Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 26

  • Student, der gerade nochmal überdenkt, ob er wirklich das macht, was er machen will. Bis ich mir sicher bin, ob die momentane Unzufriedenheit eine phasenweise oder eine grundsätzliche ist, wird es dabei auf jeden Fall bleiben, danach werd ich weitersehen.
  • Original von RexPaimon
    Geographie und SW sind ja beide recht interessante Fächer. Aber SW und auch Geographie (zumindest in den meisten Fällen) kommt ja erst in der Oberstufe vor- also schwerpunktmäßig Sek. II?
    Würdest Du denn gerne an der Grundschule unterrichten? In welchen der drei Schultypen würdest Du denn arbeiten wollen? Aufgrund Deiner Lastigkeit in Richtung Sek. II wäre doch eigentlich Gesamtschule recht gut, oder? Macht Ihr Praktika, bzw. hast Du schon welche gemacht bzw. sogar schon Referendariat? Ich frage, weil mich der Studiumverlauf sehr interessiert.

    Hrm, es gibt es in vielen Stufen nicht erst in der Oberstufe ...
    Erdkunde (Geo) gab es bei uns immer, Sozialwissenschaften werden auch in Realschulen etc verwendet.
    Ich möchte gerne an eine Realschule, aber ob ich mir das aussuchen kann? Keine Ahnung.
    WArum ich nicht fürs Gymnasium studiere? Bequemlichkeit und Geld, da ich statt 2 Jahre nun 1 Jahr für den Master brauche, der mich sehr viel Geld kosten wird.
    So siehts aus, ich bin Bafögabhängig, und der Master steht eh noch in den Sternen.
    Ja ich habe shcon ein Praktikum gemacht, an einer Grundschule.
    Aber dadurch habe ich gelernt, dass diese Altersstufe mir fachlich und persönlich nicht liegt.
    That's it.
    Sowi im Studium ist aber momentan sehr dürftig.