Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • was nützt Sign das schönste online-banking zwecks Verwaltung der Boardkasse, wenn dort kein Geld eingeht, um die anfallenden Abbuchungen zu begleichen ???!!!
    Also Leute - die es angeht meine ich - bitte etwas pünktlicher sein, sonst ist das Board gesperrt!
    Und das wäre doch sicher sehr schade, nicht wahr !?!
  • mach auch onlinebanking und ich find es super! kannst deine zahlungen etc machen zu jeder zeit und von zuhause aus. hab nur gute erfahrungen gemacht, kanns also nur empfehlen ;)
  • die sache mit dem onlinebanking ist im grunde sicherer als das normale banking. du hast deine kontonummer + pin und kannst damit nurden kontostand abfragen (und kontoauszüge holen) um zu überweisen brauchst du die vorher genannten tans die jeweils nur einmal benutzbar sind.außerdem ist die verbindung ssl verschlüsselt sprich sicher...
    (ich gehe jetzt vom postbank onlinebanking aus nur das kenne ich ;) )
  • Also, du brauchst von der Bank einen Zettel mit einer Serie von Zahlenfolgen (zumindest ist es bei meinem Vater so(Volksbank), allerdings lässt sich jede Zahlenfolge nur einmal benutzen, tjo dann brauchst natürlich deine PIN. mit diesen Daten gehste dann auf die Seite deiner Bank, da muss dann ja irgendwo nen Link für Online-Banking, da machste dann deine Eingaben.

    Zum Thema Sicherheit, also in der Regel verwenden die Bankserver SSL und /oder 128-Bit-Verschlüsselung, also ist es ziemlich
  • HI machts jemand? hat jemand erfahrunge gesammelt? Wie funktioniert das? Ist es sicher? Fragen über fragen! :rolleyes:

    Es ist wirklich sehr praktisch! Wäre sehr dankbar wenn jemand ne frag beantworten kann!