Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 51

  • laaangweilig......
    aber warum hört man BM??.......klar weils mit das geilste Musikgenre ist......aber es ist ja definitiv ne Rebellion, vorallem gegen das Christentum (ich möchte gerne das Wort Punk in diesem Zusammenhang sehr sehr wenig hören ;))...........
    wie ich schon sagte, jeder draf BM hören, wenn er möchte. Man sollte sich nur Fragen, inwiefern bringst das für mich, wenn ich es nicht wenigstens ein wenig ernst meine??........dafür ist der BM viel zu Text- bzw. Aussagelastig........
    Ich nehme nochmal Gravlagt's Anregung in den Mund: Man hört nicht Störkraft, weil einem die Musik so gut gefällt ;)
  • les! dank dir hab ich jetzt nen lachanfall sondergleichen ...
    *heult schon fast* ich kann nichtmehr ...

    aber was soll man da schon groß dazu sagen ... "wie menschen wir sind numal so" ;) ^^
    so kacke gibt es und wird es (leider) immer geben ...

    und ja, ich weiß das ich ot bin ^^
  • na super, jetzt fängt diese ganze lächerliche kacke wieder von vorne an, maddin post wieder rum, das kleine mädchen spielt rebell , und die christen machen es auch nicht besser ...

    gott lass hirn regnen
  • Der bekennende Satanist fühlt auch das von ihm gewünschte Reich auf Erden, da er sich nicht von christlichen Vorstellungen unterjochen lassen muss.

    Ich hoffe das ist verständlich, denn ich bin reichlich betrunken.
  • Original von Lord Syn
    Euer "Gott" sagt euch aber auch nicht, dass er sich von eurer Verehrung ernährt, oder? Es ist nichts dagegen einzuwenden, sich mit höheren Mächten zu verbünden, aber man sollte schon darauf achten, was man bekommt. Euch erwartet lediglich die "Seeligkeit". Und ich kenne bisher keinen, der mir sagen kann, was das ist. Wenn ich einen Gott schon durch meinen Glauben und mein Werken und letzlich auch durch meine Seele Macht gebe, dann will ich auch was dafür haben, was ich gebrauchen kann. Und nicht so eine Phantasie von Glück oder grenzenloser Liebe. Das ist ja widerlich... :think:


    Hm... aus reinem Egoismus zu glauben... also "weil ich etwas dafür bekomme"...wie berechnend... Ist eben eine Herzenssache und ich für meinen Teil bekomme eine ganze Menge dafür... und zwar sagt irgendsoein lustiger Theologe (weiß grad den Namen nicht) dass durch die absolute Hingabe das Himmelreich schon auf Erden erreicht wird... quasi, dass du Gott durch deinen absoluten Glauben bahe bist... für mich heißt das: Ich fühle mich sicher, kann mich an jemanden wenden, habe Mut, etc. Ist für mich Grund genug, dran zu glauben ;)

    Lacrima
  • @SonicX2: ich wollt garnicht sagen, dass es nur diese beiden Pole gibt, und ganz sicher liegt es mir fern zu bezweifeln, dass Licht auch ohne Schatten existieren kann......
    Ich wollte nur betonen, dass man die Bibel nicht so wörtlich nehmen darf und sie nach Ausschlussverfahren bewerten darf....!!!.....und dann kristallisiert sich für mich aus der angesprochenen Stelle herraus, dass das Ziel eines Christen ist möglichst "gut" zu werden und die Seligkeit zu erlangen (ganz genau kenn ich mich mit der Stelle dann doch nicht aus)......dann man das "Gut-sein" ncht ganz erreichen kann, sollte klar sein.....aber der Wille und die Taten in Richtung dieses Zieles zählt!!! ........dafür wird man selig...!!

    @Syn: und genau das ist das, wesshalb wir us immer wegen sowas in die Haare kriegen ;)..........Wenn die Seligkeit für dich nicht aussreicht, is ok.....aber anderen ist das das höchste Ziel, weil sie sich damit sicher vor der ungewissen Zukunft "FÜHLEN"........
    ....ich willdas jetzt auch nicht als letzte Wahrheit darstellen.....was ich bei Syns Post den eindruck hatte (nichts für ungut ;))
  • Original von Lord Abyssos
    aber wenn der mensch von anfang an "gut" ist, kann man sich auf seinem "gut" ehr ausruhen. wenn man von Anfang an "schlecht" ist, muss man was verändern und "gut" zu werden, was meiner Meinung nach aufch Ziel dieser Klausel ist. Ich glaube nicht, dass die Klausel "erfunden" wurde, um den Menschen zu knechten oder zu ärgern.........sie ist aber sicherlich dafür benutzt worden......und genau da liegt das Problem.......zwischen manchmal " offensichtlicher Bedeutung" und "genutzer Bedeutung" der Kirche, vorallem im Mittelalter......

    ....aber ich glaube, dass wir ab vom Topic sind

    ich hab nicht gesagt das der mensch von haus aus gut ist, sondern beides ... wir leben in einer welt in der licht nicht ohne schatten kann, leid nicht ohne freude, liebe nicht ohne hass, in der welt in der wir leben sind beide pole eng miteinander verflochten ... insofern finde ich es ... hmm ... unlogisch, irrsinnig etc, etwas als nur gut oder nur schlecht darzustellen, oder gar zu sagen man muss nur gut sein ... das ergebnis wäre ein ungleichgeweicht ... was ohnehin nicht existieren kann in dieser welt ... es gleicht sich alles aus, irgendwie ... das ist ein, wie ich si gerne sage, kosmisches gesetz ... genau wie aktion und reakion aber das is was anderes ...
  • Euer "Gott" sagt euch aber auch nicht, dass er sich von eurer Verehrung ernährt, oder? Es ist nichts dagegen einzuwenden, sich mit höheren Mächten zu verbünden, aber man sollte schon darauf achten, was man bekommt. Euch erwartet lediglich die "Seeligkeit". Und ich kenne bisher keinen, der mir sagen kann, was das ist. Wenn ich einen Gott schon durch meinen Glauben und mein Werken und letzlich auch durch meine Seele Macht gebe, dann will ich auch was dafür haben, was ich gebrauchen kann. Und nicht so eine Phantasie von Glück oder grenzenloser Liebe. Das ist ja widerlich... :think: