Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • gibt auch schon bilder vom titan. außer ein paar runden steinen die wohl eisklumpen sind, und einem grauen ödland ist da aber nicht vel zu sehen. scheint wohl so dass tatsächlich alle planeten und monde in diesem sonnensystem äußerst langweilig sind.
  • die sonde war ja aber von der esa (also die die gelandet is)
    war ja ne gemeinschaftsoperation, die landesonde von uns, das mutterschiff von den amis

    hab vorhin schon erste fotos gesehn
    bin mal gespannt was bei den messungen alles rauskommt :)
  • Original von Fixl
    naja is auf jeden fall nich schlecht!

    Ich mein auf dem Mond Titan soll ja eine erdähnliche Athmosphäre sein! Vielleicht noch nicht in naher zukunft aber irgendwann leben dort vielleicht menschen! Wäre ja rein theoretisch möglich!

    Naja und zu Deep Impact kann ich nur sagen:

    Schwachsinn! Kaputtmachen und dabei Fotografieren! Sinnlos!


    Fixl


    Menschen die Methangas und Wasserstoff atmen.. cool :)
  • naja ich will ja nich sagen dass man auch bohren könnte! Aber man könnte auch bohren um aufschluss über die inneren schichten bekommen! Außerdem geht man mit der sprengung en ganz schönes risiko ein weil man nich genau sagen kann wo die brocken dann hinfliegen!


    Fixl
  • Verratet mir bitte, wie man sonst Aufschluss über die inneren Schichten eines Kometen erhalten soll? Fotografiert wird da übrigens spektral um die Stoffanteile feststellen zu können. Wenn man euch so ein "Foto" hinhalten würde: wer würde es als Komet erkennen?

    Ach mir fällt eine Methode ein: wir lassen es von einer Sonde einfangen und probieren es typisch weiblich: orgiasmatische Verschmelzung mit der Erde. Schon jemand fertig für die nächste Eiszeit?