Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • Original von quigor
    Sie klingen ja oft recht niedlich, aber ich kann nicht behaupten, daß ich jedes Wort davon verstehen würde.


    Nein, diese Alpendialekte klingen niiiieeee niedlich. Ich wohn da und versteh keinen Ton. Es klingt eher so als würden dich die Menschen nur anknurren. Und wenn sie nicht knurren, hängen sie an jedes wort ein "i". Die gehen "obi", wenn sie runter gehen. Ist doch zum kotzen.

    Ich studier hier jetzt seit 7 Jahren und bin immer noch nicht in der Lage mich zu verständigen. Nicht, dass ich es wollte, aber manchmal kommt man nicht drumrum. Und das endet zwangsläufig in einer Katastrophe. Ich habe versucht mir einen Kaffee zu kaufen und die Frau fragt, ob ich
    "a Kaffeetscherl" will. Nach 5 Minuten Diskussion war die Dame beleidigt und ich immer noch ohne Kaffee! X(
  • Yep, der Falke ist ein recht gutes Beispiel für wienerisches Österreichisch.
    Diese deutschen Alpendialekte hingegen - mögen sie auch nicht kyrillisch sein, aber schlimm sind sie allemal: Sie klingen ja oft recht niedlich, aber ich kann nicht behaupten, daß ich jedes Wort davon verstehen würde.

    Und Du hast Recht: Ich wollte den Kunstgenuß dezidiert nicht wiederholen. Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, daß ich mich während des Songs gefragt habe, was ist DAS, und dann einigermaßen erstaunt zur Kenntnis nahm, daß ich soeben einen Song der 'berühmten' Tokio Hotel vernommen hatte. Das Lied war ein völliger Käse.
  • Es ist immer tragisch, wenn Schimpfworte auf zwei Beinen meinen, sie müssten beleidigend werden. Dieses süße Mädchen- das sich ja, wie Sehtos schon postete- auf wundersam opportunistische Weise "bekehren" hat lassen, ist leider ein Spiegel all dessen, was ich 10 Jahre ertragen musste. (Ja, ich gebe es zu, das war fast traumatisch *g*).

    Mir war schon klar, dass sie den Akzent nicht selbst erdacht hat- nur ist für mich die österreichische Aussprache etwas Exotisches, das ich allenfalls aus alten Clips von Falco kenne. Für mich ist ja schon Bayerisch fast Kyrilisch... Ich finde diesen nasalen Klang wirklich großartig; es wirkt so arrogant, selbstverliebt und allwissend- das hat mich echt beeindruckt. (Yep, ich bin in der Hinsicht "Nachbarstaaten" wirklich ein Hinterweltler).

    Nun, Deiner Äußerung nach zu urteilen, bedarf es anscheinend auch keiner unbedingten Wiederholung dieses akustischen Hochgenusses.

  • Einfach tragisch: Die spießige Kleine betrachtet offenbar 'schwul' als Schimpfwort.

    Und noch eine recht passende Erwiderung darauf, (geiler Akzent, so schön arrogant):
    youtube.com/watch?v=XCeh3r25qz4

    *Lol*, Rex, das ist hundsnormales 'Österreichisch' - von Arroganz im Sprachfluß ist hier noch keine Rede. Aber unsere stärker nasalierende Variante würde Dir sicherlich zusagen: Damit kann man jemandem mit drei - höflichen - Worten klar machen, daß man ihn für nicht satisfaktionsfähig hält...

    Von der Band habe ich einmal ein Lied im Radio gehört - nun, es bedarf keiner weiteren Erwähnung.