Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • hmmm ich habe mir die seite mal angesehen... schon interessant, aber ob dieser Tipler- Zylinder wirklich funktioniert?
    das sich die raumzeit krümmen lässt und man sich schneller oder langsamer duch die zeit bewegen kann mag ja möglich sein, aber das es möglich ist rückwärts durch die zeit zu reisen bezweifele ich immernoch. zumindest konnte mich der beitrag auf dieser seite nicht überzeugen... wer sagt überhaupt, dass gerade diese anzahl an neutronensternen in der lage ist die raumzeit weit genug zu krümmen? und warum soll er dann theroretisch unendlich lang sein, wenn es auch mit 200 neutronensternen geht?
  • das eigentliche problem bei zeitreisen ist nicht die energie sonder der eingriff in die vergangenheit der dabei entsteht, theoretisch würde sich bei jeder zeitreise das universumm aufspalten, es würde also 2 parallell universen geben, daja durch die zeitreise die vergangenheit verändert wird und somit die zukunft...
  • braucht man auch garnet, es reicht den raum so zu krümmen, dass Ziel und Startpunkt derselbe sind. ;)
    Dafür benötigt man zwar Unmengen an negativer Energie, um einen solchen "Korridor" aufrecht zu erhalten, aber ich befass mich da immer gern mit Theorie ;)

    Wer sich im Bezug auf Zeit/Raumzeit/Raum/Relativitätstheorie etc. verständlich bilden möchte, der möge diese Seite besuchen:

    abenteuer-universum.vol4u.de/lindex.html
  • in der theorie vllt
    aber praktisch durchführbar is das mit sicherheit nich, da bin ich mir dann doch recht sicher *g*
    ungefähr genauso realisierbar wie ein antrieb welcher mit dem warp antrieb aus star trek vergleichbar wäre, theoretisch machbar, praktisch braucht man mehr energie dafür als im ganzen universum vorhanden ist ^^
  • Doch, man bräuchte afaik ca. 200 Sonnenmassen, die in einer Reihe um sich selbst rotieren müssten.
    Dann entsteht ein Abstandskorridor, in dem auch eine Reise in die Vergangenheit möglich wäre.
  • ... hmmm also soweit ich informiert bin, ist eine zeitreise nicht möglich... zumindest nicht in die vergangenheit. dafür müsste man dann schneller als licht fliegen können, was nicht möglich ist.
    und was die relativitätstheorie anbelangt, ist es wie maddin schon sagte immer eine frage des bezugspunktes. du kannst mit dem raumschiff noch so schnell fliegen, für dich selbst läuft die zeit genauso weiter wie vorher...

    wobei... ein phänomen gibts da doch was wohl unerklärbar bleibt... damals in der schule lief die zeit immer langamer als ausserhalb... vielleicht eine raum-zeit-krümmung? ;)