Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 38

  • *lol*, pass nur auf, Du könntest vielleicht doch noch den mit den Bocksfüßchen und den Hörnchen meinen! :P

    Im Armadel ist ein Sigil extra für Dich dabei, hab ich gerade gesehen: Gimelas Siegel eröffnet die Geheimnisse der Schlange..

    Und ich werd´s trotzdem nie kapieren - all diese schönen magischen Werke unter der Oberhoheit dieser biblischen Gottesfigur, pfh!
  • Deswegen geht es in diesem Buch dennoch fast nur um Geister und die kabbalistischen Schlüssel, und die Abbildungen sind auch nicht zu verachten... :D

    Bezeichnung intertessieren mich nicht, mir ist wichtiger was drinnen steckt, sei es im Buche oder im Menschen...

    Ob Gott großzügig ist spielt in meiner Welt eine untergeordnete Rolle. Er existiert, in dem Sinne, dass ich glaube, dass es ihn gibt. Doch das heißt noch lange nicht, dass ich deswegen den alten Mann mit weißen Bart im Himmel damit meine...
  • Original von spiderman
    Im Grimoire Armadel geht es weniger um Götter, wie ich finde, als dass es sich viel mehr um Geister oder Dämonen dreht. Es sind kabbalistische Schlüssel..

    Ja, reichlich Kabbala - aber mindestens genauso reichlich der Herr, unser Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, die Jungfrau Maria, der heilige Petrus, der heilige Paulus und alle möglichen Engel. Meinst Du, die Bezeichnungen stehen für etwas anderes?

    Natürlich ächtet die Bibel die Magie, die Zauberei, weil solche übersinnlichen Phänomene eigentlich nur in Gottes Allmacht liegen können, da er ja die Welt und die Menschen erschaffen hat, und alles was der Mensch auf Erden treibt von Gott gegeben worden ist. Damit da einzelne Menschen jetzt nicht anfangen Teilhabe an den verschiedenen Mächten, Kräften oder Energien des Weltalls zu erlangen, die Aufgrund der höheren Gesetzlichkeit (über der Kausalität der Natur liegend) eigentlich nur Gott zugehörig sein dürften, ist die Bibel dahingehend gelagert, dass Magie Teufelswerk sei, und die Praktizierung dessen für Christen verboten ist, da die Magie quasi Gottes Allmacht unterlaufen.

    Kein sehr großzügiger Gott, oder?
  • Mir persönlich ist es egal ob es einen Gott gibt oder 1000, wenn ich Gott schreibe, dann meine ich das was man spürt, wenn man an Gott glaubt und diesem vertraut. Ich empfinde Gott als ein feinstoffliches Wesen, etwas unerklärbares was man neben sich, bei sich, oder in sich spürt, wenn man selbst als Mensch offen ist für das Höhere, für das Spirituelle. Was es genau ist weiß keiner, diese große unendliche Macht, die dem Menschen das Gefühl bzw. die Fähigkeit des Glaubens übermittelt.
    Ein ähnliches Gefühl ist die Liebe, die selbst den stärksten Mann zerstören kann, wenn das Gefühl der Liebe wieder von einem weg zieht. Oder der Orgasmus, der verleiht den Menschen ja auch wahre Höheflüge, wenn auch nur für ein paar Sekunden beim Mann... Aber die Energien fließen in gewaltigen Schüben, dass der ganze Körper erzittert, je nach dem wie weit und frei man sich ausleben kann,

    Im Grimoire Armadel geht es weniger um Götter, wie ich finde, als dass es sich viel mehr um Geister oder Dämonen dreht. Es sind kabbalistische Schlüssel, die ich nicht richtig verstehe, da mir die gesamte Kabbala eigentlich nicht so sehr interessiert. Es ist für mich ein zu jüdisches Buch aus dem 12. Jahrhundert, da reicht mir die Bibel vollkommen dazu aus, um meine theosophisch-mystischen Bedürfnisse zu stillen, wobei ich das ältere Buch Jezira z. B. als sehr weise empfinde, aber nicht magisch.

    Die meisten Leute versagen ja bei der Magie deswegen, da sie es sich selbst nicht zutrauen ein Magier zu sein, dass Magie funktioniert und wirkt, und wurschteln da halbherzig bzw. halbseelig herum, und schmeißen dann den ganzen Kram hin wenn sie nichts bewirken können, da sie am nächsten Tag ja wieder Malochen gehen müsssen, und am Wochenende wird sich der Kopf zugesoffen. Also keine Zeit für Magie.

    Natürlich ächtet die Bibel die Magie, die Zauberei, weil solche übersinnlichen Phänomene eigentlich nur in Gottes Allmacht liegen können, da er ja die Welt und die Menschen erschaffen hat, und alles was der Mensch auf Erden treibt von Gott gegeben worden ist. Damit da einzelne Menschen jetzt nicht anfangen Teilhabe an den verschiedenen Mächten, Kräften oder Energien des Weltalls zu erlangen, die Aufgrund der höheren Gesetzlichkeit (über der Kausalität der Natur liegend) eigentlich nur Gott zugehörig sein dürften, ist die Bibel dahingehend gelagert, dass Magie Teufelswerk sei, und die Praktizierung dessen für Christen verboten ist, da die Magie quasi Gottes Allmacht unterlaufen.
  • Ahja, das Liber Armadel. Wie passend für einen Katholiken, ein besonders christliches Werk.. dominum deum timebus..

    Dann bist Du vielleicht der geeignete Mann, der mir erklären kann, wieso es soviele Anrufungen der himmlischen Mächte gibt unter Berufung auf einen Gott und im Rahmen einer Religion, die (in der Bibel) Magie definitiv ächten?
    Ich habe das wirklich nie verstanden.

    Das Buch hat Dir offensichtlich gefallen. Und mangels Ordensgrad hast Du es nie ausprobiert? Oder meinst Du mit "verwenden kann ich es nicht..", daß es nicht funktioniert hat?
    Die Magie von Crowley - mehr körperlich betont, hm? Betreibst Du das eher? :D
    Natürlich nur im Geiste christlicher Nächstenliebe..
  • Ich besitze u. a. das Grimoire Armadel von MacGregor Mathers/Golden Dawn. Verwenden kann ich es nicht, dazu besitze ich nicht den dafür benötigten Ordensgrad, aber ähnlich wie die Liber XYZ von Crowley geht eine gewisse Faszination von diesem Buch aus. Vielleicht sollte man diese Grimoire auch nicht mit dem rationalen Bewusstsein eines Menschen in Verbindung bringen...
  • nein....da stehen keine Jahreszahlen drin :think:

    Eins ist sieht aber von außen noch sehr schön und neu aus...die seiten sagen aber was anderes :)

    Stammen übrigends von seiten meines Vaters...wenn er abkrazt erb ich die :rolleyes:
  • Original von Sehtos
    Original von Kamy
    Wir haben übrigends sowas ...

    sehr alt und wird vererbt...leider weiß ich nichts mit dem ding anzufangen weil ich es nicht lesen kann...und auch ganz ehrlich viel zu faul bin es zu lernen :D


    Keine Lust dein magisches Erbe anzutreten? *g*


    uni und saufen gehen beansprucht mich halt zu sehr :)

    außerdem ist es auf russisch in einem dialekt der fast ausgestorben ist...mit Kräutern die es fast gar nicht mehr gibt...
    und ich brauch ne stunde für ne seite...
    aber so n bisschen handlesen kann ich wohl schon... :D


    Sag ich ja ...richtig alt...sind aber auch mehrere Bücher...ich glaube 4 oder so
  • Original von Murkser
    nur mal so als these - jesus ein altruistischer magier?

    Selbstverständlich. Magie im Rahmen der anerkannten Religion wird dann nur einfach als "Wunder" bezeichnet - anderes Wort, selber Inhalt.
    Es handelt sich aber um denselben Vorgang wie die Anrufung eines Dämons, um jemanden unter die Erde zu bringen, dessen Anblick Du darauf nicht mehr ertragen willst.. im einen Fall ein Wunder, in dem die "Größe des Herrn" offenbar wird, im anderen Fall bösartigste Zauberei.. aber exakt dieselbe Sache - nämlich Magie. :P


    Original von Kamy
    sehr alt und wird vererbt...leider weiß ich nichts mit dem ding anzufangen weil ich es nicht lesen kann...und auch ganz ehrlich viel zu faul bin es zu lernen

    Mir fehlen die Worte! Und das ist im Moment auch gut so, Du Krone der Schöpfung! :koch: