Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Grundsatzfrage

    Ohne es wahrzunehmen, wedelte Iljuscha hinter seinem Rücken die Mücke, die ihn bereits angezapft hatte, von seiner Wade. Er lag in hohem Waldgras und beobachtete, zu etwa gleichen Teilen angespannt und gespannt, einen Baum. Man hätte nicht - auch nicht der Spannung wegen, um dem Leser etwas zu bieten - behaupten können, es wäre zum Beispiel der Baum gewesen, den Iljuscha beobachtete. Es war ein Baum, lediglich, und Iljuscha beobachtete ihn. Seine Haltung drückte Routine aus. Er lag auf dem Bauch, den Kopf hatte er in beide Hände gestützt, seine Beine waren zwar in lässiger Stellung angewinkelt, wippten jedoch nicht, sondern verharrten unbewegt in ihrer Position. Iljuschas Magen knurrte, doch er verzog nur abwesend das Gesicht.
    Schließlich erregte aber doch etwas seine Aufmerksamkeit: Ein Eichelhäher prächtiger Fargebung hatte sich auf einem Nachbarbaum des Baums, den Iljuscha beobachtete, auf einem der unteren Äste niedergelassen, um zu hähen, und Iljuscha wurde aus seiner routinierten Konzentration gerissen. Er glotzte den Vogel entgeistert an und beschloss dann, sich den Luxus zu gönnen, eine Zeitlang ihn zu beobachten anstatt seines Baumes.
    Der Eichelhäher genierte sich nicht und veranstaltete munter weiter seinen Krach. Plötzlich brach er mitten in einem Krächzendo* ab, breitete die Flügel aus, schwang sich empor, wechselte dann aber doch eher mit einer Art Hüpfer auf Iljuschas Baum über. Diesen schien all die Aufregung aus dem Konzept gebracht zu haben, er schickte sich nun an, nachzugeben. Erschrocken suchte der Eichelhäher das Weite, Iljuscha jedoch riss vor erfüllter Erwartung den Mund weit auf und presste sich die Hände auf die Ohren, der Vollständigkeit halber kniff er auch seine Augen zusammen. Als er sie wieder öffnete, lag der Baum umgestürzt im hohen Waldgras. Iljuschas Gesicht nahm einen unerfreuten Ausdruck an. Er zog sein Portemonnaie aus der Gesäßtasche, zählte eine bestimmte Summe in Scheinen ab und gab sie Kolja, der neben ihm im Gras lag.

    * Tut mir leid.