Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • @ Venom - erst ma thx - ich hab dich schon verstanden, aber ich möchte mich nicht nur auf die Probleme hier beschränken. Zum einen weil die Probleme hier oft auch Probleme in anderen Ländern nach sich ziehen (bzw. wir die gleichen haben) und zum anderen wir in einer globalen Welt leben. Unternehmen und imperialistische Regierungen agieren global, also tun wir (Gewerkschaften, soziale Bewegungen, linke Parteien) es auch.

    Dann könnt ich mich ja gleich nur noch um meine eigenen (nicht existenten) Probleme kümmern und das Leben wäre viel einfacher.

    Sozialismus funktioniert so nicht - nicht umsonst heißt es hoch die internationale / antinationale Solidarität :headbang: :headbang: :headbang:

    wenn wir nur an uns hier denken, leben wir genauso wie alle anderen auf Kosten der armen Länder. Klar kann es passieren, dass man seine Kräfte zu sehr zersplittert und so leichter unliebsame Sachen durchgesetzt werden. Man muss halt schauen, dass man sich für ein Thema entscheidet und dazu ne Kampagne sauber durchzieht - mal was deutschlandinternes - zb attac gegen Bahnprivatisierung oder eben auch was globales wie rettet die wale ;)

    Nehmen wir zb mal greenpeace. Sie haben in den letzten 10 Jahren kontinuierlich Auslandbüros aufgebaut und haben so in Osteuropa und China Umweltbewußtsein entwickelt und aus Tschechien kommt zb die Elbe hoffentlich schon etwas sauberer zu uns. Und viele Leute aus Bayern und Österreich haben die wenigen Tschechen bei den Protesten gegen den Bau des Atomkraftwerks in Grenznähe unterstützt - das wären mal zwei ganz naheliegende bsp für länderübergreifende Connections.

    n motto könnte sein - alle für alle überall - und alles für alle und zwar umsonst sowieso :P

    die links waren für Saurons Frage
  • Murkser, du scheinst mich nicht wirklich verstanden zu haben. Ich meinte, dass wir unsere Energie auf die Probleme hier konzentrieren sollten. Würde ich nicht selbst solche Gegenaktionen unterstützen, hätte ich sie wohl auch gar nicht erst hier angesprochen.
    Finde ich ja super schön und eigentlich auch irgendwie respektabel, dass ihr euch für Menschen in anderen Ländern "aufopfert", nur dürft ihr dann nicht überrascht sein, wenn irgendwas durchgesetzt wird, wogegen ihr seid, nur weil ihr an einer anderen Front gekämpft habt.

    Der Link zu indymedia.org war mir zudem schon vorher bekannt.
  • Original von Venom
    Ich würde ja an eurer Stelle ersteinmal etwas gegen die Probleme in unserem Land machen, wie Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner (ein staatliches Ausspionieren des PCs, ohne dass der Benutzer etwas davon mitbekommt), europaweite Vernetzung von Gen- und Fingerabdrucksdatenbanken, Heranziehen von Kreditkarteninformationen zu kriminalistischen Ermittlungen, etc... .


    mach doch

    es gibt auch leute, die sich damit beschäftigen - jeder macht was er will und kann und koordiniert sich

    ich persönlich hab mich in den letzten Wochen mit anderen Projekten beschäftigt (ist keine Kampagne bei der ich organisatorisch beteiligt bin)

    zur Frage, ob es das auch in anderen Bundesländern und unpolitisch gibt, schau ma ob hier was für dich dabei ist
    eine-welt-netz-nrw.de/html/kampagnen/cola/index.php
    und ob du bei indy nochirgendwo was findest:
    de.indymedia.org/
  • Original von Venom
    Ich würde ja an eurer Stelle ersteinmal etwas gegen die Probleme in unserem Land machen, wie Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner (ein staatliches Ausspionieren des PCs, ohne dass der Benutzer etwas davon mitbekommt), europaweite Vernetzung von Gen- und Fingerabdrucksdatenbanken, Heranziehen von Kreditkarteninformationen zu kriminalistischen Ermittlungen, etc... .
    Aber seit der letzten Fußball-WM fühlt ihr euch ja alle hier so sicher :rolleyes:


    Ich stimme dir hierbei absolut zu!

    Das schöne ist, dass man schon mit sehr wenig Eigenaufwand, z.B. durch Unterschriftensammelaktionen, zumindest einen Teil zur Demokratie beitragen kann. Weg mit Schäuble, Schily, Beckstein und Stoiber! Danach kann man sich um andere Länder kümmern.


    Schön wär's. Aber die Demokratie ist ohnehin schon eine reine Farce. Und dann jammern sie da oben, daß die Menschen irgendwelchen Extremisten hinterherlaufen. Der Souverän, der Bürger, ist schon lange kein Souverän mehr, wenn er es denn überhaupt je war. Die BRD ist ein Witz und zwar ein ganz mieser!

    Und solange die Konkurrenz von Coca Cola halt nicht dafür sorgt, dass deren Plörre vernünftig schmeckt, werden wohl viele Leute dabei bleiben.


    Ja! Es ist schlimm, wenn das ganze wahr ist. Aber wen interessiert das? Hier ein paar, dort ein paar. Das reicht doch ohnehin nicht aus. :think: Und ja: Coca Cola schmeckt mir auch besser als alle anderen Colasorten. :think:
  • Ich würde ja an eurer Stelle ersteinmal etwas gegen die Probleme in unserem Land machen, wie Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner (ein staatliches Ausspionieren des PCs, ohne dass der Benutzer etwas davon mitbekommt), europaweite Vernetzung von Gen- und Fingerabdrucksdatenbanken, Heranziehen von Kreditkarteninformationen zu kriminalistischen Ermittlungen, etc... .
    Aber seit der letzten Fußball-WM fühlt ihr euch ja alle hier so sicher :rolleyes:

    Das schöne ist, dass man schon mit sehr wenig Eigenaufwand, z.B. durch Unterschriftensammelaktionen, zumindest einen Teil zur Demokratie beitragen kann. Weg mit Schäuble, Schily, Beckstein und Stoiber! Danach kann man sich um andere Länder kümmern.

    Und solange die Konkurrenz von Coca Cola halt nicht dafür sorgt, dass deren Plörre vernünftig schmeckt, werden wohl viele Leute dabei bleiben.