Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 31

  • Naja. Die größte Scheiße ist ja, dass Unwissenheit vor Strafe nicht schützt. Das mag ja bei Sachen normal und vernünftig sein, wie Mord, Diebstal, Raub und dergleichen, weil JEDER normalentwickelte Mensch das auch so kapiert, dass das nicht nett ist und wahrscheinlich auch nicht tolleriert wird. Bei mp3's saugen sollte man das auch kapieren, dass man das nicht darf.

    Aber beim Benutzen von vielleicht zufällig geschützten Namen im Internet, wo wirklich NIEMAND wirklich weiß, was so geschützt ist und was nicht, finde ich das echt asich. Da wird man ja richig "illegal" gemacht. :think:
  • naja ... ich denke eher das trifft auf so sachen wie bittorrent clients zu ... die werden ja eigentlich nur eingesetzt um den servern traffic zu ersparen ... naja ... und trotzdem gibts nun nen dickes p2p netz ... (naja ... wenn man dabei von netz reden kann)
  • klar isses illegal.. unabhängig von den besuchern, aber angenommen irgend so ein verblendeter idiot macht seine eigene Website und linkt dabei auf irgendwelche warez seiten. und er ist feste davon überzeugt, dass die seite keinen illegalen inhalt hat, weil er denkt mp3s saugen wäre legal.
    dann wäre für ihn "deren Strafbarkeit" (gemeint ist diese warez seite) nicht "auf den ersten Blick zu erkennen".
    womit die gerichtliche argumentationen dann ziemlich affig werden könnten wenn MODs zitat da oben auch auf Privatpersonen zutrifft.
  • ich auch nich ...

    aber es ist generell illegal musik (ohne erlaubnis des labels (in seltenen fällen der musiker)) zu vertreiben ... vor allem übers internet ... und da kommts auch nich drauf an ob nur 4 leute oder so deine seite anguggen ...