Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 125

  • Hmm, na gut.
    Emotionen sind sowieso schwer einzuschätzen.
    So geht es mir zumindest.
    In dem Sinne, danke für eure Weisheit Lord Syn, sie hat mein Leben bereichert. :D
  • Nun, wenn man Hass empfindet, dann empfindet man ihn ja nun auch nicht dauerhaft. Es gibt etliche Menschen, die ich abgrundtief hasse. Aber deshalb denke ich da nicht jede Sekunde meines Lebens drann. Das wäre ja total albern.

    Nein, Hass, das spürt man vor allem wenn es akut ist und nicht die ganze Zeit!. :rolleyes:
  • Hmm, das ist auch eine Möglichkeit die ganze Sache zu betrachten.
    Dennoch stimme ich nicht ganz zu.

    Ich hasse niemanden, da der Hass als eine Emotion einen zu hohen Stellenwert in meinem Leben einnimmt und ich wirklich besseres zu tun habe, als ständig finstere Gedanken gegen andere Menschen, Dinge, etc. zu hegen.
    Folglich verachte ich. das ist passiv, macht Spaß, kost nix und is natürlich total cool. XD

    Aber hassen soll ja auch ein erfüllendes Hobby sein.
    :muhahaha:
  • Original von Lord Syn
    Also solche Phrasen kotzen mich wirklich an! "Wäh! Jemand ist es nicht wert gehaßt zu werden. Bäh!" .... grrrr :koch:

    *LOL*
    Ich kann Deine Reaktion wirklich nachvollziehen - meine eigene war sehr ähnlich. :D

    Ich habe nach Lesen dieses Beitrags von Nocthurn darüber nachgesonnen, wie verächtlich ich doch Menschen finde, die sogar ihre Emotionen davon abhängig machen wollen, ob sie einem anderen damit einen fiktiven 'Wert' verleihen oder nicht - denn gerade damit stellt man den Wert des anderen über die Wichtigkeit der eigenen Wahrheit. Perverse Einstellung.

  • Ich denke wirklich etwas hassesn kann ich nicht, damit würde ich mir nur eingestehen, dass entsprechendes es auch wert wäre es zu hassen.
    Ich bevorzuge Verachtung...


    Also solche Phrasen kotzen mich wirklich an! "Wäh! Jemand ist es nicht wert gehaßt zu werden. Bäh!" .... grrrr :koch:

    Jemand ist es nicht 'wert', gehaßt zu werden sondern man hasst jemanden, weil er wertlos ist!

    Und darum kann man jeden hassen, der zum kotzen ist! ^^


    Der Unterschied zwischen Verachtung und Hass ist fließend, aber dennoch klar. Man haßt jemanden, der einem "auch" etwas angetan hat. Hingegen verachtet man allgemein Menschen, die der eigenen Wertigkeit von Richtig und Falsch zuwider handeln!
  • Eine sehr interessante Frage...
    Ich denke wirklich etwas hassesn kann ich nicht, damit würde ich mir nur eingestehen, dass entsprechendes es auch wert wäre es zu hassen.
    Ich bevorzuge Verachtung...
    Ich kenne nichts hassenswertes. :cool:
  • Ich hba in den letzten jahren eine für mich passende Methode gefunden.Das ziel dabei ist die Wut/Hass zurückzuhalten, ihn jedoch dann zu zeitpunkten in dem er Nützlich ist (bei mir is das Volleyball und Skateboarden)zu entladen...
    Seit dem ich das so anstelle bin ich irgendwie (jajajaja Actimel) ausgeglichener...