Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Ich mache mit Martin (Three Of Five) grade die Ausbildung zum technischen Assistent (mit Fachabi Informatik) in Hermsdorf an der Höheren Berufsfachschule.

    Ich programmier zur Zeit Delphi, hoffe aber, dass bald mal was neues/anderes kommt.
    Finde programmieren super spannend, denn so gut wie alles ist möglich.

    Tschau Jacuzzi.
  • Nach meiner Erfahrung programmiert Martin nur, wenn es sein muss und dann meistens auch noch mit so manchem sehr dummen Schusselfehler. Das left für mich nahe, dass es noch nicht allzuviel Erfahrung hat. ;)
  • schwankend in der aktivität und regelmäßigkeit programmier ich auch
    in der schule halt gezwungenermaßen delphi, zuhause probier ich mich dann eher an c++

    achja, und asm lernen wir nebenbei auch noch etwas, allerdings nur fü 8086
    aber für das verständnis is das ganz nett, finde ich :)
  • Hm, damals regelmäßíg..
    Heute finde ich kaum noch Zeit dazu, wegen Freundin und Schule.
    Java und C++ (wobei ich bei c++ noch mehr oder weniger am lernen war)..
    Ja, und dann halt noch Scripten mit PHP (+MySQL etc...)
  • Ich programmiere auch fast nur in Delphi, weil wir das eben gerade in der Schule haben. Ich finde aber auch, dass cpp heute zumindest wichtiger ist als Pascal und beschäftige mich auch ab und zu mit cpp. Dann allerdings mit dem cpp builder von Borland.

    Zurzeit arbeite ich an einem Chat. Funktioniert alles prima läuft aber nicht übers Internet.
  • Mh,.. kommt drauf an. Zeitweise ist es so ziemlich das Einzige was ich mache. Allerdings habe ich dazu wenig Zeit wegen World of Warcraft.

    Wenn ich mal wieder Programmiere, dann in cpp oder Delphi, wobei ich aber cpp hauptsächlich lernen will.

    Scripten muss man dann und wann ja immer. HTML, PHP etc. sind eigentlich in den Bereichen, wie ich sie einsetzen will, immer gut genug vorhanden.

    Im Übrigen bin ich stanny und nicht Pinky, aber ich bin an seinem PC und bin zu faul mich umzuloggen ^^.
  • würde ich es lernen wollen und würde ich kreativ sein würde ich es können ... trifft aber nichts davion zu ^^
    hatte nie die motivation, ausdauer oder sonstwas dazu es zu lernen ... geschweige denn wüsste ich nicht was ich dann programmieren sollte ... was das betrifft bin ich einfallslos und eher nicht geeignet ^^
  • Programmiere auch nen bisschen da ich die selbe Ausbildung, also zum ITA mache.
    Kann inzwischen Java,C/++,Vb/VBA,Assembler und im erweiterten Kreis auch PHP und SQL.
    Programmiere also recht regelmässig, obwohl ich es nicht unbedingt zu meinen Hobbys zählen würde, aber wenn man nen Ziel vor Augen hat macht es spaß finde ich.