rauchen - die sind ja nicht mehr bei Trost!
    Nie wieder besuche ich einen Kongreß im Land der Katzelmacher.


    da is wenigstens was los auf der Straße :P
  • Original von Murkser
    ok quigor hat mich für den ermutigt ;)

    Yeah, man! :D

    Und nun zu dem Schalentier: Du bist also ein starker Raucher? Wunderbar. Ich habe einen Tipp für Dich...
    Geh in die Apotheke und kauf Dir ein paar Nikotinpflaster - die gibt es in verschiedenen Stärken, verlange bitte die stärkste Sorte. Davon klebst Du Dir fünf Stück auf Stellen Deiner Wahl. Zusätzlich schiebst Du Dir ein paar Nikotinkaugummis rein und kaust ein paar Minuten lang voll Engagement. Und wenn Du dann noch 15 Zigaretten nach der guten alten Kettenrauchermethode runterheizen kannst - dann darfst Du Dich hier wieder zu Wort melden, okay? :P

    es geht nicht darum, dass die Leute in ganz Europa das Rauchen aufgeben, sondern das man das Rauchen in der Öffentlichkeit weiter einschränkt - Gaststätten zb - wobei man bei dieser Lokalität auch mal an das Thema Arbeitsschutz für Kellner denken sollte

    Bist Du in letzter Zeit mal in Italien gewesen? Blanke Schikane! Überall 'darfst' Du vor der Tür rauchen - die sind ja nicht mehr bei Trost!
    Nie wieder besuche ich einen Kongreß im Land der Katzelmacher.
  • Derweilen sollte man auch beachten, dass schon in vielen Ländern Europas dieses generelle Rauchverbot schon eingeführt worden ist.
    Murkser hat insoweit, ein generells Rauchverbot bedeutet nicht, dass überhaupt nicht mehr geraucht werden darf.
    Die deutschen Politiker gehen sogar soweit, das ganze soweit zu lockern, dass die Länder selbst darüber bestimmen können. Jedoch gibt es ein paar festgelegte Orte wie öffentliche Einrichtungen, die auf jeden Fall rauchfrei werden. Den Rest können die Länder selbst entscheiden. (Quelle )
  • ok quigor hat mich für den ermutigt ;)

    man sollte mit neun noch nicht rauchen? - aufpassen - in den Grundschulen soll das Rauchen auch verboten werden

    es geht nicht darum, dass die Leute in ganz Europa das Rauchen aufgeben, sondern das man das Rauchen in der Öffentlichkeit weiter einschränkt - Gaststätten zb - wobei man bei dieser Lokalität auch mal an das Thema Arbeitsschutz für Kellner denken sollte