Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 33

  • Tjaaaa, die Distanz ist wohl ein wenig zu groß :) (Ich schätze knappe 500 km).

    Was den Bibliotheksbrand angeht, den hat mein bücherliebendes Herz verfolgt und schwerst geschmerzt :heul: . Ich hoffe, dass sowas nicht in Bibliotheken in meiner Nähe passiert (geschweige denn mit meiner eigenen). Falls "Der Name der Rose" bekannt ist, ich würde möglicherweise reagieren wie Br. William von Baskerville. Das mag jetzt bescheuert klingen, aber für die Rettung unwiederbringlicher Manuskripte/Bücher würde ich schlimmstenfalls mein Leben riskieren.

    Aber naja, back to topic. Wenn ich endlich fündig werde, probier ich´s mit einem Dateianhang an eine PN.

    Es grüßt mit bibliophiler Trauer

    Sirius
  • Muss ich mal nachschauen ob ich irgendwo fündig werde. Ich glaub ein Freund von mir hat mir da letztlich ein paar Dateien auf CD gebracht wo zumindest eines der beiden Bücher dabei war.

    Menno, kramen unter CD´s ist leider bei weitem nicht so stilvoll-staubig wie das Suchen von Büchern in meiner Bib.

    Es grüßt ein hoffentlich bald fündiger

    Sirius
  • Mal so nebenbei eingeworfen: Die Bibel ist stellenweise ein magisch nutzbares Werk...
    Die Kabbala zum Beispiel arbeitet zum großen Teil mit der Thora und leitet besonders aus ihr die 72 Engel der Schöpfung ab. Was man in magischer Hinsicht mit den "Blutpsalmen" so alles anstellen kann, wäre auch mal interessant zu erforschen. Auch die zeremonielle Magie bedient sich häufig biblischer Texte, denen ich eine gewisse Wirksamkeit nicht absprechen will.
    Um aber mal auf das vorletzte Posting einzugehen: Das mit den "machtgeilen Kiffern im Mittelalter" ist die historisch dümmste Behauptung, die ich jemals gelesen habe :dreh: . Man mag zu Religion und ethisch/moralischem Inhalt (sowie den Erzählungen) der Bibel stehen wie man will, aber man sollte neutral/wissenschaftlich akzeptieren können, dass die meisten biblischen Texte des Alten Testamentes (Thora und Propheten) in ihrer jetzigen Fassung nachweislich (Textfunde in Nag Hammadi/Qumran) bereits über 2000 Jahre alt sind und vor allen Dingen nie die Absicht hatten zu erzählen wie die Schöpfung ablief. Diese "erzählenden" Texte sind Priesterschriften gewesen, welche einen rituellen/kultischen Sinn hatten.
    Das Neue Testament der christlichen Kirchen sieht da zwar schon etwas anders aus, ist allerdings auch wesentlich älter als das Mittelalter. Was wir der Machtgier früher Kirchenfürsten verdanken, ist "nur" die Indizierung der "Zusatzschriften" (Apokryphen) welche zum Teil sehr gnostischen/antikirchlichen Inhalts sind.
    Tja, soweit dazu mein lieber †Illuminu†. Sollte nicht als Beleidigung gemeint sein, nur als kleine Anregung in Geschi etwas besser aufzupassen.
    Ansonsten fallen mir zu "dunklen Büchern" nur, neben den schon genannten, das Delomelanicon und das Grimoire Armadel ein, deren Wirkung ich noch nicht erschöpfend genug ausprobiert habe. Allerdings muss ich sagen, dass einige Aufzeichnungen der F.S. bei mir sehr gut funktionieren, allerdings weniger den Hauch der "altehrwürdigen Manuskripte" versprühen, wie es die mittelalterlichen Werke tun.

    Es grüßt der "unverbesserliche Besserwisser"

    Sirius
  • tut mir leid wenn ich das sagen muss aber es gehört irgendwie schon zur allgemeinbildung
    außerdem ist die bibel an manchen stellen ganz lustig
    und außerdem ist es bei diskussionen mit christen ganz gut ein paar bibelstellen zu kennen
  • 1. ich gebe es zu, ich habe eine Bibel daheim
    2. ich bin nicht getauft
    3. ich habe mit religion an sich nichts am Hut
    4. alles was ich in der Bibel je gelesen habe war die Offenbahrung des Johannes Kapitel 4-7
    5. ich habe diese zum teil wieder vergessen, obwohl sie einigermaßen interessant war
    6. Bibel: Buch mit geschichten drin, welche irgendwelche Machtgeilen Kiffer im Mittelalter geschrieben haben um Reich zu werden und die Menschen zu unterdrücken.